Das niedersächsische Gesundheitsministerium hält eine mögliche vierte Corona-Impfung für alle Menschen bereits im Sommer für denkbar. Eine entsprechende Empfehlung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sei grundsätzlich gut, sagte Sprecherin Stefanie Geisler. Der Impfstoff sei da, die Impfung schütze nachhaltig.
Lauterbach hatte angesichts anhaltend hoher Inzidenzen eine zweite Auffrischungs-Impfung auch für unter 60-Jährige empfohlen. In Deutschland rät die Ständige Impfkommission bislang zu einer zweiten Booster-Impfung für Menschen ab 70 Jahren und für Risikopatienten, Bewohner von Pflegeeinrichtungen sowie Beschäftigte in Pflege und Medizin.
In Niedersachsen liegt die Sieben-Tages-Inzidenz bei den Corona-Infektionen Geisler zufolge mit zuletzt 13.663 Neuinfektionen aktuell bei 939,8 und damit etwas niedriger als in der vergangenen Woche. In den Krankenhäusern sei die Lage „moderat, aber dennoch angespannt“, mit einer Hospitalisierungsrate von 12,8 und einem Anteil von 4 Prozent der Intensivbettenauslastung mit Covid-Patienten.
220719.sk
Das Weedbeat-Festival verlief laut Angaben der Polizei Hildesheim friedlich ab. Das Festival war nach drei Jahren Corona-Pause wieder am Veranstaltungszentrum „Speicher“ in Rössing durchgeführt worden. Rund um das Festivalgelände und den angrenzenden Campingplatz hat die Polizei am Wochenende Personenkontrollen unter Einsatz eines Rauschgiftspürhundes durchgeführt. Dabei wurden 31 Ermittlungsverfahren wegen des Besitzes geringer Mengen Cannabis eingeleitet.
Bei Verkehrskontrollen wurden gegen vier Personen Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinflluss und gegen eine Person wegen Trunkenheit am Steuer eingeleitet.
Die Veranstalter sind mit dem Weedbeat in diesem Jahr zufrieden. Man habe aber noch nicht die Besucherzahlen von vor Corona erreicht.
220718.sk
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Nord und dessen Bezirk Niedersachsen – Bremen - Sachsen-Anhalt haben sich mit einem Appell an die norddeutschen Regierungschefs gerichtet. Sie forderten sie auf, sich mit höchster Priorität den Sorgen und Nöten der Menschen in den fünf Bundesländern anzunehmen, die die dramatisch steigenden Lebenshaltungskosten nicht durch ihre Einkommen oder Ersparnisse finanzieren könnten.
Der DGB schlägt einen Drei-Punkte-Plan vor, um weitere soziale Entlastungen umzusetzen und Notlagen zu verhindern. Dieser sieht einen Notfallfonds vor, für Menschen, die ihre Miete, Strom- oder Gasrechnungen nicht bezahlen können oder vor horrenden Nachzahlungen stehen. Ebenso solle ein Gaspreisdeckel ein geführt werden, damit der Grundbedarf privater Haushalte bezahlbar bleibe. Abschließend schlägt der DGB einen Energiegipfel vor, bei dem auch die Sozialpartner mit eingebunden werden, um gesamtgesellschaftliche Lösungen zu finden.
220718.sk
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag einen Geldautomaten im Harsum gesprengt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Polizei gegen 3:00 Uhr ein lauter Knall aus er Straße Mahnhof gemeldet. Mehrere Streifenwagen waren nur wenige Minuten später am Einsatzort. Dort stellten die Beamten fest, dass ein Geldautomat im Vorraum einer Bank, die unter einem Wohnbereich liegt, gesprengt worden war. Die Anwohner wurden sofort evakuiert. Verletzt wurde niemand.
Ein Polizeihubschrauber sowie mehrere Einsatzwagen wurden zur Verstärkung angefordert. Zur Höhe der entwendeten Summe, sowie der entstandenen Schäden konnte bislang noch keine Angabe gemacht werden. Wer Hinweise zur Tat oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
220718.sk
Am Freitag wurde ein Programm zur Energiekostendämpfung gestartet. Mit diesem Zuschussprogramm würden energie- und handelsintensive Unternehmen, die besonders von den gestiegenen Energiekosten betroffen seien, gezielt unterstützt, erklärte Hildesheims Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal. Das Programm umfasst ein Volumen von fünf Milliarden Euro.
Mit dem Energiekostendämpfungsprogramm seien nicht zurückzuzahlende Zuschüsse von bis 50 Millionen Euro pro Unternehmen möglich, so Westphal weiter. Das entlastet Unternehmen und sichert Arbeitsplätze. Der Staat könne nicht alle Preissteigerungen auffangen. Aber er könne gezielt unterstützen und verhindern, dass unschuldig in Not geratene Unternehmen pleitegehen. Es komme jetzt darauf an, dass die Anträge schnell und unbürokratisch bearbeitet würden, damit nicht noch einmal Monate vergingen zwischen der Ankündigung und dem Start des Programms.
220718.sk
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mest das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64 Jahre...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...
Die Samtgemeinde Leinebergland mit Sitz in Gronau hat Informationen zu Obstbäumen am Straßen- und Wegesrand herausgegeben. So dürften solche Bäume auch ohne gesonderte Genehmigung abgeerntet werden, die...
Heute hat der Vorverkauf für die neue Spielzeit des Theater für Niedersachsen begonnen. Wie das Haus mitteilt, sind Karten online sowie im neu gestalteten service_center erhältlich - dies ist in der Woche...
Ein offenbar psychisch verwirrter Mann hat am frühen Samstagnachmittag einen Polizeieinsatz in Giesen ausgelöst. Laut Bericht meldeten Anwohner gegen 13:50 Uhr, dass der 40-Jährige mit einem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat am Wochenende sein Testspiel gegen den ASV Hamm-Westfalen 32:27 gewonnen. Das Team war dabei von Anfang an spielfreudig und konzentriert, heißt es im...