Die derzeitigen Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld sind von der Bundesregierung bis zum 30. Juni verlängert worden. Darauf weist die Agentur für Arbeit Hildesheim hin. Sie umfassen einen erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld, den Anspruch auf erhöhte Leistungssätze sowie Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit.
Anspruch auf Kurzarbeitergeld bestehe, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 Prozent hätten, so die Agentur. Bis Ende Juni werde u.a. zudem weiterhin auf den Aufbau negativer Arbeitszeitsalden verzichtet, und auch Beschäf-
tigte in der Leiharbeit könnten unterstützt werden. Genauere Informationen zu den Regelungen gibt es online.
220407.fx
Die Polizei hat nach drei Einbrüchen in Corona-Testzentren das Diebesgut in einem Kleingarten aufgefunden. Laut Bericht fanden die Einbrüche in der Nacht auf Dienstag statt - in der Frankenstraße, der Ernst-Abbe-Straße und am Marienburger Platz. Dabei wurden diverse Gegenstände wie Testkits, Bau- und Heizstrahler sowie elektronische Geräte gestohlen. Im Laufe der Ermittlungen ergaben sich am Dienstag dann Hinweise auf den Kleingarten, der sich in der Nähe eines der Tatorte befindet.
Die Parzelle wurde durchsucht - vor Ort traf die Polizei neben weiteren Personen auch auf die 34 Jahre alte Pächterin. Neben den gesuchten Gegenständen wurde auch weiteres mutmaßliches Diebesgut gefunden, sowie Utensilien, die auf Drogenhandel hindeuten. Die Pächterin wurde vorübergehend festgenommen, gegen sie laufen nun Ermittlungsverfahren wegen Hehlerei sowie wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
220407.fx
Bei der Stadtentwässerung Hildesheim sind ab sofort wieder persönliche Gespräche zum Thema Grundstücksentwässerung möglich. Das teilt das Unternehmen heute mit. Vor Ort gelte die 3G-Regel, und man bitte um eine vorherige Terminabsprache. Der Kontakt dafür ist
220407.fx
Bei der Stadt Alfeld sind bisher sieben Osterfeuer für das Wochenende des 16. und 17. April angemeldet worden. Diese sind:
16.04.2022
Ab 16 Uhr: Röllinghausen, Sandkuhle/Schützenweg. Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Röllinghausen e.V.
Ab 17 Uhr: Gerzen, Alter Sportplatz. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Gerzen
Ab 18 Uhr: Sack, Am Kirschberg. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Sack
Ab 18 Uhr: Brunkensen, Am Ackerstieg (oberhalb der Sporthalle). Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Brunkensen
Ab 19 Uhr: Warzen, Am Lindenbrunnen 3 (Vereinsheim). Veranstalter: Wir für Warzen e.V.
17.04.2022
Ab 19 Uhr: Hörsum, Oberer Bergweg. Veranstalter: Dorfjugend Hörsum
Ab 19 Uhr: Föhrste, Mörick, Schliemanns Bruch. Veranstalter: Dorfjugend Föhrste
220407.fx
Der Landkreis Hildesheim hat neue Termine für das offene Impfen (ohne Anmeldung) bekannt gegeben. Diese gelten demnach für Personen ab 12 Jahren, wobei jeweils wie immer ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch mitgebracht werden muss. Geimpft werde entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung geimpft, Booster also ab 18 Jahren und Mindestabstand von drei Monaten zur vorherigen Impfung). Für einen zügigen Ablauf empfehle es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen.
Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigten keine Begleitung, aber die schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Jugendliche ab 16 Jahren dürften eigenständig in die Impfung einwilligen. In allen Fällen treffe die letzte Entscheidung aber stets die Impfärztin bzw. der Impfarzt nach dem individuellen Aufklärungsgespräch.
Für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren werden jeden Freitag von 12.30 bis 16 Uhr in den Impfstellen Hildesheim Nord (ehemals Tüpker), Alfeld und Sarstedt unter vorheriger Terminanmeldung über www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung Impfungen angeboten.
Neben den offenen Angeboten mit einem mRNA-Impfstoff ist es auch möglich, sich nach vorheriger Terminbuchung unter www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung mit dem Impfstoff Nuvaxovid impfen zu lassen. Die Terminreservierungen sind seit dem letzten Donnerstag möglich, geimpft wird in den Impfstellen Hildesheim-Nord (ehem. Tüpker), Sarstedt und Alfeld immer mittwochs zwischen 13 und 20 Uhr. Ab dem 12. April sind Impfungen mit Nuvaxovid auch ohne Anmeldung am Impfbus möglich.
Die offenen Angebote der Impfwoche KW 15 im Einzelnen
Montag, 11. April
Nordstemmen: kath. Kirche St. Michael, Berliner Straße 12; 13 bis 18 Uhr
Eime: Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6; 11 bis 17 Uhr
Hildesheim: Vhs, Pfaffenstieg 4-5; 10 bis 15 Uhr
Bad Salzdetfurth: Ev.-luth. Kirchengemeinde, St. Georgs-Platz 3; 14 bis 19 Uhr
Dienstag, 12. April
Harsum: Impfbus am Festplatz, Mahnhof 25; 13 bis 18 Uhr
Lamspringe: Martin-Luther-Haus, Hauptstraße 2; 14 bis 18 Uhr
Mittwoch, 13. April
Giesen: Impfbus an der Mehrzweckhalle, Emmerker Straße 6; 11 bis 17 Uhr
Elze: Schulsporthalle, Sehlder Straße 20; 15 bis 20 Uhr
Donnerstag, 14. April
Gronau: Impfbus auf dem Ratskellerplatz; 15 bis 19 Uhr
Nettlingen: Dorfgemeinschaftshaus, Am Park 3a; 13 bis 18 Uhr
Hildesheim-Einum: Ortsgemeinschaftshaus, Bischof-Wedekind-Straße 5; 11 bis 17 Uhr
220407.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...