Die Polizei Hildesheim hat gegen einen 69-Jährigen eine Strafverfahren eingeleitet, weil dieser von seinem Balkon aus mit einer Armbrust auf Tauben geschossen hat. Ein entsprechender Hinweis war am Samstagmittag bei der Polizei eingegangen. Demnach soll der Mann von seinem Balkon in der Innenstadt wiederholt auf Tauben geschossen und auch ein Tier getroffen haben. Als die Beamten daraufhin die Wohnung des 69-Jährigen aufsuchten, stellten sie die Armbrust sicher und fertigten eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz an. Die Ermittlungen dauern an.
220712.sk
Die Feuerwehr Hildesheim wurde am späten Montagabend zur Bergung eines Pkw aus der Innerste im Bereich des Hohnsen See gerufen. Als die Einsatzkräfte gegen 21:00 Uhr am Einsatzort ankamen, waren nur noch die Lichter des versunkenen Fahrzeugs zu erkennen. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Wagen. Mit Hilfe einer Tauchergruppe des DLRG konnten zwei Schlingen am Fahrzeug befestigt und dieses mit einer Seilwinde aus dem Fluss gezogen werden. Nach ca. drei Stunden konnte der Pkw von einem Abschleppunternehmen abgeholt werden. Wie es zu dem Vorfall kommen konnte, ermittelt nun die Polizei,
220712.sk
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) unterstützt im zweiten Halbjahr 2022 14 soziokulturelle Projekte und Strukturmaßnahmen mit insgesamt mehr als 126.000 Euro, darunter auch das Theaterpädagogische Zentrum und das Forum Heersum aus Hildesheim. Mit der Förderung werde ein wichtiger Beitrag geleistet, um gemeinschafts- und identitätsstiftenden Orte der Kultur weiterzuentwickeln und zu stärken, sagte Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler.
Durch die Pandemie mussten in den zurückliegenden beiden Jahren viele soziokulturelle Angebote ausfallen. Dieser entgegenzuwirken, ist eines der derzeit vorrangigen Ziele der Soziokultur.
Auch für 2023 können Zentren und Vereine Förderung aus den Landesmitteln für Soziokultur beantragen. Anträge auf Projekt- und Strukturförderung werden beim Landesverband Soziokultur gestellt. Stichtag für die Anträge für 2023 sind der 15. Oktober 2022 und der 30. April 2023. Anträge auf Förderung für Investitionen können noch bis zum 15. Oktober 2022 beim Ministerium für Wissenschaft und Kultur gestellt werden.
220712.sk
Unbekannte Täter haben in der Zeit von Freitagabend 21:00 Uhr bis Samstagmorgen 8:00 Uhr vor einer Eisdiele in der Bernwardstraße in Hildesheim acht Stühle und zwei Tische entwendet. Wie die Polizei meldet durchtrennten die Täter zunächst die Schlösser und Gliederketten, mit denen die Möbel gesichert waren und entfernten diese anschließend.
Wer Angaben zu den Tätern oder dem Verbleib der Möbel machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
220712.sk
Zum 1. August beginnen die ersten Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Mariano-Josephinum, dem Zusammenschluss der beiden Gymnasien Josephinum und Marienschule. 141 wurden jetzt bei einem Willkommensnachmittag begrüßt, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Sie starten nach den Sommerferien mit den sechsten, siebten und neunten Jahrgängen auf dem Domhof. Die achten und zehnten Klassen wechseln an den Brühl. Dort wird auch zukünftig Schulleiter Stephan Speer sein Büro haben. Die komplette Oberstufe wird im Kolleggebäude untergebracht.
Mit 1700 Schülerinnen und Schüler, sowie 170 Lehrkräften ist das Mariano-Josephinum die größte allgemeinbildende Schule im Landkreis Hildesheim. Das Bistum habe aber bereits angekündigt, die Schülerzahl in den nächsten acht Jahren auf 1400 Schüler*Innen zu reduzieren.
Gegen die Entscheidung des Bistums, die Gymnasien Marienschule und Josephinum zusammenzulegen, hatte es bei Bekanntwerden viele Proteste gegeben. Vor allem Ehemalige hatten sich gegen eine damit verbundene Umbenennung ausgesprochen.
220712.sk
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...