Die Arbeitslosenzahlen sind im dritten Monat in Folge zurückgegangen. Das meldet die Hildesheimer Agentur für Arbeit. In den Kreisen Hildesheim und Peine waren demnach im April 12.415 Personen arbeitslos gemeldet, 210 weniger als im März. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent.
Der Arbeitsmarkt zeige sich sehr robust und die Arbeitgeber hätten wieder einen stetigen Bedarf an guten Arbeitskräften, sagte die Geschäftsführerin Operativ der Agentur, Alexandra Fuchs. Allerdings werde es immer schwieriger, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Man setze deshalb weiterhin intensiv auf die berufliche Qualifizierung, um einem weiteren Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Bei Agentur und Jobcenter waren zuletzt rund 3.400 offene Stellen registriert, besonders viele davon bei der Zeitarbeit, im Verarbeitenden Gewerbe, im Baugewerbe und im Gesundheitswesen.
220505.fx
Unbekannte Personen haben gestern Nachmittag auf einem Trampelpfad am Mastberg Kraftstoff oder eine ähnlich riechende Flüssigkeit weggekippt. Laut Bericht geschah dies auf einem Weg, der von der Straße Am Mastberg durch ein kleines Waldstück abschüssig in Richtung Innerste führt. Ein Passant bemerkte den Geruch und rief die Polizei, die Feuerwehr musste dann den verunreinigten Boden entsorgen. Ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Umgangs mit Abfällen
wurde eingeleitet - Hinweise zur Tat werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen
220505.fx
In diesen Tagen startet eine neue Erhebung zur Erstellung eines Parkraumkonzepts für die Stadt Hildesheim. Damit ist das Büro SHP Ingenieure aus Hannover beauftragt, heißt es in einer Mitteilung. Dazu werde nun untersucht, wie und wie lange die Parkplätze im öffentlichen Raum belegt sind. Dies werde bei Rundgängen notiert; das Erhebungsgebiet ist die Innenstadt inklusive Oststadt, Neustadt, Altstadt, Michaelisviertel und ein Teil des Moritzbergs (siehe Bild).
Das Konzept solle eine Grundlage schaffen, um die Parksituation in diesen Bereichen zu verbessern und den Parksuchverkehr zu verringern. Probleme beim Parken würden auch durch stärkere Pendlerverkehre, insgesamt größere Autos und immer mehr Lieferverkehr mit erzeugt und verschärft. Handlungsbedarf bestehe aber auch aufgrund von Klimaschutzzielen, der Förderung der nachhaltigen Mobilität und Vorgaben zur Luftreinhaltung. Ein durchdachtes Parkraummanagement sei eine geeignete Stellschraube, um den öffentlichen Raum neu zu organisieren, so die Stadt.
220505.fx
Bild: Stadt Hildesheim
Nach einer reinen Online-Veranstaltung im letzten Jahr finden die SchulKinoWochen in Gronau dieses Jahr wieder in Präsenz statt. Wie die Veranstalter mitteilen, werden in den Gronauer Lichtspielen am 4. und 5. Juli nach derzeitigem Stand fünf Filme gezeigt, darunter "Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten" und "Das fliegende Klassenzimmer".
Die SchulKinoWochen finden landesweit statt. Lehrerinnen und Lehrer können dabei aus über 140 Filmen auswählen, um aktuelle Lehr- und Lerninhalte auch durch filmische Stoffe zu vermitteln. Damit soll die Film- und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden. Auch in Gronau haben Lehrkräfte die Möglichkeit, zusätzlich zu den fünf Filmen noch andere Aufführungen mit dem Kino zu vereinbaren. Den Kontakt gibt es über den Kulturkreis Gronau e.V. - Ansprechperson ist Ute Kroschel unter der Telefonnummer 0 51 82 - 5 86 22 27.
220505.fx
In der Orangery in Hildesheim entsteht demnächst ein so genanntes "PIKSL-Labor". Es soll Menschen mit Behinderung im Umgang mit digitalen Medien schulen und beraten, teils die Diakonie mit, die das Labor betreiben wird. Dort sollen Kurse und Workshops sowie eine offene Beratung angeboten werden - und auch eine mobile Unterstützung, die bei Problemen auch nach Hause kommt. Besonders daran sei, dass Kunden und Kundinnen der Diakonie Himmelsthür mit Assistenzbedarf zu Beratenden fortgebildet werden, um dann ihrerseits anderen zu helfen. Die Angebote seien aber allgemein offen, so könnten etwa auch Unternehmen hier künftig direkt von betroffenen Nutzern und Nutzerinnen erfahren, wie sie zum Beispiel ihre Internetseiten leichter zugänglich gestalten.
Gerade die Corona-Pandemie habe gezeigt, welche Vorteile digitale Hilfsmittel wie etwa Video-Telefonie haben, aber auch die Schwierigkeiten aufgezeigt, so die Diakonie weiter. So sei der Kontakt zum gemeinnützigen Unternehmen PIKSL mit Sitz in Düsseldorf entstanden, das im Bereich digitale Medien im Rahmen eines Social-Franchising-Modells Bildungsangebote macht. Bundesweit gebe es bereits zehn Standorte für PIKSL-Labore, und eines werde jetzt im Ostend angesiedelt. Es werde zunächst drei digitale Arbeitsplätze haben, lasse sich aber noch erweitern. Die Eröffnung ist für den 15. Juli geplant.
Die Kosten für das Projekt betragen für die nächsten fünf Jahre 700 000 Euro. Die Hälfte wird von der Aktion Mensch gefördert, die andere Hälfte trägt die Diakonie Himmelsthür selbst, wobei die Hilti AG einen Teil der notwendigen Geräte spendet.
220504.fx
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...