Die Mitarbeiterin eines Hildesheimer Pflegeheimes wurde wegen fahrlässiger Tötung in Zusammenhang mit Corona angeklagt. Die Staatsanwaltschaft wirft der 45-Jährigen vor, Corona-Todesfälle verursacht zu haben, da sie mit einem wissentlich gefälschten Impfpass gearbeitet habe. Die Angeklagte weiter gearbeitet habe, obwohl ihr Sohn und ihr Ehemann mit Corona infiziert waren. Sie soll in Folge vier Kollegen und elf Bewohner*Innen mit dem Virus angesteckt haben – drei der Bewohner verstarben. In einem Fall wurde die Corona-Infektion eindeutig als Todesursache nachgewiesen.
Die Staatsanwaltschaft erklärte, die Angeklagten habe erkennen müssen, dass sie sich durch engen Kontakt mit Infizierten selbst infizieren konnte. Zudem sei ihr bekannt gewesen, dass einige Heimbewohner*Innen gesundheitlich vorgeschädigt waren und möglicherweise an Corona sterben könnten. Als die Angeklagte, die bei ihrem Arbeitgeber als Impfgegnerin bekannt war, ein Foto ihres Impfpasses als Nachweis vorlegte, wurde bei der Überprüfung der Chargennummer und des Impfdatums der Betrug aufgedeckt. Eine Untersuchung der Infektionskette wies dabei auf die Angeklagte als Überträgerin hin. Die Heimleitung erstattet daraufhin Anzeige wegen Urkundenfälschung. Ob das Gericht die Klage zulässt, ist noch unklar.
220713.sk
Mit einem Strand und buntem Programm startet heute in der Hildesheimer Nordstadt das Stadtteilfest. Nach vier Jahren Pause sei der Nordstadtstrand wieder da, freut sich die Diakonin der Martin-Luther-Kirchengemeinde, Katrin Bode. Dieser Ort sei auch immer gut für Gespräche. Unter Palmen könnten bei einem Cocktail Kontakte geknüpft, Ideen geboren und Missverständnisse ausgeräumt werden, so Bode.
Heute,um 19:30 Uhr wird der Nordstadtstrand von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Ortsbürgermeister Eckehard Domning offiziell eröffnet. Bis Sonntag findet dann täglich von 18 bis 22 Uhr Strandleben mit vielen Aktionen und Live-Musk statt.
220713.sk
15 Jugendräume in Niedersachsen haben von der Heinrich-Dammann-Stiftung eine Förderzusage bekommen und können im Rahmen des Projektes FREIRAUM/NEU renoviert, neu ausgestattet und umgestaltet werden. Anlässlich ihres 30-jährigen Stiftungsjubiläums wurde das Förderprojekt ins Leben gerufen. Bis zu 10.000 Euro werden die einzelnen Maßnahmen unterstützt. Zusätzlich konnten sich die Jugendeinrichtungen um einen dreitägigen Gestaltungsworkshop bewerben, der gemeinsam mit den Jugendlichen vor Ort durchgeführt wird. Unterstützung für die Umgestaltungihres Jugendraumes im Landkreis Hildesheim erhalten der GemeindeJugendRing in Nordstemmenund die Jugendpflege der Gemeinde Söhlde.
Die Resonanz beim Wettbewerb sei überwältigend gewesen, sagt Thomas Schlichting, Geschäftsführer der Heinrich-Dammann-Stiftung. Das Projekt FREIRAUM/NEU sei somit ein voller Erfolg und ein Ansporn, weitere Projekte mit begleitender Unterstützung ins Leben zu rufen. Bei der nächsten Aktion will die Stiftung die Fördersumme um 45.000 Euro erhöhen.
220713.sk
Das Land Niedersachsen hat die Möglichkeiten zur flexiblen Aufnahme geflüchteter Kinder in Kindertagesstätten bis zum Ende des Jahres verlängert. Die entsprechende Notverordnung war ursprünglich bis zum 31. Juli befristet. Kritik an der Verlängerung kam unterdessen von der Gewerkschaft ver.di. Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) sprach von einem „Kompromiss. Es sei angesichts der Belastung der Fachkräfte und der Qualität der frühkindlichen Bildung und Betreuung folgerichtig, „Standards nicht unbegrenzt auszusetzen, sondern auf eine absolut unberechenbare Sonderlage zu begrenzen.“ Tonne geht davon aus, dass sich bis zum Jahreswechsel alle Träger auf zusätzliche Kinder aus der Ukraine eingestellt haben und reguläre Betreuungsangebote vorhalten können.
Detlef Ahting vom ver.di-Landesbezirk Niedersachsen Bremen forderte die rot-schwarze Landesregierung auf, innerhalb dieser Frist ergänzende Hilfen auf den Weg zu bringen, um die Belastungen in den Einrichtungen zu entschärfen.
220713.sk
Das Theaterpädagogische Zentrum (TPZ) veranstaltet einen Kurzfilmwettbewerb mit dem Titel „un-perfekt und wunderbar“. Der Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche mit einem Erstwohnsitz in Hildesheim oder der Region und die zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Film nicht älter als 18 Jahre sind.
Die Filme dürfen eine Länge von zehn Minuten nicht überschreiten. Eingereicht werden können Kurzfilme aller Genre und Formate, egal ob mit Kamera oder Smartphone gedreht.
Einsendeschluss ist der 15. Oktober. Die Preisverleihung findet am 19. November im Thega-Filmpalast statt. Weitere Infos zum Wettbewerb gibt es unter www.tpz-hildesheim.de/kurzfilm.
220713.sk
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mest das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64 Jahre...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...
Die Samtgemeinde Leinebergland mit Sitz in Gronau hat Informationen zu Obstbäumen am Straßen- und Wegesrand herausgegeben. So dürften solche Bäume auch ohne gesonderte Genehmigung abgeerntet werden, die...
Heute hat der Vorverkauf für die neue Spielzeit des Theater für Niedersachsen begonnen. Wie das Haus mitteilt, sind Karten online sowie im neu gestalteten service_center erhältlich - dies ist in der Woche...
Ein offenbar psychisch verwirrter Mann hat am frühen Samstagnachmittag einen Polizeieinsatz in Giesen ausgelöst. Laut Bericht meldeten Anwohner gegen 13:50 Uhr, dass der 40-Jährige mit einem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat am Wochenende sein Testspiel gegen den ASV Hamm-Westfalen 32:27 gewonnen. Das Team war dabei von Anfang an spielfreudig und konzentriert, heißt es im...
Mit dem heutigen Tag beginnen am oberen Ende der Straße Weinberg Bauarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, stehen zunächst zwischen dem Neuen Tor und der Kreuzung zur Straße...
Das M'era Luna Festival am Hildesheimer Flugplatz ist auch dieses Jahr sehr friedlich verlaufen. Wie die Polizei bestätigt, gab es zwar bei der An- und Abreise schwierige Verkehrsverhältnisse,...