Die Unterrichtsversorgung in Niedersachsen hat einen neuen Tiefstand erreicht. Wie das Land jetzt mitteilte, lag sie im September bei 97,4 Prozent - eine Zahl, die "völlig unbefriedigend" sei, so Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD). Ursache sei ein genereller Lehrkräftemangel. Das Land arbeite weiter daran, den Beruf attraktiver zu machen, indem etwa langfristig der Verdienst aller Lehrkräfte mindestens auf die Stufe A13 angehoben werden soll. Zudem solle der Quereinstieg erleichtert und auf neue Personenkreise erweitert werden.
Verbände reagierten mit starker Kritik. Vom Verband Niedersächsischer Lehrkräfte hieß es, dies seien seit zwanzig Jahren die schlechtesten Werte. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft teilte mit, die fehlende Attraktivität des Berufs sei das Hauptversäumnis der aktuellen Regierungskoalition. Besonders Stellen an Haupt-, Real-, Ober- und Grundschulen schreckten junge Menschen ab, weil dort monatlich rund 400 Euro weniger verdient werde als an den anderen Schulformen.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat neue Termine für das offene Impfen (ohne Anmeldung) bekannt gegeben. Diese gelten demnach für Personen ab 12 Jahren, wobei jeweils wie immer ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch mitgebracht werden muss. Geimpft werde entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung geimpft, Booster also ab 18 Jahren und Mindestabstand von drei Monaten zur vorherigen Impfung). Für einen zügigen Ablauf empfehle es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen.
Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigten inzwischen keine Begleitung mehr, aber die schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Jugendliche ab 16 Jahren dürften eigenständig in die Impfung einwilligen. In allen Fällen treffe die letzte Entscheidung aber stets die Impfärztin bzw. der Impfarzt nach dem individuellen Aufklärungsgespräch.
Des Weiteren sind laut Kreis bei allen stationären Impfstellen des Landkreises Impfungen ohne vorherige Terminanmeldung möglich - um mögliche Wartezeiten zu umgehen, werden aber weiter auch Termine angeboten. Als Neuerung gelten ab dieser Woche in drei der Stellen jeweils mittwochs neue Öffnungszeiten (siehe unten).
Die Termine der Kalenderwoche 6 im Einzelnen
Montag, 7. Februar
Bad Salzdetfurth: Impfbus am REWE-Markt (Ahnepaule 2); 10 bis 17 Uhr
Eime: offenes Impfen; Mehrzweckhalle (Hauptstraße 6); 10 bis 17 Uhr
Hildesheim: offenes Impfen; Familienzentrum „Blauer Elefant“ (Steuerwalder Straße 89); 12 bis 16 Uhr
Hildesheim: offenes Impfen, Vhs (Pfaffenstieg 4-5); 10 bis 15 Uhr
Nordstemmen: offenes Impfen; kath. Kirche St. Michael (Berliner Straße 12); 10 bis 18 Uhr
Dienstag, 8. Februar
Freden: Impfbus an der Sporthalle (Maschstraße 10); 10 bis 13 Uhr
Lamspringe: Impfbus am Wochenmarkt (Ecke Hauptstraße/Straße am Wasserwerk); 14 bis 18 Uhr
Hackenstedt: offenes Impfen; Dorfgemeinschaftshaus (Am Borbach 1a); 13 bis 18 Uhr
Adlum: offenes Impfen; Dorfgemeinschaftshaus (Kirchstraße 16); 10 bis 18 Uhr
Mittwoch, 9. Februar
Bornum: offenes Impfen; Dorfgemeinschaftshaus (Schulstraße 18); 12 bis 18 Uhr
Elze: offenes Impfen; Schulsporthalle (Sehlder Straße 20); 11 bis 17 Uhr
Hildesheim: offenes Impfen; Familienzentrum Pusteblume (Bahrfeldtstraße 19); 12 bis 16 Uhr
Donnerstag, 10. Februar
Hildesheim: Impfbus am zwischen Lidl und Edeka (Frankenstraße); 12 bis 18 Uhr
Gronau: offenes Impfen; Altenbegegnungsstätte Wilhelm-Fricke-Haus (Hohlstraße 3a); 15 bis 19 Uhr; vorherige Terminanmeldung unter www.terminland.eu/sg-leinebergland
Feldbergen: offenes Impfen; Dorfgemeinschaftshaus (An der Bundesstraße); 15 bis 20 Uhr
Freitag, 11. Februar
Gronau: Impfbus am Marktplatz (Hauptstraße 14); 9 bis 16 Uhr
Farmsen: offenes Impfen; Feuerwehrhaus (Ottberger Straße 15); 12 bis 17 Uhr
Westfeld: offenes Impfen; Dorfgemeinschaftshaus (Westfelder Hauptstraße 4); 13 bis 17 Uhr
Hildesheim: offenes Impfen; Ditib Moschee (Bischofskamp 37); 11.30 bis 16 Uhr
Diekholzen: offenes Impfen; Schulturnhalle (Alfelder Straße 7-9); 13 bis 17 Uhr
Samstag, 12. Februar
Sarstedt: Impfbus am REWE-Markt (Moorberg 1); 10 bis 16 Uhr
Impfung für Kinder
Donnerstag, 10. Februar
Algermissen: Grundschule (Schulstraße 1); 13 bis 17 Uhr; vorherige Terminanmeldung unter www.terminland.eu/algermissen ist notwendig. Hinweis: Bei diesem Termin wird ausschließlich die entsprechende Altersgruppe geimpft!
