Angesichts der großen Hilfsbereitschaft für ukrainische Flüchtlinge warnt die Caritas Niedersachsen davor, dass wichtige Hilfsangebote für andere soziale Gruppen ins Hintertreffen geraten könnten. Es bestehe die Gefahr von Verteilungskämpfen und neuen Ungerechtigkeiten, sagte Annette von Pogrell, stellvertretende Caritasdirektorin im Bistum Hildesheim.
Da das Engagement für die Flüchtlinge kein Langstreckenlauf, sondern ein Marathon sei, müsse darauf geachtet werden, dass niemand, der in Not sei, vergessen werde, weil alle Augen auf das Kriegsdrama gerichtet seien, so Pogrell. Gerade in den Bereichen Kinderbetreuung, günstiger Wohnraum und Hilfe für Flüchtlinge gebe es weiter großen Unterstützungsbedarf.
Es sei wichtig, die Hilfsmaßnahmen für die Ukraine-Flüchtlinge nicht so isoliert zu sehen, dass bestehende soziale Probleme unsichtbar würden, sagte die Caritas-Sprecherin. Sonst werde die Welle der Solidarität schneller verebben als gedacht.
220408.sk
Im Kreisgebiet Hildesheim gibt es zwei Fälle von Geflügelpest. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, wurden in der Leinemasch in Sarstedt bei zwei tot aufgefundenen Wildgänsen das Virus nachgewiesen. Es sei davon auszugehen, das weitere Wildgänse infiziert seien, das Seengebiet als Rastplatz der Vögel gilt. Damit bestehe auch ein hohes Risiko, das die Krankheit in Hausgeflügelbestände eingeschleppt werde, warnt der Landkreis.
Eien Aufstallunsgpflicht wurde noch nicht ausgesprochen. Geflügelhalter sind allerdings angehalten, die Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Dazu gehört das Füttern und Tränken der Tiere im Stall und nicht in Außenbereichen. Ausläufe sollten gegen das Eindringen von Wildvögeln gesichter und zudem abgedeckt werden. Vor dem Betreten des Stalls sollten Kleidung und Schuhe gewechselt oder deinfiziert werden.
Bei der Geflügelpest handelt es sich um eine hochansteckende und sich schnell verbreitende Viruskrankheit, die neben hohen Tierverlusten auch wirtschaftliche EInbußen für betroffene Betriebe bedeutet. Tote Vögel sollten nicht mit bloßen Hände angefasst werden. Bei Kontakt ist eine gründliche Reinigung mit Wasser und Seife geboten.
220408.sk
Um junge Menschen vor politischer oder religiöser Radikalisierung zu schützen, ist in fünf niedersächsischen Städten das bundesweit erprobte Präventionsprogramm „Blickwechsel“ angelaufen. Seit März stehen speziell ausgebildete Trainer in Hannover, Hildesheim, Wolfsburg, Gifhorn und Rotenburg bereit, wie das niedersächsische Justizministerium mitteilte.
Das Programm wird für alle Extremismusformen angeboten und soll gefährdete Personen zwischen 13 und 25 Jahren in Einzeltrainings vor einem Einstieg in die extremistische Szene bewahren oder sie beim Ausstieg unterstützen. Das Training 'Blickwechsel' sei eine wichtige Ergänzung zu bestehenden Angeboten, weil es Radikalisierungsprozesse schon sehr früh unterbrechen könne, sagte Justizministerin Barbara Havliza.
Das 40-stündige Einzeltraining wurde unter anderem von Mitarbeitern der Freien Universität Berlin entwickelt. 2019 beschloss das Land Niedersachsen, das Angebot zu übernehmen. Geeignete Personen können von Jugendgerichten und Jugendstaatsanwaltschaften, von der Bewährungshilfe oder durch pädagogische Fachkräfte zugewiesen werden.
220408.sk
Der HC Eintracht Hildesheim will nach der Niederlage gegen Spenge am letzten Wochenende heute sein Spiel gegen Potsdam gewinnen und so im Rennen um den Aufstieg in die 2. Liga bleiben. Interims-Cheftrainer Chris Meiser sagte, die Mannschaft habe sich diese Woche sehr engagiert gezeigt - man merke, dass sie den Auftritt vom letzten Wochenende wieder gut machen wolle.
Dabei hoffe man auch auf die Unterstützung des Publikums in der Volksbank Arena - gerade zuhause sei man gemeinsam mit den Fans so viel stärker, so Meiser. Der 1. VfL Potsdam sei ein richtig starker Gegner, und das Spiel werde eine „mörderschwere Aufgabe“.
Das Spiel beginnt heute um 19:30 Uhr. Corona-Auflagen gibt es nicht mehr, der HC empfiehlt aber weiterhin das freiwillige Tragen einer Maske sowie einen Schnelltest vor dem Besuch der Arena.
220408.fx
Am Sonntag werden in Hannover offenbar zwei Demonstrationen mit Bezug zur derzeitigen Situation um den Ukrainekrieg stattfinden. So werde zum Einen ein pro-russischer Autokorso erwartet. In Aufrufen über das Internet heißt es, es solle so gegen die zunehmende „faschistische Diskriminierung“ russischsprachiger Menschen demonstriert werden. Diese Ankündigung traf auf viel Kritik - der "Freundeskreis Hannover" rief dazu auf, an der Route des Korsos friedlich ein Gegenzeichen zu setzen.
Inzwischen ist mittags am Aegidientor eine Gegendemonstration unter dem Motto „Stand with Ukraine - Hannover an der Seite der Ukraine“ angemeldet worden. Deren Initiatoren teilen mit, der Autokorso könne als Unterstützung des Krieges gegen die Ukraine verstanden werden. Ähnliche Autokorsos sind Berichten zufolge am Wochenende auch etwa in anderen Städten geplant, darunter Frankfurt und Heilbronn.
220408.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...