In der Debatte um eine mögliche Nachfolge für das im August auslaufende 9-Euro-Ticket fordern die Kommunen von der Bundesregierung zusätzliche Investitionen. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, die Verkehrswende erfordere ein einfaches und günstiges Ticket, das überall gelte - zum Beispiel zum Preis von 365 Euro im Jahr. Er habe Verständnis dafür, dass die Bundesmittel begrenzt seien, andererseits aber habe sich die Regierungskoalition zum Klimaschutz und zur Verkehrswende bekannt. Diesen Worten müssten Taten folgen, auch mit weiteren Investitionen in den Ausbau von Bus- und Bahnverkehr. Diese seien „eine Investition in die Zukunft.“ Länder und Kommunen seien damit überfordert.
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte Ende letzter Woche eine weitere Finanzierung des 9-Euro-Tickets oder eines Nachfolgeangebots durch den Bund strikt abgelehnt, auch mit Hinweis auf die Schuldenbremse, die im kommenden Jahr wieder eingehalten werden müsse. Zudem überzeuge ihn das Konzept des Tickets nicht: Steuerzahler finanzierten damit ein nicht kostendeckendes Angebot im öffentlichen Personennahverkehr, und es zahlten auch diejenigen, die das Angebot selbst im ländlichen Raum gar nicht nutzen könnten. Verkehrsminister Volker Wissing, ebenfalls FDP, hatte das 9-Euro-Ticket dagegen vor kurzem als „fulminanten Erfolg“ bezeichnet und für eine große ÖPNV-Reform plädiert - eine Nachfolgeregelung sei dabei allerdings Sache der Länder.
220724.fx
Nach mehreren Siegen in Folge hat Football-Zweitligist Hildesheim Invaders heute bei den Paderborn Dolphins eine Niederlage eingesteckt: Das Spiel endete 28:22 für die Gastgeber. Diese lagen Anfang des letzten Quarters noch zurück, konnten dann aber von Fehlern der Invaders profitieren und mit zwei Touchdowns an ihnen vorbeiziehen.
Das nächste Invaders-Spiel ist am kommenden Samstag um 16 Uhr auf dem eigenen Homefield, dann sind die Hamburg Huskies zu Gast.
220724.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat im ersten von mehreren Testspielen vor der neuen Saison einen sicheren 37:13-Sieg gegen den TV Stadtoldendorf eingefahren. Die Gäste waren mit nur acht Spielern angereist, zur Halbzeit stand es bereits 16:6. HC-Trainer Daniel Deutsch sagte, er habe bei der Mannschaft schon einige Dinge gesehen, die man einstudiert habe, aber natürlich habe es auch viele verbesserungswürdige Situationen gegeben. Deutsch ließ die Mannschaft in verschiedenen Konstellationen spielen und brachte auch alle Neuzugänge aufs Feld.
Das nächste Testspiel ist bereits am Dienstag beim Zweitliga-Aufsteiger 1. VfL Potsdam, gefolgt von einem weiteren Heim-Termin am Donnerstag gegen den Zweitligisten VfL Bad Schwartau.
220724.fx
Der Besuch der Führerscheinstelle der Hildesheimer Landkreisverwaltung setzt ab dem morgigen Montag eine vorherige Terminvereinbarung voraus. Der freie Publikumsverkehr entfalle, teilt der Kreis mit: Wegen unbesetzter Stellen und vielen Ausfällen durch Krankheit sei die Personalsituation nicht mehr ausreichend. Deshalb sei auf der Landkreis-Internetseite ab sofort ein Buchungsportal für die kompletten Servicezeiten mit einem Vorlauf von jeweils fünf Wochen freigeschaltet. Man bitte zudem ausdrücklich darum, keine Terminanfragen per Mail, Telefon oder Post zu stellen und bei Verhinderung bereits vereinbarte Termine abzusagen.
In besonders dringenden Angelegenheiten, etwa dem Verlust des Führerscheins, könnten sich Betroffene unter der Mailadresse
220724.fx
Die Hildesheimer Polizei hat heute morgen nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs einen betrunkenen Autofahrer gestoppt. Er war laut Bericht mit seiner Mercedes E-Klasse zu schnell aus dem Butterborn kommend über den Kreisverkehr am Ende der Bahnhofsallee gefahren. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt, und der Test ergab bei dem 24-Jährigen einen Wert von 1,35 Promille. Er musste daraufhin eine Blutprobe und auch seinen Führerschein abgeben.
Eine weiterer Fall von Alkohol im Verkehr wurde in der Nacht in Sarstedt gemeldet: Hier wurde ein 52 Jahre alter Fahrradfahrer auf der Weichsstraße angehalten, nachdem er durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Hier ergab der Test einen Wert von 1,83 Promille.
220724.fx
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...
Die Samtgemeinde Leinebergland mit Sitz in Gronau hat Informationen zu Obstbäumen am Straßen- und Wegesrand herausgegeben. So dürften solche Bäume auch ohne gesonderte Genehmigung abgeerntet werden, die...