Die Ratsfraktionen der Gemeinde Algermissen haben sich mit einer Anfrage bezüglich der Finanzierung der Kindertagesbetreuung an den Niedersächsischen Landtag gewandt. Kommunalpolitiker aller Ebenen halten die derzeitige Beteiligung des Landes an den Kosten für die Kinderbetreuung für zu gering, heißt es aus einem Schreiben der Gemeinde. Allein in Algermissen betrage das Defizit aus dieser Aufgabe im laufenden Jahr 2,5 Millionen Euro. Man wolle wissen, wie in Zukunft eine auskömmliche Finanzierung aussehen solle - den derzeitigen Zustand wolle man nicht länger hinnehmen.
220727.sk
Die Polizei Bad Salzdetfurth sucht Zeugen eines Vorfalls am gestrigen Dienstagmittag am Netto-Markt Bockenem. Laut Bericht hatte dort eine 32 Jahre alte Betreuerin einer Hort-Gruppe mit 3 Kindern eingekauft, als an der Kasse plötzlich eine Frau auf sie zukam und sie und die Kinder anschrie. Dabei drohte sie unter anderem, sie mit einem Maschinengewehr zu erschießen. Die offenbar verwirrte Frau verfolgte die Gruppe dann noch ein Stück über den Parkplatz, bis sich die 32-Jährige mit den Kindern auf das Gelände der Grundschule zurückzog. Die Frau versuchte dann noch vergeblich, den dortigen Zaun zu überklettern.
Die Polizei traf sie dann auf dem Parkplatz an: die 29-Jährige ist polizeilich bekannt und zudem auch die Tante eines Hortkindes. Bei der Aufnahme des Sachverhalts verhielt sich die Frau weiter aggressiv. Wer zu dem Vorfall Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 zu melden.
220727.fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat die hohe Zahl befristeter Jobs im Landkreis Hildesheim als „Karrierefalle“ bezeichnet. Ein Großteil der Neueinstellungen im Kreis habe ein Verfallsdatum, so die NGG: Über 2.100 von rund 5.800 neu abgeschlossenen Verträgen im zweiten Quartal 2022 waren danach befristet, ein Anteil von rund 36 Prozent. Personal gewinne man nur mit einer langfristigen Perspektive, betont NGG-Gewerkschaftssekretär Thomas Domke.
Für Berufsstarter mit befristeten Jobs sei es oft schwieriger, eine Wohnung zu finden oder einen Kredit zu bekommen, so die NGG. Auch der Kinderwunsch werde oft hinten angestellt. Zudem seien mit der Befristung häufig auch Niedriglöhne verbunden.
220727.sk
Nach den Sommerferien soll eine Öffentlichkeitskampagne für mehr Sicherheit im Radverkehr in Niedersachsen sorgen. Wie das Verkehrsministerium mitteilte, steigen derzeit die Unfallzahlen nach Rückgängen in den letzten zwei Jahren wieder an. Das Land wolle seinen Status als Fahrradland behaupten und weiter ausbauen. Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) sagte, der Radverkehr sei Ausdruck einer nachhaltigen Mobilität, insbesondere in einer Zeit mit explodierenden Energiepreisen. Das Ministerium stelle deshalb 250.000 Euro für die Kampagne zur Verfügung.
Mit Plakaten und Aktionen sollen so wichtige Regeln zum Radverkehr transportiert werden - nicht mit gehobenem Zeigefinger, sondern sympathisch aufklärend, sagte die Vizepräsidentin der Landesverkehrswacht Niedersachsen, Kirsten Lühmann. So solle etwa mit Piktogrammen auf Radwegen dem Fahren auf der falschen Straßenseite begegnet werden. Häufig wüssten die Radfahrerinnen und Radfahrer um ihr Fehlverhalten, bedächten aber nicht die damit verbundenen Risiken wie Abbiege- und Einmündungsunfälle.
220727.fx
Die so genannte MUT-TOUR mit Tandem-Fahrradteams macht an diesem Wochenende hier in der Region Station. Am Freitag wird ein Team ab etwa 12:45 Uhr am Rathaus von Bad Salzdetfurth erwartet und am Samstag ab 10:30 Uhr am Hildesheimer Marktplatz. Die Tour ist Mitte Juni in Aurich gestartet und führt über rund 4.250 Kilometer durch Deutschland - Abschluss ist am 10. September in Regensburg.
Die MUT-TOUR will zu mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen aufrufen. Bei ihr bewegen sich gemeinsam Menschen mit und ohne Depressionserfahrung und geben ihre Geschichten weiter. In den letzten 10 Jahren habe die Tour jeden Sommer gezeigt, wie sich durch offene Gespräche Berührungsängste und Vorurteile abbauen lassen und auch die Teilnehmenden ein Gemeinschaftsgefühl erführen, welches sie auch im Alltag nachhaltig unterstützt, so die Organisatoren. In diesem Jahr bilde die Perspektive von Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen einen Schwerpunkt.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.mut-tour.de.
220727.fx
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...
Die Samtgemeinde Leinebergland mit Sitz in Gronau hat Informationen zu Obstbäumen am Straßen- und Wegesrand herausgegeben. So dürften solche Bäume auch ohne gesonderte Genehmigung abgeerntet werden, die...