Im ersten Heimspiel in der Meisterschaftsrunde der Fußball-Regionalliga Nord hat sich der VfV Borussia 06 Hildesheim heute in letzter Minute einen Ausgleichstreffer eingefangen. Das Spiel gegen den Drittligaabsteiger VfB Lübeck stand ab der 59. Minute 1:0 durch ein Tor von Hady El Saleh - doch Lübecks Calvin Brackelmann traf in der 90. Minute noch zum 1:1.
Als nächstes kommt am Samstag für das Halbfinale des NFV Pokals der Drittligist SV Meppen nach Hildesheim. Die Meisterrunde der Regionalliga wird am 3. April mit dem Heimspiel gegen Weiche Flensburg 08 fortgesetzt.
220320.fx
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat schnelle Hilfen für die Schulen gefordert, um Kindern aus der Ukraine gerecht zu werden. Es sei eine einfache Rechnung, sagte er dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland": Wenn man von 250.000 geflüchteten Kindern ausgehe, würden dafür 10.000 bis 15.000 Lehrer mehr gebraucht - und außerdem zusätzliche Räume, im Zweifel auch durch Lösungen mit modern ausgestatteten Containern. Die Kultusminister der Länder müssten schnell handeln, mahnte Meidinger, sonst drohe großes Chaos. Es sei dabei eine richtige Idee, ukrainische Lehrkräfte einzubinden. Die Kultusminister müssten aber auch alles tun, um pensionierte Lehrkräfte zu reaktivieren und Lehramtsstudenten einzubinden, und dafür sei viel zusätzliches Geld nötig.
In Sachen Corona warnte Meidinger unterdessen vor einem schnellen Wegfall der Maskenpflicht an den Schulen. Sie würden damit „zur Durchseuchung freigegeben“. Es bereite ihm große Sorgen, wie schnell die Maskenpflicht in den Schulen in vielen Bundesländern jetzt wegfalle, obwohl mitten in der Omikron-Welle die Infektionszahlen wieder stiegen. Besonders problematisch sei das Ende der Maskenpflicht, wenn gleichzeitig auch noch die Testpflicht an den Schulen in einigen Bundesländern stark eingeschränkt oder beendet werde, so der Verbandspräsident. Ein zu schnelles Ende der Vorsichtsmaßnahmen nehme auch keine Rücksicht auf Kinder mit Vorerkrankungen und auf Familien mit Risikopersonen im Haushalt oder engeren Umfeld.
220320.fx
Die Helios Grizzlys Giesen haben auch das zweite Playoff-Spiel gegen die Berlin Recycling Volleys verloren. In eigener Halle unterlagen sie gestern Abend dem Deutschen Meister 1:3. Nachdem sie den ersten Satz gewinnen konnten, blieben sie besonders in Satz 2 und 4 chancenlos (25:22, 14:25, 21:25, 11:25). Berlin zieht damit ins Halbfinale ein, die Grizzlys dagegen scheiden aus den Playoffs aus.
220320.fx
In der letzten Nacht sind zwei Männer am Probsteihof auf dem Moritzberg nacheinander Opfer eines Raubdelikts geworden. Wie die Polizei meldet, wurden sie gegen 4:30 und 4:45 Uhr von zwei Männern angesprochen, wobei einer ihnen ein Messer vorhielt und Bargeld forderte. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung der Joseph-Müller-Straße. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos.
Der erste Täter ist etwa 1,90 Meter groß, schlank und hat blaue Augen sowie kurze, blonde, lockige Haare. Er trug eine helle Jacke und einen Mund-Nasen-Schutz. Täter Zwei ist 1,80 Meter groß, ebenfalls schlank und mit kurzen, dunklen Haaren, die an den Seiten kurz rasiert sind. Er trug eine dunkle Jacke und ebenfalls einen Mund-Nasen-Schutz.
Die Polizei nimmt unter 0 51 21 - 939 115 Hinweise in der Sache entgegen.
220319.fx
Ein Treffen von rund 50 Jugendlichen in Freden hat letzte Nacht für knapp eine halbe Stunde den Bahnverkehr unterbrochen. Wie die Polizei meldet, wurde die Menge am Bahnhof kurz nach Mitternacht gemeldet - einzelne Personen würden dabei Gegenstände ins Gleisbett werfen und eine handgreifliche Auseinandersetzung stehe scheinbar unmittelbar bevor.
Durch die ersten Beamten vor Ort konnte zunächst gesehen werden, wie ein 19-jähriger aus Freden aus einem Wartehäuschen einen Stahlmülleimer aus der Verankerung riss und diesen auf die Bahnschienen warf. Hierzu wurde ein Strafverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Da sich zudem beim Eintreffen erster Polizeikräfte auch noch ein Teil der Jugendlichen auf den Bahnschienen aufhielt, wurde der Bahnverkehr von 0:20 bis 0:55 Uhr gesperrt, um etwaige Gefahren für die betreffenden Personen abzuwenden.
Mit dem Eintreffen weiterer Polizeikräfte aus umliegenden Dienststellen wurde gegen alle Jugendlichen ein Platzverweis ausgesprochen. Ein 22-Jähriger aus Freden widersetzte sich und versuchte im Folgenden, einen Beamten zu schlagen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie wegen Beleidigung eingeleitet. Er wurde vorübergehend in Gewahrsam genommen. Im weiteren Verlauf versuchte auch ein 18-jähriger aus Eime, einen 25-jährigen Polizeibeamten zu schlagen, auch er wurde vorübergehend mitgenommen und nun läuft auch gegen ihn ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Polizeivollstreckungsbeamte.
220319.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...