Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung grünes Licht für den Neubau von AWO und Hanseatic Group am Hindenburgplatz gegeben. Er stimmte mit Mehrheit dem Verkauf der entsprechenden Fläche zu, stellte aber Bedingungen. Dabei geht es vor allem um die dortige Grünfläche und insbesondere um die Frage, ob ein über 100 Jahre alter Baum dort erhalten werden könnte, in dem er umgepflanzt wird. Die genaue Kaufsumme wurde nicht bekannt gegeben, die Stadt verkauft allerdings mit einem Rabatt gegenüber dem Richtwert, weil nicht das ganze Gelände bebaut werden darf. Der Bau als Solches ist den Investoren zufolge ein Millionenprojekt. Zentrales Element ist ein sechsgeschossiger Bau, untergebracht werden soll dort wiederum die AWO sowie vor allem Wohnungen.
Kritik hatte es vor der Entscheidung vor allem von der CDU gegeben - zum Einen wegen der geplanten Anzahl von knapp 20 Parkplätzen, die als zu niedrig gesehen wurde, und zum Anderen vom Verband Stadtmitte wegen der Gestaltung des Gebäudes. Außerdem hatte es einen "Gegenentwurf" von HAWK-Studierenden gegeben, die an der Stelle einen Park entworfen hatten - dieser Entwurf hatte jedoch nie wirklich Chancen auf Umsetzung.
220324.fx
Die Malteser Hildesheim und das Roemer- und Pelizaeus Museum wollen Menschen mit Beeinträchtigungen einen Besuch der aktuellen Sonderausstellung „Seuchen – Fluch der Vergangenheit, Bedrohung der Zukunft“ ermöglichen.
Hierfür stehe jetzt das Angebot „KulTour(en): Gemeinsam er-fahren mit Rikscha und Bus“ zur Verfügung. Jeder, der die Ausstellung sehen möchte, solle auch hinkommen, sagte die Projektkoordinatorin Benita Hieronimi. Wer eine Fahrt buchen möchte, könne dies telefonisch tun unter der Nummer 0 51 21 - 60 69 860. Die Seuchen-Ausstellung ist noch bis zum 1. Mai zu sehen.
220323.sk
Eine an der HAWK entwickelte Plattform für junge Leute, die von der Schule wegbleiben, ist jetzt online gegangen. In einer Mitteilung heißt es, das Projekt "ReGo" solle nun zeigen, wie viel weiteres Potential noch in ihm stecke. ReGo solle schulabsenten Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren eine Anlaufstelle anbieten, mit der sie sich über ihre Problemlagen informieren, ihre Situation reflektieren und ihr Leben selbstbestimmter und gelingender gestalten können - möglichst, damit sie einen Schulabschluss erreichen. Ein erfolgreicher Schulabschluss könne Jugendlichen als Symbol dienen, sich gegen das eigene vermeintliche Schicksal gewehrt zu haben und sie außerdem zur Selbsthilfe befähigen.
Laut HAWK ist ReGo in Deutschland einmalig. Es habe das Aussehen von anderen Plattformen, die Jugendliche gern nutzten, halte aber gleichzeitig Werte wie Anonymität, Sensibilität und Selbstreflexion hoch. Derzeit gebe es auf der Internetseite rego.wiki ein Grundgerüst, das nun durch weitere Module ergänzt werden solle. Das Thema sei aktuell, denn viele Lehrerinnen und Lehrer beobachteten derzeit einen deutlichen Anstieg des Schulabsentismus. Für Fachkräfte der Schul- und Sozialpädagogik sei es eine kontinuierliche und große Aufgabe, diesen jungen Menschen Hilfe anzubieten.
220324.fx
Erneut ist es Betrügern gelungen, mit Hilfe des Onlinediensts WhatsApp einen Mann um mehrere tausend Euro Bargeld zu betrügen. Laut Bericht erhielt der Mann eine Nachricht, in der er als "Papa" angesprochen wurde: Die Nachricht komme von einer neuen Nummer, weil das Handy defekt sei, und er wurde darin um Unterstützung für die Reparatur gebeten.
Der Mann überwies daraufhin zweimal Geld, im Glauben, die Nachricht komme von seiner Tochter. Erst als er diese später anrief, stellte er fest, dass er betrogen worden war. Eine ähnliche Tat gab es laut Polizei vor kurzem auch in Lamspringe.
Die Polizei hat für solche Fälle Präventionstipps veröffentlicht.
220323.fx
Ein 16 Jahre altes Mädchen und ein 17 Jahre alter Junge sind gestern Mittag in der Hildesheimer Innenstadt nach einem Ladendiebstahl gefasst worden. Wie die Polizei meldet, hatten sie in einem Kaufhaus diverse Parfümflaschen eingesteckt und dann die Flucht ergriffen. Ein Detektiv hatte dies beobachtet und die Polizei gerufen.
Die Jugendlichen wurden dann in der Schwemannstraße gesichtet und an der Zingel gestellt, wobei das Mädchen erheblichen Widerstand leistete. Der 17-Jährige wurde von zwei Zeugen festgehalten und der Polizei übergeben. Gegen beide laufen nun Verfahren wegen räuberischen Diebstahls, und gegen die 16-jährige außerdem eines wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.
220323.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...