Der seit Juni vermisste 69 Jahre alte Mann aus Sehlem ist tot aufgefunden worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde seine Leiche letzte Woche von Mitarbeitern der Deutschen Bahn bei einer Inspektion des Eichenbergtunnels gefunden. Seit heute lägen die Ergebnisse eines DNA-Abgleichs vor, die seine Identität klar bestätigen.
Nach seinem Verschwinden war eine umfangreiche und langwierige Suche gestartet, die aber ohne Ergebnis blieb. Der Mann war als geschwächt und auf Medikamente angewiesen beschrieben worden. Es gebe keinerlei Hinweise auf ein Fremdverschulden seines Todes, so die Polizei.
220803.fx
Hinweis der Redaktion: Wir haben die bisherigen Meldungen hierzu inkl. des Suchbildes gelöscht.
Zum wiederholten Mal ist das Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus im Ranking „Deutschlands beste Krankenhäuser“ des F.A.Z.-Instituts und des IMWF-Instituts für Management und Wirtschaftsforschung unter den Top-Kliniken gelandet. Unter den Krankenhäusern mit der Bettengröße 500 bis 800 belegt das BK bundesweit Platz 3, in der Rangliste für das Land
Niedersachsen sogar den ersten Platz, sagte dessen Pressesprecherin Judith Seiffert. BK-Geschäftsführer Stefan Fischer sagte, angesichts der verschiedenen aktuellen Herausforderungen freue es ihn sehr, dass das Haus auch weiterhin durch hohe Qualitätsstandards und zufriedene Patienten überzeugen könne.
Für die Rangliste wurden die Daten von insgesamt 1659 Kliniken ausgewertet. Hierbei berücksichtigte das IMWF je zur Hälfte die veröffentlichten Qualitätsberichte der Krankenhäuser sowie Einträge von Patienten auf Online-Bewertungsportalen.
220803.fx
Der juristische Streit um das Schloss Marienburg ist abgeschlossen. Wie das Landgericht Hannover mitteilt, habe das Salzburger Unternehmen, dass die Forderungen von Ernst August Prinz von Hannover angekauft hatte, auf eine Berufung verzichtet - das Landgericht hatte seine Klage Anfang Juli abgewiesen und damit entschieden, dass das Schloss im Stiftungsbesitz bleibt.
Das ab 1858 erbaute Schloss war im Jahr 2004 von Ernst August Prinz von Hannover an seinen Sohn Ernst August übertragen worden. Aus finanziellen Gründen gab dieser 2018 bekannt, das Schloss an die öffentliche Hand verkaufen zu wollen, woraufhin sein Vater das Schloss wegen "groben Undanks" von ihm zurückforderte. Damit begann die juristische Auseinandersetzung, die nun abgeschlossen ist. 2020 wurde die Marienburg in die von Ernst August Junior gegründete Stiftung überführt. Sie soll nun baulich instandgesetzt werden, woran Bund und Land wesentlichen finanziellen Anteil haben.
220803.fx
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert eine bessere Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Depressionen. Eine aktuelle Studie der Krankenkasse AOK zeige, dass die Betroffenen nur unzureichend unterstützt werden, und die Erfahrungen aus der alltäglichen Sozialberatung bestätigten dies, mahnte der Verband heute in Hannover. Ein schnelles Handeln seitens der Politik sei geboten.
Der Landesvorsitzende Bernhard Sackarendt sagte, er betrachte die Entwicklung mit großer Sorge: Immer mehr Menschen hätten mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und könnten nicht arbeiten. Es sei zu befürchten, dass künftig noch mehr Menschen aufgrund einer psychischen Erkrankung dauerhaft nicht mehr in ihrem Job tätig sein können und eine Erwerbsminderungsrente erhalten.
220803.fx
Mindestens ein bisher unbekannter Täter ist gestern im Tagesverlauf in eine Erdgeschosswohnung an der Alfelder Straße in Hildesheim eingedrungen. Das betreffende Mehrfamilienhaus befindet sich zwischen der Hachmeisterstraße und der Brehmestraße, heißt es im Bericht. Offenbar verschaffte sich der Täter über ein gekipptes Fenster Zutritt. Im Inneren wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht und Schmuck gestohlen.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen der Tat, sich unter 0 51 21 - 939 115 zu melden. Zugleich warnt sie davor, zugängliche Fenster auf Kipp stehen zu lassen, wenn man das Haus verlässt: Diese seien für Einbrecher wie offene Fenster.
220803.fx
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...
Die Samtgemeinde Leinebergland mit Sitz in Gronau hat Informationen zu Obstbäumen am Straßen- und Wegesrand herausgegeben. So dürften solche Bäume auch ohne gesonderte Genehmigung abgeerntet werden, die...