Einsatzkräfte der Feuerwehr haben heute Mittag ein brennendes Getreidefeld zwischen Groß Escherde und Heyersum gelöscht. Sie konnten dabei verhindern, dass die Flammen auf ein angrenzendes Waldstück übergreifen, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Wie das Feuer ausbrach, ist noch unbekannt. Insgesamt habe eine Fläche von ca. 1,8 Hektar gebrannt, der entstandene Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
220804.fx
Die expert Handels GmbH richtet in der Arneken Galerie einen neuen Elektronikmarkt ein. Man wolle diesen nach Möglichkeit schon vor Weihnachten eröffnen, sagte Geschäftsführer Christoph Komor. Man beziehe den größten Teil der Fläche, die früher der Saturn-Markt inne hatte. Als Verkaufsfläche diene dann nur das untere Geschoss, darüber würden Flächen als Lager genutzt.
Die neue Filiale werde der 62. Markt sein, den expert selbst betreibt. Im Kreisgebiet gibt es bisher einen Markt in Alfeld, der von einem selbstständigen Unternehmer geführt wird. Man setze stark auf Beratung, Ausprobieren und Service, sagte Komor weiter - gerade bei großen Geräten wie etwa Waschmaschinen, Kühlschränken oder auch großen Fernsehern habe der Einzelhandel vor Ort Vorteile gegenüber dem Internet.
Der Standort Hildesheim sei schon länger im Gespräch gewesen, auch weil die expert-Zentrale in Langenhagen sitzt. Mit dem Auszug von Saturn habe ein intensiver Austausch mit der Arneken Galerie begonnen, das Projekt sei seit vielen Monaten in Vorbereitung.
220804.fx
Polizei und Staatsanwaltschaft suchen mit einem Phantombild nach einem Mann, der bereits Mitte April in Sarstedt eine Frau mit dem Tod bedroht haben soll. Laut Bericht hatten zwei Männer die 36-Jährige in der Straße Hahnenstein angesprochen, im weiteren Verlauf erfolgte die Drohung. Die Männer konnten bisher nicht identifiziert werden. Nun liegt dieses
Phantombild von einem der Männer vor:
Er soll 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,90 Meter groß und kräftig sein. Er hatte einen mittelblonden Fasson-Haarschnitt und ein eher ovales Gesicht mit Grübchen am Kinn und einer relativ großen Nase, die einen Huckel am Nasenrücken hat. Er trug zur Tatzeit eine blaue Jeans, einen Kapuzenpullover und schwarze Sportschuhe, und sprach akzentfreies Deutsch.
Der zweite Täter soll etwa 25 Jahre alt und kräftig sein, mit einer Glatze und einem auffallend platten Hinterkopf. Er hat eine Tätowierung am linken Unterarm und trug zur Tatzeit vermutlich einen schwarzen Kapuzenpullover.
Hinweise zu den Männern nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
220804.fx
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5288940
Bei der morgen beginnenden zweiten Phase des "Insektensommers" der Naturschutzorganisation NABU stehen dieses Jahr Hummeln im Mittelpunkt. Mit der Frage "Kannst du Hummeln am Hintern erkennen?“ soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass die "Hummel" keine einzelne Tierart ist, sondern eine ganze Gattung. Die verschiedenen Arten seien mit geübtem Blick durch ihre Färbungen am Hinterteil unterscheidbar. Hilfe dabei gebe z.B. die Internetseite www.insektentrainer.de.
Ansonsten ist wieder eine Zählaktion zentraler Bestandteil des Insektensommers. Bis nächste Woche Sonntag (dem 14. August) seien alle Naturinteressierten dazu aufgerufen, eine Stunde lang Insekten zu zählen. Das sei fast überall möglich, etwa im eigenen Garten oder auf dem Balkon, im Park, im Wald oder auch am See. Das Beobachtungsgebiet sollte nicht größer sein als etwa zehn Meter in alle Richtungen. Die Ergebnisse sollten dann gemeldet werden, der Link dafür findet sich u.a. auf der oben genannten Internetseite. An der ersten Zählphase dieses Jahr haben sich laut NABU bundesweit fast 10.000 Menschen beteiligt.
220804.fx
Das Land Niedersachsen hat angekündigt, den jetzt eingegangenen Entwurf für ein neues Infektionsschutzgesetz genau prüfen zu wollen. Ministerpräsident Stephan Weil sagte, er begrüße, dass die Bundesregierung jetzt neue Eckpunkte vorgelegt habe - und auf den ersten Blick seien auch Maßnahmen zu erkennen, die Niedersachsen seit langem fordere, etwa eine allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen. Er habe sich immer dafür eingesetzt, den Ländern einen "großen Instrumentenkasten" zur Verfügung zu stellen, damit diese auf das jeweilige Infektionsgeschehen reagieren können.
Unterdessen meldet das Robert-Koch-Institut sinkende Corona-Fallzahlen. Für Niedersachsen wurde die 7-Tage-Inzidenz heute mit 475 angegeben, für Hildesheim mit 613. Die Zahl der Menschen, die wegen Atemwegserkrankungen krankgeschrieben sind, ist indessen in den letzten Wochen stark angestiegen. Erklärt wird dies von den Krankenkassen auch damit, dass weniger Menschen im Home Office arbeiten und auch insgesamt wieder mehr Kontakte haben.
220804.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...