Der Landkreis Hildesheim bietet ein neues Präventionsprojekt zur Unterstützung belasteter Eltern an. Hierbei arbeiten die Beratungsstelle des Landkreises, de Sozialpsychiatrische Dienst und das AMEOS Klinikum eng zusammen. Im Landkreis leben ca. 12.700 Kinder mit mindestens einem psychisch erkrankten Elternteil, so der Landkreis. Eine solche Situation könne sowohl zur Belastung der Eltern, als auch der der Kinder führen.
Das Programm „bEst – belastete Eltern stärken“ bietet kostenfreie Beratung für Eltern und Angehörige und vermittelt auf Wunsch Unterstützungsangebote. Eine offene Sprechstunde findet jeden 1. Donnerstag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr in den Räumen der Erwachsenenpsychiatrie des AMEOS Klinikums statt.
220503.sk
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft an diesem Mittwoch bundesweit Beschäftigte in Kindertagesstätten und in der schulischen Ganztagsbetreuung zum Warnstreik auf. Damit solle der Druck in den laufenden Tarifverhandlungen im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst gesteigert werden, heißt es in der Ankündigung. In Hildesheim würden sich die Streikenden ab 10 Uhr auf der Lilie versammeln, um anschließend durch die Innenstadt zu ziehen. Gegen 10:45 soll es dann wiederum auf der Lilie eine Abschlusskundgebung geben.
Das Motto laute „Es ist fünf nach Zwölf. Wir löschen nur noch Brände“, so die Gewerkschaft, die neben Beschäftigten aus dem Landkreis auch Streikende aus dem Nachbarkreis Hameln-Pyrmont erwartet. ver.di-Sprecherin Katja Wingelewski sagte, Beschäftigte in Kitas und schulischem Ganztag seien seit Jahren mit einem Mehr an Anforderungen und Belastungen konfrontiert - auf ihre Forderungen nach Entlastung oder finanzieller Anerkennung reagierten die Arbeitgeber jedoch abweisend. Deshalb wollten die Beschäftigten jetzt deutlich machen, wie ernst es Ihnen ist.
220502.fx
Die Stadt Hildesheim sucht dringend noch ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte für den Zensus, der Mitte Mai starten soll. Wer kontaktfreudig und zuverlässig ist, über ein freundliches Auftreten verfügt und spätestens am 15. Mai 2022 das 18. Lebensjahr vollendet hat, könne sich gerne dafür bewerben, heißt es in einer Mitteilung. Man werde zuvor geschult, bei der Arbeit durch die Stadt betreut, und es gebe eine steuerfreie Aufwandsentschädigung von bis zu 700 Euro.
Bis Juli werden demnach die Erhebungsbeauftragten anhand vorgegebener Anschriften die Einwohnerinnen und Einwohner - nach Möglichkeit - in deren Privathaushalten befragen. Termine legen sie selbst fest. Aufgrund des Pandemiegeschehens ist es bislang nicht vorhersehbar, in welcher Form (persönlich, online oder telefonisch) die Befragungen durchgeführt werden, so die Stadt.
Interessierte können sich unter Telefon 0 51 21 - 301 3055/3056 oder per E-Mail an
220502.fx
Die laufende Umfrage der Stadt Hildesheim zu künftigen Gestaltung der Innenstadt ist verlängert worden. Bis zum 15. Mai könne der Fragebogen (http://s2survey.net/isekhildesheim/) nun noch ausgefüllt werden, heißt es in einer Mitteilung - er liege auch weiterhin in Papierform an verschiedenen Orten in der Innenstadt aus. Über ein Smartphone bestehe zudem die Möglichkeit per QR-Code zur Umfrage zu gelangen, Sie finden diesen unten angehängt.
220502.sk/fx
Das Bistum Hildesheim startet an diesem Donnerstag in ein dem Heiligen Godehard gewidmetes Festjahr. Anlass ist seine Amtseinführung als Bischof von Hildesheim vor 1.000 Jahren, teilt das Bistum mit. Auftakt sei ein Festwochenende mit besonderen Gottesdiensten bis Sonntag. Als Eröffnung werde Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag um 18 Uhr im Mariendom die Heilige Messe feiern, zeitgleich mit Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger in der Basilika St. Godehard und Weihbischof Heinz-Günter Bongartz in der Klosterkirche in Marienrode. Im Godehardjahr werde es dann Veranstaltungen bis zum 6. Mai nächsten Jahres geben.
Godehard von Hildesheim wurde als Nachfolger von Bischof Bernward am 30. November 1022 zum Bischof von Hildesheim berufen und zwei Tage später geweiht. Spuren seines Wirkens finden sich an vielen Stellen Europas, so ist etwa der Gotthardpass durch die Alpen nach ihm benannt. Im Festjahr werde man aufbrechen, pilgern und von der freimachenden Botschaft Jesu Christi erzählen, so Bischof Heiner Wilmer. Leitfrage dabei sei etwa, wie eine tiefe innere Erneuerung des Bistums gelingen könne, so dass man im Geiste Gottes noch näher bei den Menschen sei.
Weitere Informationen zum Programm gibt es im Internet unter www.godehardjahr.de.
220502.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...