Die Hildesheimer Feuerwehr ist heute zu einem Einsatz am Ostertor ausgerückt. Laut Meldung war bereits bei der Anfahrt klar, dass es in einer Wohnung des betroffenen Hauses zu einer Verpuffung gekommen war und nun das Gebäude verraucht sei. Insgesamt war die Rauchbelastung weniger stark als zunächst befürchtet und die Feuerwehr leitete die Entlüftung des Hauses ein. Der Bewohner der betroffenen Wohnung wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Hildesheimer Krankenhaus transportiert. Im ersten Obergeschoss waren während des Einsatzes noch Menschen in einer anderen Wohnung und konnten diese wegen des Rauchs nicht verlassen, jedoch befanden sie sich nicht in Gefahr. Für die Dauer des Einsatzes war das Ostertor vollständig gesperrt. Die Polizei ermittelt nun wegen der Ursache der Verpuffung.
221001.fx
Der vom Kreissportbund angekündigte "Energiegipfel" hat nun einen Termin. Er soll am Freitag, dem 14. Oktober in der eigenen Lehrstätte in der Jahnsstraße stattfinden, teilt der KSB mit. Eingeladen sind dazu Vertreterinnen und Vertreter der hiesigen Sportvereine sowie Landrat Bernd Lynack und Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Auf der Tagesordnung stehen Ergebnisse aus der Landespolitik in Sachen Energie und Unterstützung des Sports, und die Möglichkeiten hier vor Ort. Erklärtes Ziel des Kreissportbunds ist, die Schließung von Sportstätten wegen zu hoher Energiekosten unter allen Umständen zu verhindern, denn deren Nutzbarkeit sei für die Gesellschaft von elementarer Bedeutung.
221001.fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim das Auswärtsspiel beim HC Erlangen II 24:39 verloren. Hildesheim hatte zwar einen guten Einstieg und lag zunächst vorn, doch dann zogen die Gastgeber davon und die Eintracht machte viele Fehler. Die Niederlage war entsprechend zwar bitter, aber auch in der Höhe verdient, hieß es nach dem Abpfiff. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag wieder auswärts beim SC Magdeburg II.
221001.fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV 06 heute sein Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 0:2 verloren. Die Tore fielen in der 32. und 73. Spielminute. Hannover war ab der 55. Minute in Unterzahl, nachdem Fynn Arkenberg nach einer gelb-roten Karte vom Platz musste, blieb aber spielbestimmend mit besseren Chancen. Das man das Spiel verlor, sei der eigenen Leistung geschuldet, hieß es nach dem Abpfiff vom VfV, der nach einem guten Start in die Saison nun seit einigen Spielen ohne Sieg ist. Die nächste Chance auf Punkte gibt es nächste Woche Sonntag wiederum auswärts beim SV Drochtersen/Assel, dem derzeitigen Tabellenzweiten.
220930.fx
Wegen des Tags der Deutschen Einheit am Montag kommt die Müllabfuhr des ZAH den Rest der Woche jeweils einen Tag später. Der letzte Abholtag ist die Woche damit ausnahmsweise der Samstag statt wie sonst der Freitag, teilt das Unternehmen mit.
220930.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...