Bei der jüngsten heimatherzen-Aktion der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine am vergangenen Donnerstag kamen 250 Spenden für über 50 Projekte zusammen. Dies war die bereits dritte Verdopplungsaktion, teil das Unternehmen mit. Das Aktionsbudget von 17.000 Euro sei bereits nach dreieinhalb Stunden aufgebraucht gewesen, heißt es weiter. Somit werden an die jeweiligen Projekte 34.000 Euro ausgeschüttet.
Unterstützt werden unter anderem der Förderverein Familienzentrum Löwenzahn in Vöhrum, der Kehrwiederchor in Hildesheim, die Jugendfeuerwehr Himmelsthür und der Ottberger Klostergarten.
Bei der Aktion heimatherzen verdoppelt die Sparkasse alle an einem Aktionstag gesammelten Spenden. Die nächste Aktion ist für Oktober 2022 geplant. Weitere Informationen gibt es unter www.heimatherzen.de
220712.sk
Der Diebstahl eines Fahrrades am Bahnhof in Elze konnte durch einen aufmerksamen Zeugen verhindert werden. Wie die Polizei meldet, beobachtete der Mann, wie zwei Jugendliche am Samstag gegen 18:10 Uhr ein silber-schwarzes Damenfahrrad entwendeten. Er folge den Tätern mit seinem Pkw und sprach sie schließlich an. Daraufhin ließen die Täter das Fahrrad auf dem Gehweg der Bahnhofstraße liegen und flüchteten. Das Fahrrad wurde von der Polizei sicher gestellt. Zeugen und ein möglicher Eigentümer des Fahrrades werden gebeten, sich bei der Polizei Elze zu melden.
220711.sk
Aus ungeklärter Ursache geriet am Sonntag gegen 13:20 Uhr, ein Feld zwischen Bettrum und Klein Himstedt an der L475 in Brand. Anwohner hätten das Feuer bemerkt und die Feuerwehr alarmiert, meldet die Polizeiinspektion Hildesheim. Der Wind sorgte für eine schnelle Ausbreitung, sodass auf ca. 1000 Quadratmetern ein Stoppelfeld abbrannte. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Bettrum, Söhlde, Nettlingen und Klein Himstedt verhinderte, dass an das Feld angrenzenden Gebäude in der Eichendorffstraße beschädigt wurden. Personen wurden nicht verletzt.
220711.sk
Das „Festival Theaterformen“ hat nach seinem Abschluss am Sonntag ein positives Fazit gezogen. Insgesamt 19 Produktionen aus zwölf Ländern waren seit dem 30. Juni auf den Bühnen in Braunschweig zu sehen, wie das Festival mitteilte. Mit einer Publikumsauslastung von rund 70 Prozent hätten über 5.000 Menschen rund 50 verschiedene Veranstaltungen im Staatstheater Braunschweig und dem LOT-Theater besucht.
Mit großer Freude und Offenheit habe sich das Publikum mitreißen und herausfordern lassen, sagte die künstlerische Leiterin des Festivals, Anna Mülter. Das Theaterfestival der Staatstheater Braunschweig und Hannover findet seit 1990 jährlich und seit 2007 abwechselnd in Hannover und Braunschweig statt.
220711.sk
Bei Verkehrskontrollen in der Nacht von Samstag auf Sonntag hat die Polizei in Stadt und Landkreis Hildesheim die Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmenden überprüft. Bereits um 21:00 Uhr wurde bei einem Pkw-Fahrer aus Lamspringe ein Atemalkoholwert von 1,42 Promille festgestellt. Der Fahrer musste noch im Krankenhaus bei der Blutprobe seinen Führerschein abgeben. In der Gemeinde Holle wurde ein Radfahrer Wert von 2,06 Promille und in Hildesheim eine 17-Jährige mit 0,46 Promille auf einem E-Scooter kontrolliert. Auch bei Kontrollen in Sarstedt und Nordstemmen wurden Trunkenheitsfahrten registriert, in einem Fall wurde einem Fahrer zusätzlich Drogenkonsum nachgewiesen. Gegen alle Betroffenen wurden Ordungswidrigkeitenverfahren, bzw. Strafverfahren eingeleitet.
Die Polizei hat angekündigt, weiterhin intensive Kontrolltätigkeiten mit Blick auf die Fahrtüchtigkeit von Fahrzeugführenden durchzuführen.
220711.sk
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mest das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64 Jahre...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...
Die Samtgemeinde Leinebergland mit Sitz in Gronau hat Informationen zu Obstbäumen am Straßen- und Wegesrand herausgegeben. So dürften solche Bäume auch ohne gesonderte Genehmigung abgeerntet werden, die...
Heute hat der Vorverkauf für die neue Spielzeit des Theater für Niedersachsen begonnen. Wie das Haus mitteilt, sind Karten online sowie im neu gestalteten service_center erhältlich - dies ist in der Woche...
Ein offenbar psychisch verwirrter Mann hat am frühen Samstagnachmittag einen Polizeieinsatz in Giesen ausgelöst. Laut Bericht meldeten Anwohner gegen 13:50 Uhr, dass der 40-Jährige mit einem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat am Wochenende sein Testspiel gegen den ASV Hamm-Westfalen 32:27 gewonnen. Das Team war dabei von Anfang an spielfreudig und konzentriert, heißt es im...
Mit dem heutigen Tag beginnen am oberen Ende der Straße Weinberg Bauarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, stehen zunächst zwischen dem Neuen Tor und der Kreuzung zur Straße...
Das M'era Luna Festival am Hildesheimer Flugplatz ist auch dieses Jahr sehr friedlich verlaufen. Wie die Polizei bestätigt, gab es zwar bei der An- und Abreise schwierige Verkehrsverhältnisse,...