Öffnungszeiten der stationären Impfstellen
Hildesheim-Nord (ehem. Tüpkergebäude)
Carl-Zeiss-Straße 17, 31137 Hildesheim
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. & Fr. jeweils 8.30 bis 16 Uhr, Mi. 13 - 20 Uhr.
Hildesheim-Mitte (Arnekengalerie)
Arnekengalerie (EG, ehem. Reformhaus), Arnekenstraße 8, 31134 Hildesheim
Öffnungszeiten: Di. bis Sa. jeweils 9.30 bis 18 Uhr
Sarstedt
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15, 31157 Sarstedt
Öffnungszeiten: Di., Do. - Sa. je 9 bis 16 Uhr, Mi. 13 - 20 Uhr.
Alfeld, Veranstaltungszentrum Artra
Hildesheimer Straße 18, 31061 Alfeld
Öffnungszeiten: Di., Do. - Sa. je 9 bis 16 Uhr, Mi. 13 - 20 Uhr.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim wird ab Juli von Daniel Deutsch trainiert. Der 40-Jährige übernimmt damit das Amt des Cheftrainers von Jürgen Bätjer, teilt der Verein heute mit - dessen Vertrag läuft im Sommer aus und werde nicht verlängert. Deutsch ist A-Lizenzinhaber und wechselt vom 1. VfL Potsdam nach Hildesheim. Co-Trainer Chris Meiser bleibt auf seinem Posten.
HC-Chef Martin Murawski sagte, man habe das letzte Jahr intensiv analysiert und dabei auch das Abschneiden in der Aufstiegsrunde im Frühjahr mit einbezogen. Die Bilanz der bisherigen Punktspiele sei sehr gut und liege in dem Bereich, den sich die Vereinsspitze vorgestellt habe. Trotzdem sei man der Meinung, dass ein Trainerwechsel zur neuen Saison neuen Schwung bringe. Die Entscheidung bereits jetzt solle den Spielern in den laufenden Vertragsverhandlungen Klarheit über die zukünftige sportliche Verantwortung verschaffen. Man bedanke sich bei Jürgen Bätjer für die bisherige Arbeit und wünsche ihm für die für die weitere Saison ein glückliches Händchen bei allen Entscheidungen.
fx
Heute mittag ist am Ortsausgang von Heinde in Richtung Groß Düngen ein Baum auf einen fahrenden VW Up gestürzt. Wie die Polizei meldet, entstand an dem Kleinwagen wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 10.000 Euro, der 37 Jahre alte Fahrer aber blieb unverletzt. Während der Aufräumarbeiten und der Bergung kam es zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs.
fx
In der Nacht auf Dienstag ist in Hildesheim erneut ein Corona-Testzentrum in einem Container Ziel von Einbrechern geworden. Wie die Polizei meldet, wurde der Container auf einem Supermarkt-Parkplatz an der Siemensstraße zwischen 20 Uhr abends und 7:45 Uhr morgens aufgebrochen, und aus dem Inneren verschwand ein elektronisches Gerät. In der Nacht auf den letzten Donnerstag hatte es vier ähnliche Fälle gegeben, die Polizei prüft einen Zusammenhang.
fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...