In der Arneken Galerie ist ab heute ein neues Begegnungs- und Beratungszentrum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine untergebracht. Es wird von mehreren Stellen und Einrichtungen gemeinsam betrieben, darunter die Stadt, das JobCenter, die Flüchtlingshilfe FLUX und das Bistum. Das Zentrum ist in zwei nebeneinander liegenden, leer stehenden Geschäften im Obergeschoss untergebracht und hat eine Größe von 170 Quadratmetern. Unter anderem stehen hier auch vier so genannte "Internetcubes" bereit, gespendet vom Rotaryclub Hildesheim-Rosenstock.
Vor Ort soll es z.B. auch Veranstaltungen und Workshops oder auch musische Angebote für Kinder und Jugendliche geben, außerdem können hier behördliche Dinge erledigt werden und das JobCenter ist ebenfalls täglich vor Ort. Das Begegnungscafé ist dabei Montags bis Donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Migrationsberatungsstellen beraten von Montag bis Freitag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr und übernehmen die Koordinierung zu Behörden und Diensten - diese wiederum bieten Beratungen Montags bis Freitags von 8 bis 13 Uhr an.
220516.fx
Ab diesem Montag ist ein Teil der Triftäckerstraße im Hildesheimer Stadtfeld gesperrt. Wie die Stadtentwässerung SEHi mitteilt, wird nach dem Kanalbau zwischen dem Stadtfeld 18 und der Triftäckerstraße 38 eine neue Fahrbahndecke eingebaut. Dafür wird der Bereich inklusive der dortigen Parkplätze gesperrt. Die Arbeiten sollen bis zum 26. Mai abgeschlossen sein.
220516.fx
Heute ist es am späten Nachmittag auf der B6 bei der Autobahnabfahrt Derneburg zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die Polizei meldet, war ein mit drei jungen Frauen besetzter VW Passat in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem Lincoln Continental eines Ehepaares zusammengestoßen - offenbar war zu schnelles Fahren die Ursache. Alle fünf Personen wurden verletzt, und die beiden Fahrzeuge völlig zerstört. Der Gesamt-Sachschaden dürfte bei mindestens 40.000 Euro liegen.
Die B 6 musste zwischen Grasdorf und dem Campingplatz Derneburg vollgesperrt werden, zudem wurde die erste Ausfahrt am Autobahnanschluss Derneburg gesperrt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
220515.fx
Unbekannte haben in der Sarstedter Innenstadt den so genannten Bilderwörterpfad für ukrainische Flüchtlinge mit deutsch und ukrainisch untertitelten Bildern mit dem "Z-Symbol" beschmiert. Laut Polizei wurde dabei ein schwarzer, wasserfester Stift eingesetzt, die Tatzeit war zwischen Mittwochabend und Donnerstagvormittag. Das "Z" gilt als Symbol für die russische Invasion in die Ukraine. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, Hinweise nimmt die Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 entgegen.
220515.fx
An diesem Wochenende hat die Polizei in Stadt und Region Hildesheim insgesamt sieben Personen wegen Straßenverkehrsdelikten gestoppt. Laut Mitteilung fand etwa ein illegales Rennen auf der Kaiserstraße zwischen einem BMW- und einem Mercedesfahrer statt, inklusive eines Drifts auf den Kennedydamm stadtauswärts. Gegen beide Fahrzeugführer wird nun wegen der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen ermittelt. Weiterhin wurden etwa Auto- und Fahrradfahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss festgestellt.
Außerdem musste die Hildesheimer Polizei am frühen Samstagmorgen eine Party wegen zu großer Lautstärke auflösen. Im Verlauf dessen versuchte eine Partygängerin, einen Polizisten gegen den Kopf zu schlagen und wurde vorübergehend in Gewahrsam genommen. Ein anderer Partygast beließ es bei Beleidigungen, gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren.
220515.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten am Schloss Marienburg sind neue, unerwartete Schäden zutage getreten. Man habe entdeckt, dass die hölzerne Deckenkonstruktion der Schlosskapelle so stark vom...