Die Stadt Hildesheim hat nahe des Guts Steuerwald einen zuvor verlandeten Seitenarm der Innerste - den Mühlengraben - ausgehoben, so dass dort nun wieder Wasser fließt. Dies war für das Projekt "Libellenflugplatz Steuerwald" nötig, heißt es in einer Mitteilung. Dieses wurde in einem Bundeswettbewerb mit einer Förderung von 25.000 Euro ausgezeichnet und wird nun umgesetzt.
Da die Entschlammung des Bereichs inzwischen abgeschlossen sei, könne nun in Kürze mit der Herrichtung des Libellenflugplatzes begonnen werden. Es sei dort künftig mit einer größeren Artenvielfalt zu rechnen, und es bleibe spannend, welche Tierarten sich zuerst zeigen werden, sagte Stephanie Biel, Bereichsleiterin für Grünflächenpflege, Wasserbau und Hochwasserschutz bei der Stadt.
Symbolart des Renaturierungsprojektes sei die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens), die rund um das Gut Steuerwald vorkommt. Sie stehe stellvertretend für die Vielfalt eng miteinander verzahnter Wasser- und Landlebensräume. Man habe mit dem Aushub den Lebensraum für auentypische Pflanzen und Tiere wiederhergestellt. Außerdem solle künftig ein attraktiver Aufenthaltspunkt zur Erkundung und zum Verweilen einladen. Es werden zwei Schautafeln aufgestellt, und der Libellenflugplatz solle auch in die lokale Umweltbildung integriert werden.
Kooperationspartner seien der Ornithologische Verein zu Hildesheim, die BUND Kreisgruppe Hildesheim und der Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e.V.. Zudem begleite der Gebietsbetreuer des angrenzenden Naturschutzgebietes, Günther Kohrs, die Entwicklung des Mühlengrabens seit vielen Jahren und unterstütze den Naturschutz tatkräftig.
220430.fx
In der Meisterrunde der Fußball-Regionalliga hat der VfV Borussia 06 eine weitere Niederlage kassiert. Das Auswärtsspiel beim VfB Lübeck ging gestern abend 5:0 an die Gastgeber, mit Toren in der 13., 34., 61., 73. und 90. Minute. Vom VfV hieß es nach dem Spiel, die Mannschaft sei spielerisch und läuferisch nicht auf der Höhe gewesen - es müsse nun bis Mittwoch ein Ruck durch die Mannschaft gehen. Dann steht im Friedrich-Ebert-Stadion das Halbfinale im Niedersachsen-Krombacher-Pokal an - gegen den Drittligisten SV Meppen.
220430.fx
In der letzten Nacht sind bei einem Verkehrsunfall in Ottbergen drei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geriet gegen 0:45 Uhr ein 25 Jahre alter Mercedes-Fahrer in der Straße Freiheit in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn - vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit. Dort stieß sein Wagen frontal mit dem Seat Ibiza eines 37-Jährigen zusammen. Der Seat wurde dadurch gegen eine Mauer geschleudert. Das automatische Notrufsystem des Mercedes sowie mehrere Anwohner meldeten den Unfall der Notrufzentrale.
Beide Fahrer sowie ein Beifahrer im Mercedes wurden verletzt, der Seat-Fahrer erlitt einen Knochenbruch. Alle drei wurden ins Krankenhaus gebracht. Beim Mercedesfahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt, er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Sein Führerschein wurde sichergestellt. An den Autos entstand Sachschaden von etwa 25.000 Euro.
220430.fx
Die CDU-Kreistagsfraktion will die Beschaffung von Solarmodulen für den Balkon stärker fördern. Diese seien eine Möglichkeit, im eigenen Haushalt Solarstrom zu erzeugen, heißt es in einer Mitteilung. Man schlage deshalb eine Förderung in Höhe von ca. 30 % der Beschaffungskosten vor – der Kreistag werde voraussichtlich in seiner Sitzung am 5. Mai darüber entscheiden.
220429.fx
Am Donnerstagabend hat einer Feuer die Wohnung einer Seniorin zerstört. Als die Einsatzkräfte bei dem Einfamilienhaus im Ilseweg eintraf, seien die Flammen aus einem Fenster im Erdgeschoss geschlagen, meldet die Feuerwehr Hildesheim. Aus noch ungeklärter Ursache war das Feuer in der Küche der 77-Jährigen ausgebrochen. Beim Versuch, das Feuer zu löschen, zog sich die Seniorin eine Rauchgasvergiftung zu und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Drispenstedt, Einum, Bavenstedt und Achtum.-Uppen waren vor Ort, um den Brand zu löschen. Die Wohnung ist bis auf Weiteres unbewohnbar. Der entstandene Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt.
220429.sk
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...