Der Sohn der 78 Jahre alten Frau, die am Montag tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde, wird nun in einer psychiatrischen Klinik untergebracht. Das hat das Amtsgericht Hildesheim nach Antrag der Staatsanwaltschaft angeordnet.
Sie hält den Mann für verdächtig, seine Mutter getötet zu haben, und geht dabei von einer verminderten oder gar aufgehobenen Schuldfähigkeit aus - der Mann ist wegen einer pychischen Erkrankung in rechtlicher Betreuung. Nach einem Prozess könnte die Unterbringung dann auch dauerhaft werden. Er selbst soll sich bisher nicht zur Sache geäußert haben, die Ermittlungen gehen weiter.
220511.fx
Letzte Woche ist erneut ein Mann aus dem Landkreis Hildesheim Opfer eines Online-Betrugs geworden. Laut Polizeibericht meldete sich telefonisch ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter und sagte dem 58-Jährigen, sein Konto wäre gehackt worden. Der Anrufer brachte den Mann dazu, sich in sein Konto einzuloggen und ihm TAN-Nummern zu nennen. Vermutlich erlangte der Betrüger dabei auch direkten Zugriff auf den Rechner des Mannes. Zum Ende der Woche meldete sich der Anrufer erneut und die Prozedur wiederholte sich.
Erst als sich der 58-Jährige nicht mehr auf seinem Konto anmelden konnte, wurde er misstrauisch - inzwischen war eine untere fünfstellige Summe abgebucht worden. Die Polizei wiederholt in diesem Zusammenhang ihren Appell, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen, und in keinem Fall private Daten wie Bankkonto-, Kreditkartendaten oder Zugangsdaten herauszugeben. Insbesondere dürfe einem unbekannten Anrufer niemals etwa per Fernwartungssoftware der Zugang zum eigenen Rechner überlassen werden.
220510.fx
Nach einer rund einjährigen Verzögerung durch die Corona-Pandemie startet in diesen Tagen deutschlandweit die sogenannte Zensuserhebung. Mit diesem Großprojekt der amtlichen Statistik sollen aktuelle Daten zur Bevölkerung, zu Gebäuden, Wohnungen und auch Unterkünften gesammelt werden. In Niedersachsen würden dafür rund 800.000 Bürger*Innen sowie rund 2,5 Millionen Haus- oder Wohnungseigentümer*Innen befragt, sagte Gabriele Zufall vom Landesamt für Statistik.
Stichtag des Zensus sei der 15. Mai, erste Fragebögen würden aber schon an diesem Donnerstag versendet. Wo möglich, sollen Daten digital erhoben werden. Für die Erhebungen des Zensus bestehe eine Auskunftspflicht - nur so könne die erforderliche hohe Qualität und Genauigkeit der Zensus-Ergebnisse erreicht werden. Persönliche Interviews durch Zensus-Beauftragte starten dann am kommenden Montag. Diese Gespräche finden nur zu vorher abgestimmten Terminen statt, und die Interviewer*Innen zeigten jeweils ihren Beauftragtenausweis verbunden mit einem amtlichen Lichtbildausweis. Das Interview dauere nur wenige Minuten und könne auch kontaktarm an der Tür geführt werden. Die Beauftragten hätten keinen Anspruch auf Zutritt zur Wohnung.
Die Daten aus dem Zensus werden zur Grundlage für viele politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Planungsprozesse bei Bund, Ländern und Gemeinden. Sie werden unter anderem genutzt, um Wahl- und Stimmkreise einzuteilen sowie die Stimmverteilung im Bundesrat sowie für den bundesstaatlichen und kommunalen Finanzausgleich zu regeln.
220510.fx
Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine sind rund 11.900 Kinder und Jugendliche aus dem Land an niedersächsischen Schulen aufgenommen worden. Das teilt heute das Niedersächsische Kultusministerium mit. Erstes Ziel sei dabei, ihnen das Ankommen zu erleichtern und geeignete Bildungsangebote zu unterbreiten. So sollten deutsche und ukrainische Kinder und Jugendliche möglichst viel gemeinsame Zeit verbringen und voneinander lernen, so ein Ministeriumssprecher. Nur so könne Solidarität gezeigt und auch empfunden werden. Man wolle aber auch dem Wunsch vieler ukrainischer Familien entsprechen, bis zum Ende des ukrainischen Schuljahres am 26. Mai den Online-Unterricht des Landes zu nutzen. Soweit dies möglich sei, könnten auf diese Weise die schulischen Kontakte im Heimatland bewahrt werden.
Um die aufgenommenen Schüler zu betreuen und zu unterrichten, hoffe das Land auf die Unterstützung durch ukrainische Lehrkräfte und sonstiger Fachkräfte mit pädagogischer Ausbildung sowie durch pensionierte Lehrkräfte oder Studierende aus dem Bildungsbereich, hieß es weiter. Auf einem Online-Meldeportal könnten sich ukrainische Fachkräfte registrieren und anmelden. Die Schulen hätten Zugriff darauf und könnten dort geeignete Bewerber finden.
Ukrainische Schüler, die das Aufenthaltsrecht erlangt haben, sind in Niedersachsen den Angaben nach schulpflichtig. Kinder und Jugendliche, die sich mit einem Visum oder Besuchsvisum in Niedersachsen aufhalten, sind von der Schulpflicht ausgenommen, sagte Sprecher Ulrich Schubert. Unabhängig vom Aufenthaltsstatus aber seien alle Geflüchteten im schulpflichtigen Alter an den Schulen herzlich willkommen und könnten als Gastschüler teilnehmen.
Für die Stadt Hildesheim hieß es letzte Woche im Schulausschuss, die Beschulung ukrainischer Kinder bereite derzeit "keine größeren Probleme".
220510.fx
Die Stadt Hildesheim will ab dem morgigen Mittwoch zwei Straßen in Neuhof sanieren. Es gehe um die Fahrbahndecken der Lämmerweide und des Falkenplatzes, heißt es in einer Mitteilung, diese seien abgängig. Die Arbeiten sollen drei Tage dauern, solange würden die Bereiche voll gesperrt.
Ebenfalls saniert werden soll die Benzstraße in Bavenstedt. Dies solle am Freitag und Samstag wiederum unter Vollsperrung geschehen.
220510.fx
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...