Der Brand einer Druckmaschine in einem Betrieb in der Industriestraße in Hildesheim-Bavenstedt hat heute morgen zu hohem Sachschaden geführt. Wie die Polizei meldet, wurde das Feuer gegen 8:50 Uhr bemerkt - die Ursache ist unklar. Mitarbeitende bekämpften es mit Feuerlöschern und löschten es noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt.
220405.fx
Das Land Niedersachsen will sich auf die Folgen vieler neuer Fälle von Long Covid einstellen. Wissenschaftsminister Björn Thümler sagte, dass rund 20 Prozent der an Corona erkrankten Menschen nach der Akutphase unter Langzeitfolgen litten. Auch wenn die Infektionszahlen derzeit sänken, habe die Long-Covid-Welle ihren Scheitelpunkt noch lange nicht erreicht. In den kommenden Wochen und Monaten müsse mit rasant ansteigenden Long-Covid-Zahlen gerechnt werden, weshalb man dringend neue Erkenntnisse über dieses bislang sehr diffuse Krankheitsbild brauche.
Über die konkreten Forschungsbedarfe habe sich jetzt der interdisziplinäre Expertenkreis Long-Covid des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur ausgetauscht. Ziel müsse es demnach vor allem sein, vorhandene Diagnosedaten mit der Forschung zu verknüpfen, um konkrete Rückschlüsse für die Verbesserung der Versorgung zu ermöglichen. Art und Schwere der Symptome bei Long-Covid-Erkrankungen seien sehr unterschiedlich - gemeldet werden etwa starke Abgeschlagenheit, Schwindel, Atemnot, Herz-Rhythmusstörungen oder Konzentrationsprobleme. Es gebe zwar Hinweise auf mögliche Ursachen und den Verlauf beeinflussende Faktoren, insgesamt sei die Datenlage aber weiterhin dünn.
Der Expertenkreis war sich auch darüber einig, dass das Gesundheitswesen weiterhin stark belastet ist, vor allem auch wegen Erkrankungen bei den Mitarbeitenden. Die chronische Belastung für Menschen in Gesundheitsberufen sei enorm hoch, sie arbeiten bereits seit zwei Jahren am Anschlag. Diesen Gesichtspunkt habe die Politik auf Bundesebene weitgehend ignoriert, so Professor Markus Bassler, Präsident der Wissenschaftlich-Medizinischen Allianz für Rehabilitation.
220405.fx
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat gemeinsam mit dem Kreissportbund und dem Regionssportbund Hannover den Wettbewerb „Sterne des Sports“ für dieses Jahr gestartet. Interessierte Sportvereine könnten sich ab sofort bis zum 30. Juni bewerben, heißt es in einer Mitteilung.
Sportvereine leisteten täglich einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag, so die Bank, sie hielten die Region in Schwung und stärkten deren Zusammenhalt. Die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ sei mittlerweile der bedeutendste Breitensportpreis in Deutschland. Mitmachen könnten alle Sportvereine mit Sitz im Geschäftsgebiet. Über Bildung, Ehrenamtsförderung, Klima- und Naturschutz bis hin zu Integration und Inklusion seien alle Projektbereiche willkommen. Die Bewerbung erfolge über das Internet unter der Adresse www.vb-eg.de/sterne-des-sports.
Auf der lokalen Ebene werde zunächst der „Große Stern des Sports“ in Bronze vergeben, mit einem Preisgeld von 1.500 Euro. Darauf folge der Landeswettbewerb mit dem Stern in Silber und 2.500 Euro, und schließlich der Bundesentscheid um die „Sterne des Sports“ in Gold, verbunden mit einem Preisgeld von 10.000 Euro.
Weitere Informationen gibt es telefonisch oder per Mail bei
220405.fx
Eine vierköpfige Gruppe hat gestern Nacht in der Steuerwalder Straße in der Hildesheimer Nordstadt einen 18-Jährigen überfallen. Wie die Polizei meldet, traf dieser an der Kreuzung zur Senkingstraße auf die Gruppe. Nach einem kurzen Wortwechsel habe man ihm sein Mobiltelefon entrissen, so der 18-Jährige, und er sei auch geschlagen und getreten worden. Dann flohen die Täter in die Senkingstraße.
Die vier Männer sollen etwa 18 Jahre alt gewesen sein. Einer von ihnen trug den Angaben nach eine rote Jacke, ein weiterer eine Gucci-Umhängetasche. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
220405.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat Cheftrainer Jürgen Bätjer mit sofortiger Wirkung freigestellt. Die Verantwortlichen des Clubs reagierten damit nach eigener Darstellung auf die hohe und unerwartete Niederlage im Aufstiegsrundenspiel gegen Spenge am Wochenende. Die Vereinsspitze habe – die Partie in Vinnhorst ausgenommen – den Eindruck gewonnen, dass der Trainer die Mannschaft in den letzten Spielen nicht immer in der erforderlichen Weise erreicht hat. Die Leistung in Spenge sei dabei der Tiefpunkt gewesen.
Man hoffe, mit dieser Entscheidung eine "Initialzündung" gesetzt zu haben, nehme aber auch die Spieler voll in die Verantwortung. Trotz des schlechten Starts in die Aufstiegsrunde sei noch lange nicht alles verloren, so Eintracht-Geschäftsführer Martin Murawski. Er hat Bätjer heute die Entscheidung seiner Freistellung mitgeteilt. Der Verein bedanke sich bei ihm für die geleistete Arbeit und bedauere, dass man zu diesem Zeitpunkt diese - mit Blick auf die Ziele unausweichliche - Entscheidung treffen musste. Bis zum Ende der Saison wird Chris Meiser das Amt des Cheftrainers übernehmen. Dass ab Juli Daniel Deutsch neuer Cheftrainer wird, war bereits im Februar bekannt geworden.
220404.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...