Das "Schredder"-Festival für junges, experimentelles Theater muss verschoben werden. Wie das Theaterhaus mitteilt, gebe es mehrere Corona-Fälle bei den teilnehmenden Gruppen, so dass diese abgesagt hätten. Das Festival hätte morgen beginnen sollen, nun wird es im Sommer nachgeholt. Bereits gekaufte Tickets verlieren ihre Gültigkeit und müssen deshalb zurückgegeben werden, der Kontakt dafür ist
220406.fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Niedersachsen unterstützt die Einführung eines 9-Euro-Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr. Sein Vorsitzender Dr. Mehrdad Payandeh ist laut Mitteilung "irritiert" über Bedenken, die zuletzt von Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) geäußert wurden. Dieser hatte gesagt, er begrüße Vorschläge zur Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs voll und ganz - eine kurzfristige Umsetzung des 9-Euro-Tickets sei aber für die Verkehrsunternehmen, die kommunalen Aufgabenträger und das Land mit enormen Hürden verbunden, und es gebe viele offene Fragen.
Payandeh sagte, während andere Bundesländer planen, das günstige Ticket bereits zum 1. Mai einzuführen, hinke Niedersachsen hinterher. Althusmann gestalte nicht, sondern mache sich zum Bedenkenträger, wenn es um eine grüne Mobilitätswende und die Einführung des Tickets gehe. Er habe es bereits beim Azubi-Ticket nicht geschafft, ein landesweites Ticket einzurichten, das die Verkehrsverbünde kombiniert, und nun drohe Niedersachsen zum zweiten Mal auf der Strecke zu bleiben. Der DGB Niedersachsen und das Bündnis „Azubi-Ticket. JETZT“ forderten bereits seit längerem die Einführung eines niedersachsenweiten 1-Euro-Tickets für Azubis. Das 9-Euro-Ticket bietet jetzt die Chance, in ein landesweites Umweltticket für alle zu bezahlbaren Preisen einzusteigen.
220406.fx
Auch in der Stadt Alfeld wird weiter Wohnraum für Menschen aus der Ukraine gesucht. Mit Stand gestern seien bereits 75 Personen in Alfeld bei Familien und in Wohnungen untergebracht worden - hinzu kämen jene, die zunächst in der Sporthalle der BBS aufgenommen wurden und von dort in Wohnungen im Südkreis ziehen werden.
Der Verwaltung der Stadt Alfeld und dem Landkreis seien dankenswerterweise schon viele Wohnungen gemeldet worden, es sei aber damit zur rechnen, dass diese nicht ausreichen werden, um auch künftig alle Menschen aufzunehmen. Deshalb bitte die Stadt erneut darum, dass sich Wohnungsinhaber melden und Wohnraum für Flüchtlinge zur Verfügung stellen. Zugleich werde man weiterhin proaktiv auf mögliche Vermieterinnen und Vermieter zugehen und über die Vermietungsmöglichkeiten informieren.
Die Wohnungen sollten idealerweise bezugsfertig sein; aber auch Wohnungen in noch nicht bezugsbereiten Zustand sollten gemeldet werden. Die Kommune schaue sich alle Angebote an, darunter ausdrücklich auch möblierte Wohnungen oder solche, die nur für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stehen. Der Kontakt ist per Mail
220406.fx
Die HAWK und die Universität Hildesheim laden Interessierte an diesem Donnerstag zu einer gemeinsamen Online-Veranstaltung. Es wird dabei um Studienmöglichkeiten für Menschen gehen, die aus der Ukraine oder anderen Ländern geflüchtet sind, heißt es in einer Mitteilung. Berater*innen werden das deutsche Hochschul- und Bildungssystem, das Studienangebot an Uni und HAWK, Informationen zu Zulassungsmöglichkeiten und -voraussetzungen sowie die Bewerbung für das Studium vorstellen. Außerdem werden Beratungsangebote und Anlaufstellen genannt. Die Veranstaltung findet ab 15:30 Uhr auf Deutsch, Englisch und Ukrainisch statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Zugangsdaten sind:
https://zoom.us/j/93140211532
Meeting-ID: 931 4021 1532
Kenncode: 404011
220405.fx
Der Landkreis Hildesheim sucht weiterhin Interessierte, die bei der Durchführung des diesjährigen Zensus mitarbeiten wollen. Gebraucht werden Menschen für die Befragungen von Haushalten und in Wohnheimen im Kreisgebiet - ausgenommen der Stadt Hildesheim. Diese ehrenamtliche Tätigkeit werde frühestens ab dem 16. Mai etwa vier Wochen Zeit in Anspruch nehmen und werde mit bis zu 700 Euro vergütet.
Der Zensus solle verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt liefern, und darüber hinaus Angaben zum Beispiel zu Alter, Geschlecht oder Staatsbürgerschaft sowie zur Wohn- und Wohnraumsituation. Dies geschehe durch Interviews. Die Einsatzzeit könne im Wesentlichen frei eingeteilt werden, und es gebe im April eine eintägige Schulung.
Erwartet würden Volljährigkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit, Verschwiegenheit, zeitliche Flexibilität und Mobilität, sowie im besten Falle ein sympathisches und freundliches Auftreten und gute Deutschkenntnisse, wobei weitere Sprachkenntnisse von Vorteil seien. Die Adresse für Bewerbungen ist (bevorzugt) die EMail-Adresse
Erhebungsstelle des Landkreis Hildesheim
Bischof-Janssen-Str.31
31134 Hildesheim
220405.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...