Wegen eines Unfalls ist gestern Abend die Bahnstrecke zwischen Hildesheim und Braunschweig vorübergehend gesperrt worden. Laut Bericht der "Braunschweiger Zeitung" war eine Autofahrerin gegen 20 Uhr an einem Bahnübergang bei Alvesse auf das Gleisbett gefahren und dort steckengeblieben, offenbar durch einen Fehler des Navigationsgeräts. Sie stieg rechtzeitig aus, doch danach wurde der Wagen von einem ICE erfasst und mehrere hundert Meter mitgeschleift. Verletzt wurde dabei niemand, sowohl die Frau als auch mehrere Fahrgäste erlitten aber einen Schock. Letztere mussten danach auf einen Ersatzzug warten.
Bis heute Morgen lief der Verkehr vor Ort nur eingleisig. Gerade im ICE-Verkehr sind laut Bahn bis in den Vormittag weiter Verspätungen möglich.
220327.fx
Die FDP Niedersachsen hat auf ihrem Landesparteitag in Hildesheim sowohl ihren Landesvorsitzenden Stefan Birkner als auch ihren Generalsekretär Konstantin Kuhle wiedergewählt. Birkner erhielt fast 93 Prozent der Stimmen, er ist bereits seit 2011 im Amt. Er sagte mit Blick auf den kommenden Landtagswahlkampf, dass die Eigenständigkeit der FDP das bestimmende Merkmal sein werde. Man wolle so stark werden, dass es keine Regierung ohne sie geben könne. Birkner wurde am Sonntag auch als Spitzenkandidat der Partei für die Wahl aufgestellt - das Wahlprogramm ist ebenfalls Teil der Agenda dieses Landesparteitags.
Kuhle erhielt mit knapp über 91 Prozent ein ähnliches Ergebnis wie Birkner. Der 33-Jährige sagte nach seiner Wahl, die Große Koalition in Niedersachsen trete auf der Stelle. Statt für Zukunftsperspektiven stehe sie für Unterrichtsausfall, Funklöcher und Bürokratie. Es sei an der FDP, der Landesregierung künftig wieder eine Richtung zu geben.
Aktualisiert 12:15 Uhr: Birkners Wahl zum Spitzenkandidaten.
220327.fx
Gestern Nachmittag kam es in der Gartenkolonie Tweftje in Gronau zu einem folgenschweren Unfall. Wie die Polizei Elze mitteilt führte dort ein 66-Jähriger in einem Garten mit einer Kettensäge Baumschnittarbeiten durch. Aus noch ungeklärter Ursache schnitt er sich dabei in den linken Unterarm und zog sich schwere Verletzungen zu. Seine Lebensgefährtin alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Gegen 15:45 Uhr landete schließlich der Rettungshubschrauber Christoph 4 in der Gartenkolonie, um den Mann zur Weiterbehandlung in die Medizinische Hochschule Hannover zu bringen.
220325.sk
Das Theaterpädagogische Zentrum (TPZ) sucht für ihr digitales Tanzprojekt „Toolbox Tanz“ noch Teilnehmende. Die Theaterpädagoginnen Birte Heinecke, Beatrice Cordier und Mouad Khalloufi entwickelt für das Projekt kurze Video-Tutorials, die innerhalb von fünf Wochen regelmäßig an die Teilnehmenden verschickt werden sollen. Diese sollen in Kleingruppen eigene Choreographien erarbeiten, so das TPZ. Über einen Online-Messenger können sich die Teilnehmenden während der Zeit austauschen. Ende Mai sollen die Ergebnisse dann in einem Workshop zusammengeführt und anschließend öffentlich präsentiert werden. „Toolbox Tanz“ ist Teil des Projekt „Small World“, mit dem das TPZ erforschen will, ob sich das Gemeinschaftsgefühl von der Bühne in den digitalen Raum übertragen lässt.
Interessierte können sich bis zum 8. April unter
220325.sk
Einer repräsentativen Umfrage zufolge profitieren Frauen mehr von der Arbeit im Homeoffice als Männer. In der forsa-Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse mit knapp über 1.000 Teilnehmenden gab jede zweite Frau an, dass sich die Arbeit von zuhause gesundheitlich bemerkbar mache - bei den Männern war es nur jeder Dritte. 40 Prozent der Frauen fühlten sich der Umfrage zufolge weniger erschöpft oder hätten seltener das Gefühl, gestresst und ausgebrannt zu sein, gegenüber 28 Prozent bei den Männern.
Einig sind sich beide Geschlechter darin, dass sich Privatleben, Familie und Beruf besser vereinbaren lässt - dies gaben je rund 70 Prozent an. Dass Homeoffice bei ihnen zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustands geführt habe, sagte jede vierte Frau und jeder fünfte Mann.
Befragt wurden 1.002 Erwerbstätige mit Büroarbeitsplatz bundesweit, darunter 432 Frauen und 570 Männer. Mit dem 20. März endete in Deutschland die in der Corona-Pandemie eingeführte Homeoffice-Pflicht und wurde durch eine Empfehlung für das mobile Arbeiten ersetzt.
220325.sk/fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...