Bei Verkehrskontrollen der Polizei Bad Salzdetfurth sind in den letzten Tagen verschiedene Verstöße festgestellt worden. Laut Bericht wurde so etwa am Dienstagabend in Groß Düngen ein Mann angehalten, gegen den ein Fahrverbot verhängt war. Er musste das Auto abstellen und hat nun ein weiteres Strafverfahren laufen.
Später am Abend fuhr dann in Ottbergen ein 22-Jähriger offenbar unter dem Einfluss von sowohl Alkohol als auch Cannabis Fahrrad. Er musste in Hildesheim eine Blutprobe abgeben, es läuft ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Gestern schließlich wurde bei einer 57-Jährigen in Bettmar ein nochmals anderes Delikt festgestellt: Ihr E-Scooter hatte keinen Versicherungsschutz. Sie musste deshalb absteigen, auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
241220.fx
Wegen Baumfällungen wird die Verlängerung der Justus-Jonas-Straße, also der Verbindungsweg zur Richthofenstraße, am nächsten Montag und Freitag gesperrt. Jeweils zwischen 8 und 15 Uhr würden dort insgesamt fünf nicht mehr verkehrssichere Bäume entfernt – vier Berg-Ahorne und eine Sand-Birke. Für zwei von ihnen würden gemäß Baumschutzsatzung neue Bäume nachgepflanzt.
241219.fx
Ein 38 Jahre alter Mann mit einer psychischen Erkrankung hat heute einen Polizeieinsatz an der Kurt-Schumacher-Straße in Ochtersum ausgelöst. Laut Bericht sollte er am Morgen zu einer richterlich angeordneten Unterbringung in einem Fachkrankenhaus abgeholt werden, verbarrikadierte sich aber stattdessen in seiner Wohnung und versuchte auch, eine bislang nicht näher bekannte Flüssigkeit zu entzünden.
Die Umgebung wurde daraufhin geräumt und besonders geschulte Beamte suchten den Kontakt zu dem Mann. Unterdessen wurde sicherheitshalber u.a. ein Sprungkissen vor dem Haus aufgebaut. Gegen 11:40 Uhr sprang der Mann aus dem Fenster des zweiten Obergeschosses direkt in dieses Sprungpolster, und wurde danach in ein Krankenhaus gebracht. In der Wohnung des Mannes wurden danach keine gefährlichen Substanzen gefunden, die Nachbarn konnten gegen 12:20 Uhr in ihre Wohnungen zurückkehren.
241219.fx
Wegen der kommenden Weihnachtsfeiertage verschieben sich nächste Woche die Termine für die Müllabfuhr des ZAH. Wie das Unternehmen mitteilt, rücken die Termine vom Montag bis Mittwoch jeweils einen Werktag vor, und die am Donnerstag und Freitag einen Werktag nach hinten.
Diese Regelung gelte dann auch eine Woche später ab Neujahr: Die Termine von Mittwoch/Neujahr bis Freitag rücken jeweils einen Werktag nach hinten.
Die Übersicht dazu finden Sie auch auf der Internetseite des ZAH.
241219.fx
Heute wird in Hannover eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der in Niedersachsen ab dem nächsten Schuljahr der evangelische und katholische Religionsunterricht im neuen Schulfach "Christliche Religion" zusammengefasst wird. An einer Feier in der Neustädter Hof- und Stadtkirche nehmen neben Vertretern beider Kirchen auch Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) teil. Es ist die erste Regelung dieser Art in Deutschland - alle evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen haben den Plänen zugestimmt.
Der Landesschüler*innenrat begrüßte in einer Reaktion diese Neuregelung ausdrücklich: Die Zusammenarbeit der Kirchen sei ein starkes Zeichen für Dialog und Verständigung – Werte, die in einer vielfältigen Gesellschaft von großer Bedeutung sind, so der stellvertretende Vorsitzende Eduard Hillgert. Nun gelte es, den Religionsunterricht so zu gestalten, dass er wirklich alle Schüler*innen anspricht. Er sollte nicht nur konfessionelle Gemeinsamkeiten betonen, sondern vor allem die Lebensrealität der Schüler*innen in den Mittelpunkt stellen. Perspektivisch sollten auch jüdische, muslimische und weitere religiöse sowie weltanschauliche Gemeinschaften stärker in die Weiterentwicklung des Religionsunterrichts eingebunden werden: Ziel müsse ein inklusiver und weltoffener Unterricht sein, so der Landesschüler*innenrat.
241219.fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...