Die Hildesheimer Bahnhofsmission ist Trägerin des diesjährigen Fairkehrspreises „Spurwechsel“ des Kreisverbands des VCD (Verkehrsclub Deutschland). Sie erhielt die Auszeichnung gestern Abend bei einer festlichen Verleihung in ihren Räumen im Hauptbahnhof.
Die Bahnhofsmission sei ein Beispiel dafür, wie eng soziales Miteinander und nachhaltige Mobilität verbunden sind, sagte die VCD-Vorsitzende Doris Schupp. Die soziale Arbeit der Bahnhofsmission helfe mit, dass nachhaltige Mobilität gelingen kann, und ihr Selbstverständnis "Mitten im Leben zwischen Gleisen und Menschen" passe sehr gut zum Slogan "VCD - Mobilität für Menschen". Die Leiterin der Bahnhofsmission, Susanne Bräuer, bezeichnete den Bahnhof als einen Schauplatz prallen Lebens. Die Bahnhofsmission sei für alle da, die ohne Unterstützung im wahrsten Sinn des Wortes auf der Strecke bleiben würden, und die Bedeutung dieser Arbeit werde angesichts der Verkehrswende und der gewollten steigenden Zahlen von Bahnreisenden immer größer. Sie hoffe, dass das neue Projekt Reisebegleitung durch den Fairkehrspreis einen ordentlichen Schub bekommt.
Der 2022 ins Leben gerufene Preis soll Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen würdigen, die einen wirksamen Beitrag für eine nachhaltige Mobilität im Landkreis Hildesheim leisten. Erster Preisträger war der Bürgermeister von Bad Salzdetfurth, Björn Gryschka, für seine Bemühungen um die Mobilität in seiner Stadt, und letztes Jahr gewannen der Rikscha-Fahrdienst „Kultouren“ der Malteser.
250313.fx
Bei der Wohngeldstelle der Stadt Hildesheim kommt seit kurzem ein KI-Werkzeug zum Einsatz, um die Bearbeitung von Anträgen zu beschleunigen. Wie die Stadt mitteilt, wurde das Werkzeug namens „wohni“ in Zusammenarbeit mit einem Start-up-Unternehmen entwickelt.
Es übernimmt Aufgaben wie etwa die Prüfung von Unterlagen auf Vollständigkeit, die Trennung der Anlagen in einzelne Dokumente, die automatische Erstellung eines Schreibens wenn noch etwas fehlt und die Bereitstellung von Infos für die Sachbearbeitenden. Außerdem hat es einen Sprachassistenten, der Fragen zu Gesetzen und Vorschriften beantworten kann.
Finanzdezernent Ulf Behnel sagte, dies ergebe eine „signifikante Effizienzsteigerung und Zeitersparnis“, sowie weniger Fehlern, und der Einsatz von KI helfe auch angesichts des Fachkräftemangels. Die Entscheidung über den Wohngeldanspruch sowie die Bescheiderteilung bleibe dabei in menschlicher Hand. Man plane nun als Nächstes, Anträge auf Wohngeld auch über das Internet möglich zu machen.
250313.fx
Für das kommende Gefahrenabwehrzentrum am Ostrand von Hildesheim ist diese Woche der Bauvertrag unterzeichnet worden. Das Zentrum, in dem die Berufsfeuerwehr, die Ortsfeuerwehr Stadtmitte und weitere Einrichtungen des Rettungsdiensts und Katastrophenschutzes untergebracht werden sollen, wird von der Firma Depenbrock als Generalunternehmer gebaut – also in kompletter Zuständigkeit für alle Bereiche des Baus. Das Unternehmen aus Stemwede bei Osnabrück hatte für die Stadt bereits den Bildungscampus an der Renatastraße gebaut.
Mit einem Kostenvolumen von rund 87 Millionen Euro ist dies die größte Investition der jüngeren Geschichte. Sie wurde notwendig, weil die alte Leitstelle der Feuerwehr am Kennedydamm schon lange nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. Der Bau soll bis zum Sommer 2028 fertiggestellt sein.
250313.fx
Der Landeswahlausschuss hat das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl für Niedersachsen bekannt gegeben. Demnach kommt die CDU mit 1.410.418 abgegebenen Stimmen auf 28,1 Prozent, die SPD auf 23% (mit 1.153.523 Stimmen), die AfD auf 17,8% (894.540), die Grünen auf 11,5% (576.845) und die Linke auf 8,1% (405.519). Unter fünf Prozent bleiben die FDP mit 4,1% (205.163), das BSW mit 3,8% (189.376) und die Tierschutzpartei mit 1,2% (58.107 Stimmen). Alle anderen Parteien bleiben unter einem Prozent.
Die Prüfung der 30 niedersächsischen Kreiswahlausschüsse habe keinen Anlass zu Beanstandungen gegeben, so der Landeswahlausschuss. Nur in einem Fall habe man die Zahl der Wahlberechtigten geringfügig korrigieren müssen. Die endgültige Feststellung über die in Niedersachsen gewählten Bewerberinnen und Bewerber treffe der Bundeswahlausschuss an diesem Freitag.
250313.fx
Ein 20 Jahre alter Autofahrer hat heute Morgen einen schweren Unfall bei Bockenem mit offenbar nur leichten Verletzungen überstanden. Laut Polizeibericht befuhr er die Landstraße von Mahlum kommend, und kam dabei vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Sein Opel Astra kollidierte mit einem Straßenbaum und wurde den Straßengraben geschleudert.
Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Wrack befreien und wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht, an seinem Opel entstand Totalschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
250312.fx
Der Fahrer eines Kleinkraftrades musste seine Fahrt in Alfeld am Sonntag beenden, als sein Fahrzeug in Brand geriet. Laut Meldung der Polizei war der Fahrer mit seinem Kleinkraftrad gegen 10:20 Uhr...
Nach einer technischen Überarbeitung sind nun Teile der so genannten Erlebnisausstellung Welterbe wieder in der Hildesheimer Tourist Info zugänglich. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist das nun...
Im Kellerduell der German Football League Gruppe Nord haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Paderborn Dolphins verloren: Am Ende des letzten Viertels stand es im Paderborner...
Heute vormittag ist in Alfeld ein Kleinkraftrad beim Fahren in Brand geraten. Laut Bericht war der Fahrer gegen 10:20 Uhr in der Ravenstraße unterwegs, als dies passierte - er konnte rechtzeitig...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat ein Auswärts-Testspiel gegen den Erstliga-Aufsteiger GWD Minden 27:32 verloren. In dem Spiel ohne Publikum lagen die Gastgeber bereits zur Halbzeit...
Am Freitagmittag hat die Autobahnpolizei auf der A 7 zwischen Hildesheim und der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde-West einen mit Sperrmüll stark überladenen Kleintransporter entdeckt und...
Beim Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim läuft weiter die Vorbereitung auf den Saisonbeginn in zwei Wochen. Die Mannschaft hat gestern ein weiteres Testspiel absolviert und dabei den 1. FC...
Am Freitagnachmittag ist die Alfelder Polizei über größere Mengen illegal abgelagerten Mülls informiert worden. Dieser lag am Rand eines Feldwegs an der Kreisstraße zwischen Brünighausen und...
Gestern Nachmittag ist auf der Alfelder Straße ein Autofahrer gegen eine Ampel und ein Verkehrszeichen gefahren. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah dies gegen 14:25 Uhr stadtauswärts:...
Ein aus bis zu 15 Autos bestehender Hochzeits-Korso hat gestern Nachmittag den Verkehr auf der A 7 behindert. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen 16:30 Uhr zwischen Hannover Süd und...