Die Selbsthilfegruppe "Bipolar Erfahrene Hildesheim" hat für Anfang Oktober eine Aktionswoche angekündigt. Man wolle damit Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit betreiben, teilt der Leiter der Gruppe, Eugen Biniasz-Schreen, mit. Der Bereich der psychischen Erkrankungen sei immer noch sehr mit Tabus behaftet - die Ent-Stigmatisierung dieser Erkrankungen sei das Hauptziel der Selbsthilfegruppe, die dieses Jahr 10 Jahre alt geworden ist. Geplant seien Anfang Oktober an verschiedenen Orten z.B. Vorträge, Lesungen, ein Konzert und eine Filmvorführung.
220803.fx
Die Universität Hildesheim hat die Bewerbungsfrist für einige ihrer Bachelor-Studiengänge verlängert. Noch bis zum nächsten Montag könnten sich Interessierte für das Internationale Informationsmanagement (IIM) oder für die Digitalen Sozialwissenschaften (DiSo) bewerben, heißt es in einer Mitteilung, und für Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis laufe die Frist erst am 1. September aus.
IIM richte sich insbesondere an alle, die sich für die Themen Digitalisierung und neue Technologien interessieren und ihre Kompetenzen am Computer auch im wissenschaftlichen Kontext vertiefen möchten, so die Uni. Der Studiengang habe mit der Angewandten Sprachwissenschaft und der Informationswissenschaft zwei Schwerpunkte.
Bei den Digitalen Sozialwissenschaften gehe es dagegen um die Untersuchung und Erklärung gesellschaftlicher Phänomene in Verbindung mit dem Umgang mit großen Datenmengen. So würden z.B. auch Diskurse in Online-Medien erforscht: Derzeit laufe etwa vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs ein Vergleich von Tweets zum Thema Migration - aktuelle Meinungen würden dabei mit denen aus der Zeit der Massenflucht aus Syrien verglichen.
Beim Studium der Kulturwissenschaften könnten Studierende aus einem breit gefächerten Angebot auswählen, wobei stets Theorie und Praxis verbunden würden - etwa mit einem eigenen Projektsemester. Mit einer Bewerbung meldeten sich Interessierte zugleich für eine Eignungsprüfung an - diese finde dann Anfang Oktober statt.
Weitere Informationen gibt es unter www.uni-hildesheim.de.
220803.fx
Menschen in Niedersachsen, die sich für andere engagieren, finden jetzt im Internet einen Überblick über die nötigen Fördermittel für ihre Projekte. Auf dem „Freiwilligenserver Niedersachsen“, einem Portal für bürgerschaftliches Engagement, sei dafür jetzt eine Fördermittel-Datenbank freigeschaltet worden, teilte Sozialministerin Daniela Behrens (SPD) mit.
Die neue Datenbank stelle Informationen und Links zu aktuellen und dauerhaften Förderprogrammen auf Landes-, Bundes- und Europaebene oder von nichtstaatlichen Förderern bereit, erläuterte Behrens. Um im „Fördermittel-Dschungel“ nicht die Orientierung zu verlieren, seien gut auffindbare, verständliche und glaubwürdige Informationen in gebündelter Form wichtig. Zum Start der Datenbank waren 49 Förderprogramme hinterlegt.
220803.sk
Beim Gesundheitsamt des Landkreises gibt es eine Änderung im Umgang mit Corona-Infektionen. Personen, bei denen das Virus nachgewiesen wurde, erhalten laut Mitteilung künftig ein Informationsschreiben mit wichtigen Verhaltensregeln. Dazu gehört u.a. die Pflicht, sich selbstständig für mindestens fünf Tage in häusliche Absonderung zu begeben.
Es werden aber ab sofort nicht mehr pauschal Isolierungsbescheide und Genesenennachweise verschickt, so der Kreis, sondern nur noch auf Nachfrage. Wer ein solches Dokument benötige, könne es über ein Webformular anfordern - der Link dazu sei im Infoschreiben angegeben.
220802.fx
Martin Kind ist weiterhin Geschäftsführer der Hannover 96 Management GmbH. Das hat das Landgericht Hannover entschieden. Dies gelte, bis seine Absetzung durch den Vereinsvorstand Mitte August gerichtlich geklärt werde.
Auf der Mannschaftshomepage wurde gestern eine neue Stellungnahme in der Sache veröffentlicht. Darin werden die Vorwürfe gegen Kind erneut zurückgewiesen und das Vorgehen des Vereinsvorstands als rechtswidrig bezeichnet. Der Vorstand hatte am letzten Mittwoch überraschend die Absetzung Kinds "mit sofortiger Wirkung aus wichtigen Gründen" bekannt gegeben. Im weiteren Verlauf wurden dem 78-Jährigen u.a. nicht erfolgte Zahlungen vorgeworfen - Kind bezeichnete dies als "ungeheuerlich".
220802.fx
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...
Die Samtgemeinde Leinebergland mit Sitz in Gronau hat Informationen zu Obstbäumen am Straßen- und Wegesrand herausgegeben. So dürften solche Bäume auch ohne gesonderte Genehmigung abgeerntet werden, die...