Gleich drei Sturmtiefs sorgen in Norddeutschland für Wirbel. Während in der Nacht zu Donnerstag Sturmtief „Xandra“ über weite Teile Norddeutschlands hinweg zog, wird es heute nahtlos von Sturmtief „Ylenia“ abgelöst, meldet der WDR. Der Deutsche Wetterdienst gab für die Bundesländer Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern Unwetterwarnungen wegen orkanartiger Böen heraus. Auf dem Brocken wurden bereits Windgeschwindigkeiten bis 150 Stundenkilometer gemessen. Für Freitag wird das dritte Sturmtief, „Zeynep“ erwartet.
Die Unwetterlage hat in vielen Kreisen Norddeutschlands zu Schulausfällen und Einschränkungen im Zugverkehr geführt. Die Deutsche Bahn hat weite Teile des Streckennetzes gesperrt, da Oberleitungen beschädigt seien. Auch auf den Straßen kommt es wegen umgestürzter Bäume vielerorts zu Verkehrsbehinderungen.
sk
Aufgrund der Stürme "Xandra" und „Ylenia“ kommt es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen in ganz Norddeutschland. Wie die Bahn meldet, ist mit Beeinträchtigungen durch Sturmschäden bis Samstag zu rechnen. Ingroßen Teilen des Nordens wurden die Strecken für den Verkehr gesperrt. Das betrifft derzeit die Züge der S-Bahn Hannover, die Züge der DB Regio AG Niedersachsen und Bremen, die Züge der Start Niedersachsen Mitte und Start Unterelbe und die Züge des Enno, Erixx, Metronom und der Nordwestbahn.
Auch der Fernverkehr wurde in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin eingestellt.
Reisenden wird empfohlen, ihre Verbindungen regelmäßig bis kurz vor der Abfahrt zu überprüfen. Alle Aktuellen Meldungen zum Sturm werden auf der Seite www.bahn.de bereit gestellt. Ebenso wurde eine kostenlose Sonderhotline unter der Nummer 0800 99 66 33 eingerichtet.
sk
Die Hildesheimer Gruppe der Klimabewegung "Fridays For Future" (FFF) hat die Vorwürfe der Stadt-FDP, sich nicht von "linksextremistischen Bestrebungen" zu distanzieren, zurückgewiesen. Man sei äußerst überrascht und entsetzt von dieser Forderung und den Anschuldigungen der FDP, sagte die FFF-Orgateam gegenüber Tonkuhle. Man habe immer betont, auf dem Boden der demokratischen Verfassung zu stehen und in Hildesheim habe das bisher auch noch niemand ernsthaft in Frage gestellt.
Der Vorwurf der FDP komme aus dem Nichts, weil Vertreter:innen der Partei bisher immer auf Podiumsdiskussionen und ähnlichen von FFF organisierten Formaten aufgetreten sind und weil man trotz anderer Positionen immer einen demokratischen Grundkonsens gepflegt habe. Man wisse nicht, von welchen Gruppen oder Aktionen die FDP rede, wenn sie schreibt, dass FFF mit Linksextremen gemeinsame Sache mache.
Fridays For Future sei im politischen Spektrum als links einzuordnen. Genauso sei aber klar, dass man sich zur Demokratie bekennen und jede Form der Ausgrenzung aufgrund von Herkunft, Sexualität, Aussehen oder sonstiger Merkmale für strukturelle Benachteiligung verurteile. Da es den eigenen Zielen entgegenstehe, stelle man sich auch politisch gegen Rasissmus, Sexismus, Ableismus und jede andere Diskriminierungsform, wie es jede demokratische Organisation tun sollte. Man fordere die Hildesheimer FDP deshalb auf, ihre Vorwürfe zu begründen.
fx
Wegen des Sturms entfällt am morgigen Donnerstag, dem 17.02.2016, der Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Hildesheim einschließlich der Stadt Hildesheim - das teilt der Kreis heute Nachmittag mit.
220216.fx
Ab heute Abend wird ein starker Sturm erwartet. Wie der Deutsche Wetterdienst meldet, sind orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten bis 110 km/h möglich, in exponierter Lage auch stärker. Laut Tonkuhle-Wetterexperte Nico Wehner sollte der Sturm in der Region Hildesheim ab dem Donnerstagmorgen seinen Höhepunkt erreichen. Für den Freitag ist dann zunächst eine kurze Wetterberuhigung vorhergesagt, schon zum Abend aber kann schon wieder ein schwerer Sturm beginnen. Dies ist aber noch nicht sicher und hängt davon ab, wie dann das zugehörige Tiefdruckgebiet liegt.
Die Stadt Hildesheim teilte am Nachmittag mit, dass Donnerstag alle Friedhöfe aus Sicherheitsgründen geschlossen bleiben. Auch der Zoo Hannover öffnet morgen nicht.
Die Bahn hat unterdessen eine eigene Unwetter-Vorwarnung für das ganze Bundesgebiet herausgegeben. Mit Verzögerungen oder Ausfällen sei zu rechnen. Für den Zeitraum des Sturmtiefs „Xandra“ gälten demnach besondere Kulanzregelungen für die Gültigkeit bereits gekaufter Fernverkehrstickets: Wer heute oder morgen eine geplante Fernverkehrs-Reise wegen des Sturms verschieben möchte, könne das Ticket ab heute bis einschließlich sieben Tage nach Störungsende entweder flexibel nutzen oder kostenfrei stornieren. Auch Sitzplatzreservierungen können demnach kostenfrei storniert werden.
fx
Ergänzt 15 Uhr: Meldung der Stadt zu den Friedhöfen
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...