Bei der Hildesheimer Staatsanwaltschaft ist eine Strafanzeige im Namen des türkischen Präsidenten Recep Erdoğan gegen FDP-Vize Wolfgang Kubicki eingegangen. Wie als erstes der "Spiegel" berichtete, habe diese sieben Seiten und sei von einem Kölner Anwalt verfasst worden. Dieser sehe die Straftatbestände der Beleidigung und Verleumdung erfüllt. Es gehe nicht um sachliche Kritik, sondern allein um Diffamierung, und es komme verschärfend hinzu, dass der Islam derartige Beleidigungen ablehne.
Hintergrund ist, dass Kubicki im Hinblick auf die letzte Einigung der EU mit der türkischen Regierung in der Flüchtlingsfrage Erdoğan als "kleine Kanalratte" bezeichnet hatte. Dies geschah bei einem Wahlkampftermin in Hildesheim. Das Auswärtige Amt hatte sich danach indirekt von Kubickis Äußerungen distanziert, und Kubicki die Aussage damit relativiert, dass die Bezeichnung auch positive Konnotationen habe. Der FDP-Politiker sagte als Reaktion auf die Anzeige der Deutschen Presseagentur, er sehe einer möglichen juristischen Auseinandersetzung mit Gelassenheit entgegen. Deutschland sei im Gegensatz zur Türkei ein Rechtsstaat, in dem die Meinungs- und Äußerungsfreiheit zentralen Verfassungsrang habe. Die Tatsache, dass Erdoğan seit Beginn seiner Amtszeit vor acht Jahren rund 200.000 solcher Verfahren hat einleiten lassen, sage "eigentlich schon alles".
221003.fx
Die Verkehrswacht hat an verschiedenen Orten in Hildesheim auffällig lackierte Fahrräder mit daran befestigten Schildern aufgestellt. Darauf wird etwa zum Einhalten des Sicherheitsabstands gemahnt oder auf die Gefahren des Toten Winkels gerade beim Abbiegen hingewiesen, heißt es in einer Mitteilung.
Man reagiere damit auf die derzeit hohe Zahl von Verkehrsunfällen gerade mit Kindern und Jugendlichen auf dem Fahrrad - so habe die Landesunfallkasse Niedersachsen fast 8.000 so genannte Wegeunfälle registriert. Wenn man bedenke, dass nur etwa 14 Prozent der Kinder auf dem Schulweg das Rad nutzen, sei dies eine alarmierende Zahl. Teil der Erklärung dafür sei auch die Corona-Pandemie: Wegen ihr sei der Fahrrad-Unterricht, der normalerweise in der 4. Klasse stattfindet, oft nur eingeschränkt möglich gewesen oder sogar ganz entfallen.
Die Aktion mit den aufgestellten Rädern läuft auf unbestimmte Zeit, dabei sollen ihre Standorte immer wieder verändert werden. Sie trägt den Titel "Fahrrad...aber sicher..." und ist ein bundesweit laufendes Projekt, mit dem die Bundesregierung die Deutsche Verkehrswacht beauftragt hat.
221003.fx
Der regionale Arbeitsmarkt hat sich im September leicht entspannt. Wie die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine mitteilt. sei dies saisonal bedingt: Viele junge Erwachsene hätten in diesem Monat die Arbeit aufgenommen und so wesentlich zum Rückgang der Zahlen beigetragen. In dieser Gruppe sank die Zahl der Arbeitslosen um fast 10 Prozent auf rund 1.400.
Die Gesamtzahl der Arbeitslosen lag der Statistik nach im September bei 14.078 und damit um 182 niedriger als im August. Die Arbeitslosenquote wurde mit 6,4% angegeben. Evelyne Beger sagte als Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim, der Arbeitsmarkt sei immer noch in robuster Verfassung. Das sei auch deshalb gut, weil derzeitige Gespräche mit Arbeitgebern "allergrößte Sorgen" für die nächsten Monate zeigten. Einige Branchen hätten mit starken Auftragseinbrüchen bei gleichzeitig extrem gestiegenen Kosten zu tun. Angesichts des Fachkräftemangels hielten aber viele an ihren Mitarbeitenden fest und dächten etwa über Kurzarbeit nach. Ob es darüber hinaus zu vermehrten Entlassungen komme, werde sich die nächsten Monate zeigen, so Beger weiter.
221003.fx
Wegen Baustellen kommt es ab dieser Woche auf der Bahnlinie RB 79 (Lammetalbahn Hildesheim - Bodenburg) und später der RB 77 (Weserbahn Hildesheim - Bünde) zu Änderungen im Fahrplan. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit.
Auf der Lammetalbahn werden demnach am Mittwoch und Sonntag sowie ab nächster Woche Montag für zehn Tage diverse Fahrten durch Busse ersetzt, weil am Hildesheimer Hauptbahnhof u.a. an den Oberleitungen gearbeitet werde.
Auf der Weserbahn komme es zunächst am kommenden Montagabend zum Ausfall einiger Züge wegen Arbeiten in Elze, Nordstemmen und Hildesheim. Auch hier werde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Ab nächster Woche Freitag bis Mitte November werden alle Züge zwischen Hildesheim und Elze entfallen, wiederum wegen Oberleitungsarbeiten. Auch gebe es Gleisarbeiten zwischen Rinteln und Hameln, was zu Ausfällen morgendlicher Verbindungen am 20. und 21.10. führe. Auch hier werden in allen Fällen Ersatzverkehre mit Bussen eingerichtet.
Durch den Einsatz der Busse ändern sich die Abfahrtzeiten, so der Bahnbetreiber. Die Baufahrpläne mit den Fahrtzeiten der Ersatzverkehre sowie die Lage etwaiger Ersatzhaltestellen sind unter www.start-ni-mitte.de zu finden, sowie über andere gängige Portale wie bahn.de.
Die oben erwähnte Baumaßnahme vom 14. Oktober bis 11. November betrifft auch die S-Bahnlinie 4. Diese kann in dieser Zeit nicht von Hannover bis Hildesheim durchfahren, ein Teil der Strecke wird dann wiederum mit Bussen überbrückt.
221003.fx
Der deutsche Volleyball-Meister Berlin Recycling Volleys hat den in Hildesheim ausgetragenen Bounce House Cup gewonnen. Er schlug im Finale des dreitägigen Turniers den VfB Friedrichshafen 3:0. Platz drei ging an die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen, die Helios Grizzlys Giesen als Gastgeber gewannen das Spiel um den (vorletzten) Platz sieben mit 3:0 gegen den TSV Haching München. Grizzlys-Angreifer Hauke Wagner sagte danach, das Team habe sich in den ersten Spielen sehr schwergetan. Immerhin habe man das letzte Spiel jetzt gewonnen, auch wenn das Ziel eigentlich zwei Siege waren.
Der Bounce House Cup ist ein Turnier für die Mannschaften der deutschen Volleyball-Bundesliga der Männer. Der Wettbewerb fand dieses Jahr zum ersten Mal statt und ersetzt den bisherigen VBL-Supercup.
221003.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...