Im Bereich Hildesheimer Wald ist es zwischen Samstag und Sonntag wieder zu Sachbeschädigungen an geparkten Autos gekommen. Wie die Polizei meldet, sind 40 Fahrzeuge betroffen - sie wurden teilweise zerkratzt und zum Großteil auch mit einem grünen oder roten Stift beschmiert. Die Farbe ließ sich aber abwischen.
Es ist der dritte Vorfall dieser Art im Hildesheimer Wald. Im März wurden bereits Autos zerkratzt, und Mitte April Fahrzeuge und auch Hausfassaden mit pinkfarbener Sprühfarbe sowie so genannten "Tags" mit schwarzer und weißer Farbe verunstaltet. Die Polizei schließt aber aufgrund der unterschiedlichen Begehungsweisen nicht aus, dass jeweils verschiedene Täter am Werk gewesen sein könnten. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
220502.fx
Nach einer langen Pause ist am kommenden Mittwoch das Kultur Café der Hildesheimer Malteser zum ersten Mal wieder geöffnet. Zum Auftakt wird der Ortsbürgermeister der Nordstadt, Ekkehard Domning, ab 15 Uhr Märchen der Gebrüder Grimm vorlesen, heißt es in einer Mitteilung. Dazu gebe es Kaffee, Tee und Kuchen. Die Räumlichkeiten in der Waterloostraße 25 seien barrierefrei und gut auch mit Rollstuhl oder Rollator zu erreichen. Bei Bedarf könne ein Fahrdienst organisiert werden. Man bitte um telefonische Anmeldung unter 05121 - 55015, so die Malteser.
220502.fx
Ab dem heutigen Montag sind im Helios Klinikum Hildesheim wieder Besuche der Patient*Innen erlaubt. Wie das Haus mitteilt, können externe Besucher außerdem wieder die Cafeteria des Klinikums nutzen. Zum Besuch zugelassen seien eine Person ab zwölf Jahren pro Tag und PatientIn ohne zeitliche Beschränkung - Voraussetzung sei ein negativer Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, sowie das durchgehende Tragen einer FFP2-Maske auch im Patientenzimmer. Vom Besuch mit Kindern bittet das Klinikum vorerst noch abzusehen.
In der Cafeteria gelte eine Maskenpflicht bis zum Sitzplatz, und auch hier sei ein negativer, aktueller Test die Voraussetzung. Dafür könne auch das Testzentrum im Parkhaus der Klinik genutzt werden - um eine vorige Anmeldung wird dabei gebeten.
Klinikgeschäftsführer Sascha Kucera sagte, das Besuchsverbot sei eine der unangenehmsten Maßnahmen im Rahmen der Pandemie gewesen. Man wisse, wie wichtig der Besuch für die Patient*Innen ist und hoffe sehr, dass die weitere pandemische Entwicklung es bald zulasse, auch die letzten Einschränkungen aufzuheben.
220502.fx
Heute Nachmittag sind bei einem Verkehrsunfall auf der Zingel sechs Menschen verletzt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte eine 50 Jahre alte Frau beim Fahrspurwechsel offenbar einen neben ihr fahrenden Opel übersehen, in dem fünf Personen saßen. Laut Polizei war die Lage zunächst unübersichtlich, aber offensichtlich waren die Verletzungen nicht schwer - alle Beteiligten wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Zingel war für die Unfallaufnahme etwa eine Stunde lang teilgesperrt.
220501.fx
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter aus Niedersachsen wollen morgen in den Streik treten. Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt. werden viele von ihnen morgen an einer zentralen Streikkundgebung in Hannover teilnehmen. Die Beschäftigten forderten vor allem Maßnahmen gegen den Mangel an Fachkräften, Entlastungstage zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und eine bessere finanzielle Anerkennung ihrer Arbeit.
Vielfach sei nicht bekannt, wie bedeutend die Sozialarbeit für die Gesellschaft sei, so der Gewerkschafter Sebastian Wertmüller: Es gehe um Hilfe für verhaltensauffällige Schüler, um Unterstützung für Alkohol- und Drogenkranke, um die Integration von Flüchtlingen, um psychosoziale Probleme und psychische Erkrankungen und vieles andere mehr. Die Pandemie habe die Erwartungen an den Berufsstand noch einmal deutlich erhöht, und nun stehe die Integration von Geflüchteten aus der Ukraine an - "irgendwann reicht es einfach“, so Wertmüller. Enttäuschend sei vor allem, dass die Arbeitgeber bisher jedes positive Signal in Richtung auf die Berufsgruppe verweigerten.
220501.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...