Die Polizei meldet weitere Betrugsversuche über den Internet-Nachrichtendienst WhatsApp. Zwei ältere Damen hätten Botschaften bekommen, die angeblich von ihren Kindern stammten. Diese baten um die Übernahme von angeblich wichtigen Überweisungen und brachten die Seniorinnen dazu, vierstellige Beträge zu überweisen. Dies geschah in beiden Fällen - eine der Frauen wurde aber daraufhin misstrauisch und konnte bei ihrer Bank eine schnelle Rückbuchung erreichen.
Die Polizei appelliert angesichts solcher Fälle, stets misstrauisch zu sein, wenn man Nachrichten von unbekannten Nummern erhält - insbesondere dann, wenn diese mit Geldforderungen verbunden sind.
220330.fx
Das Teichrock-Festival in Bad Salzdetfurth wird es bis auf Weiteres nicht mehr geben - jedenfalls nicht in der bisherigen Form. Das teilt die Stadt mit, nachdem das Organisationsteam "lange mit sich gerungen und diskutiert" habe.
Angesichts von 15 Jahren Teichrock sei dies keine leichte Entscheidung gewesen. Neben der einen oder anderen Enttäuschung habe es in den vergangenen Jahren vor allem sehens- und hörenswerte Bands, ein gutgelauntes Publikum, buntes Rahmenprogramm und sehr viel Spaß gegeben. Im Organisations-Team hätten sich aber mittlerweile die Lebensumstände verändert und Prioritäten verschoben. Der hohe Aufwand, den die Planung und Durchführung dieser Veranstaltung erfordere, sei so schlicht nicht mehr zu leisten, zumal angesichts der Unsicherheiten durch die anhaltende Pandemie.
Da die Veranstaltung stets unter dem Motto „Draußen & Umsonst“ angeboten wurde, war man stets auf eine ausreichende Besucherzahl angewiesen, so Melanie Gerlach aus dem Orga-Team, die Einnahmen seien dann aus Getränkeverkäufen gekommen. Ob dies in Zukunft der Fall wäre, könne niemand wirklich verlässlich garantieren, und daher habe sich das Team zur Absage entschieden.
220330.fx
Auf der Linie 3 des Stadtverkehrs gibt es jetzt eine neue Haltestelle auf dem Gelände des Ameos Klinikums. Sie heißt "Psychiatrisches Klinkum" und dient als Endhaltestelle für die Fahrten, die nicht bis Einum fahren. Die Busse bis Einum halten dort nicht, sondern an der Haltestelle vor dem Gelände. Diese hieß bisher "Landeskrankenhaus" und wurde jetzt in "Am Rosenhang" umbenannt, weil es das Landeskrankenhaus als Institution ja schon seit vielen Jahren nicht mehr gibt.
220330.fx
Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Fraktionssprecher Bernd Westphal sieht die deutsche Wirtschaft in einer sehr ernsten Lage. Die angepasste Konjunkturprognose des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sage dieses Jahr ein Wachstum des deutschen Bruttoinlandsprodukts von 1,8 Prozent und eine Inflationsrate von 6,1 Prozent voraus. Dabei gehe man nicht von einem Stopp russischer Energielieferungen aus.
Die Lage dabei müsse aber intensiv beobachtet werden; so habe das Bundeswirtschaftsministerium heute die Frühwarnstufe des "Notfallplans Gas" ausgerufen, um für den Fall einer Eskalation gewappnet zu sein. Dies bedeutet, dass nun täglich ein Krisenstab aus Behörden und den Energieversorgern zusammentritt, um die Versorgungslage zu analysieren und zu bewerten. Ab morgen gebe es dann täglich einen Sachstandsbericht der Bundesnetzagentur.
Für die Bürgerinnen und Bürger seien bereits zwei umfassende Entlastungspakete als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise beschlossen worden, so Westphal weiter - jetzt komme es darauf an, auch für die energieintensiven Industrien passgenaue und unbürokratische Unterstützungsmaßnahmen auf den Weg zu bringen. Nur so könnten gravierende Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und damit auch auf die Arbeits- und Ausbildungsplätze abgefedert werden.
220330.fx
In Diekholzen hat gestern der Umzug der Polizeidienststelle begonnen. Der Mietvertrag für die bisherigen Räumlichkeiten in der Alfelder Straße laufe mit diesem Monat aus, heißt es in einer Mitteilung. Der Stationsbeamte Heiko Neumann versehe deshalb künftig seinen Dienst im Rathaus der Gemeinde, ebenfalls in der Alfelder Straße. Die Telefonnummer der Polizei Diekholzen (0 51 21 - 74 119 0) ändert sich nicht, die Präsenzzeiten sind werktags außer donnerstags je von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr.
fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...