Am finanziell angeschlagenen Roemer- und Pelizaeusmuseum soll es einen Wechsel in der Geschäftsführung geben: Der Verwaltungsausschuss der Stadt hat entschieden, dass die Kulturwissenschaftlerin Dr. Doreen Götzky das Amt im Interim von Dr. Regine Schulz übernehmen soll. Schulz bleibe dem Museum erhalten, wolle sich aber künftig auf die museale Arbeit konzentrieren, hieß es im Stadtrat.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer dankte Schulz für ihre mehr als zehnjährige Tätigkeit als Museumsleitung: Ihr sei es zu verdanken, dass das RPM auch heute noch weit über die Grenzen Hildesheims hinaus internationales Renommee genießt. Sie habe das Haus mit spürbarer Leidenschaft und viel Herzblut geleitet und es damit maßgeblich geprägt, und er freue sich, dass sie dem Haus mit ihrer Expertise und ihren weitreichenden Netzwerken weiterhin zur Verfügung stehe.
Weiterhin bezeichnete Meyer den Amtswechsel als gute Lösung. Götzky, die früher an der Universität Hildesheim war und zuletzt als Leiterin des Peiner Kreismuseums gearbeitet hat, soll das RPM durch eine schwierige Übergangszeit führen. Der Rat verabschiedete in seiner Sitzung ein Konzept zur Neustrukturierung des Museums. Die CDU-Fraktion warb dabei um die Festsetzung des finanziellen Rahmens etwa durch Sperrvermerke, dies wurde aber von der Mehrheitsgruppe abgelehnt.
220704.fx
Die Hildesheimer Fridays For Future-Gruppe hat heute vor dem Verwaltungsgericht Hannover eine Klage gegen das Verbot ihrer Autobahn-Demo am kommenden Sonntag einreicht. Man reagiere damit auf das Eingreifen der Polizeidirektion Göttingen, sagte FFF-Mitglied Jonas Freiwald bei Radio Tonkuhle. Diese hatte als obere Versammlungsbehörde die Demo auf der A7 Ende letzter Woche untersagt, und damit eine Einigung mit der Stadt als unterer Versammlungsbehörde und Polizei Hildesheim obsolet gemacht. Den Klageweg gehe man nur, weil nun nur noch wenige Tage bis zur Demo seien und sich die Fridays For Future-Gruppe in ihrer Glaubwürdigkeit angegriffen sehe.
Die Demo soll um 9:30 Uhr am Hildesheimer Hauptbahnhof starten und dann zum Anschluss Hildesheim führen. Von dort war geplant, über die A7 bis zur Abfahrt Drispenstedt zu fahren. Vera Wagner von FFF sagte, die Demo werde in jedem Fall stattfinden - sollte man die Klage verlieren, gebe es eine Alternativroute über Bundesstraßen.
220704.fx
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat die Förderung des Forschungsbaus „Center for Circular Production of Next Batteries and Fuel Cells“ (CPC) in Braunschweig final beschlossen. Auf rund 3.700 Quadratmetern Fläche sollen am Forschungsflughafen zukünftig rund 150 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Produktion zukünftiger Generationen von Batterien und Brennstoffzellen forschen. Für den Bau und dessen Ersteinrichtung stellen der Bund und das Land Niedersachsen gemeinsam knapp 53 Millionen Euro zur Verfügung, beide tragen jeweils die Hälfte der Kosten.
Es sei ein großer Schritt für die Spitzenforschung in Niedersachsen, betonte Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. Er bezeichnete die Forschung als strategische Voraussetzung für einen Übergang zu sauberer Energie. Ziel der Forschung in Braunschweig werde es sein, eine Kreislaufwirtschaft von Energiespeichern zu entwickeln, die Niedersachsen dabei unterstütze, "technologisch souverän zu werden“.
220704.sk
Die Angebote zum diesjährigen Alfelder Ferienpass sind online. Sie können unter www.ferienpass-alfeld.de durchgesehen werden, teilt die Stadt mit - es gebe bereits mehr als 140 Einträge, es könnten aber auch jederzeit noch weitere hinzukommen. Die Bandbreite reicht von Sport über Museumsbesuche und Waldrallyes bis zu Technik-Workshops. Dies sei nur auf Grund des großen ehrenamtlichen Engagements der Alfelder Vereine und Verbände möglich, betont die Stadt. Die eigene Jugendpflege sei dabei die Schnittstelle, welche die Angebote koordiniert und organisiert. Sie sei für Fragen und Anregungen telefonisch unter 0 51 81 – 1318 oder per Email an
Eine Anmeldung sowie Durchführung aller Ferienpass-Aktionen bleibe dabei unter Vorbehalt und könne somit z.B. aufgrund von neuen Corona-Auflagen auch abgesagt werden. Die angemeldeten Teilnehmer*innen würden aber in jedem Fall vorher über jegliche Veränderungen rechtzeitig informiert. Sollte nach Anmeldung eine Teilnahme doch nicht möglich sein, bittet die Stadt Alfeld um Mitteilung, damit ein Kind von der Warteliste nachrücken kann.
220704.fx
Am späten Freitagabend haben in der Hildesheimer Moltkestraße zwei Männer einem 22-Jährigen eine Umhängetasche geraubt. Durch Zufall kam genau in dem Moment eine Streife vorbei und beobachtete das Gerangel. Die beiden Täter rannten dann in verschiedene Richtungen davon, die Beamten verfolgten den Mann mit der Tasche und konnten ihn in einem Hinterhof der Lessingstraße stellen.
Der 15-Jährige wurde nach Abschluss der Polizeimaßnahmen in die Obhut seiner Eltern übergeben, und die Tasche ihrem Eigentümer. Gegen den Jugendlichen und seinen bisher unbekannten Begleiter wird wegen Raubes ermittelt.
220704.fx
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...
Die Samtgemeinde Leinebergland mit Sitz in Gronau hat Informationen zu Obstbäumen am Straßen- und Wegesrand herausgegeben. So dürften solche Bäume auch ohne gesonderte Genehmigung abgeerntet werden, die...