Die Stadt Hildesheim beklagt den Verlust von sechs Ortseingangsschildern. Diese seien binnen nur einer Woche entwendet wurden, heißt es in einer Mitteilung. Betroffen sind zweimal Bavenstedt, Himmelsthür, Sorsum, Ochtersum und Marienburg. Ein weiteres Schild, für das aber die Straßenmeisterei Bockenem zuständig ist, wurde in Itzum gestohlen.
Diese Diebstähle seien ein vorsätzlicher schwerer Eingriff in den Straßenverkehr, so die Stadt: Ortseingangstafeln regelten die Geschwindigkeit innerhalb der Ortschaft, und bei einem Diebstahl müsse bis zum Ersatz eine portable Geschwindigkeitsbegrenzung aufgestellt werden. In Summe sei ein Schaden von etwa 2.700 Euro entstanden, und es werde eine Anzeige bei der Polizei gestellt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Inspektion Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
220407.fx
Das Deutsche Studentenwerk hält die geplante Bafög-Erhöhung angesichts der Preissteigerung für zu niedrig und fordert von der Bundesregierung Nachbesserungen. Die Erhöhung von fünf Prozent werde von der Inflation sofort aufgefressen, sagte der Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks, Matthias Anbuhl, dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“. Die Inflation habe schon im März bei mehr als sieben Prozent gelegen. Die Bafög-Bedarfssätze müssten deshalb um mindestens 10 Prozent erhöht werden - das Bafög müsse wirklich zum Leben reichen.
An anderer Stelle sei die Bundesregierung deutlich mutiger, so Anbuhl weiter: Die Erhöhung der Elternfreibeträge um 20 Prozent und die Anhebung der Altersgrenze auf 45 Jahre seien wichtige und große Schritte dafür, dass künftig mehr Studierende Bafög bekommen könnten.
220407.fx
Im Rahmen einer bundesweiten Aktion des Bundeskriminalamts gegen Netzwerke mutmaßlicher Neonazis waren heute offenbar Ermittler auch an einem Haus in Hildesheim.* Wie die Bundesanwaltschaft berichtet, waren über 800 Beamte verschiedener Behörden in elf Bundesländern im Einsatz.
Den Angaben nach richteten sich die Razzien gegen Mitglieder der Gruppen "Atomwaffen Division Deutschland", "Combat 18 Deutschland" und "Knockout 51". Insgesamt habe es im Bundesgebiet gegen 50 Personen 61 Durchsuchungen gegeben, vier Männer seien festgenommen worden. Schwerpunkt sei dabei Eisenach gewesen, wo drei dieser vier Männer wohnen, der vierte sei in Rotenburg an der Fulda aufgegriffen worden.
Die Vorwürfe gegen die Beschuldigten lauten auf Bildung und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, oder auf Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Teil der Vorwürfe ist, einige Beteiligte hätten die Gruppe "Combat 18 Deutschland" nach ihrem Verbot Anfang 2020 weitergeführt. In Eisenach solle "Knockout 51" außerdem versucht haben, einen "Nazi-Kiez" zu etablieren.
220406.fx
*Verändert 07.04.: Widersprüchliche Angaben dazu, ob das Objekt in Hildesheim tatsächlich durchsucht wurde - die Meldung wurde entsprechend verändert.
Die Universität Hildesheim und das AMEOS Klinikum sind eine neue Kooperation eingegangen. Studierende im Masterstudiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt „Klinische Psychologie und Psychotherapie“ können demnach künftig auch direkt in Hildesheim berufspraktische Erfahrungen in der Psychiatrie sammeln, heißt es in einer Mitteilung. Außerdem werde durch das Klinikum ein dreijähriges Promotionsstipendium gefördert, das der Erforschung neurobiologischer Grundlagen von psychischen Störungen und deren Therapie dienen soll.
So werde universitäre Lehre, die Theorie und die Praxis der psychotherapeutischen Ausbildung sinnvoll miteinander verzahnt, hieß es weiter. Im Herbst 2019 seien die gesetzlichen Vorgaben zur Ausbildung von Psychotherapeut*innen reformiert und praxisnäher ausgerichtet worden. An der Universität Hildesheim gibt es seit dem vorletzten Wintersemester 2020/2021 den Masterstudiengang Psychologie mit dem neuen Schwerpunkt. Dieser entspreche den neuen gesetzlichen Vorgaben und vermittele die fachlichen Voraussetzungen, um später in der heilkundlichen Psychotherapie zu arbeiten.
220406.fx
Das Hildesheim Marketing hat eine neue Souvenirlinie im so genannten "StreetArt-Design" aufgelegt. Zusätzlich zu den üblichen Sehenswürdigkeiten greife dies auch wichtige Straßennamen auf und setze sie spielerisch in Szene. Die vier Artikel - eine Tasse, eine Packung Früchtetee, eine Schokoladentafel und ein Magnet, kosten zwischen 3,95 Euro und 10,95 Euro und sind sowohl in der Tourist-Information als auch online erhältlich.
220406.sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...