Der Hochwasserschutzverband Innerste ist letzte Woche im Kreishaus in Hildesheim zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Dabei wurde laut Kreis zunächst der Vorstand gewählt. Dieser besteht nun aus Stefan Behrens (Landkreis Goslar), Michael Buntfusz (Stadt Salzgitter), Kristina Ess (Landkreis Wolfenbüttel), Heinz Habenicht (Stadt Hildesheim) und Evelin Wißmann (Landkreis Hildesheim). Wißmann wurde dann einvernehmlich zur neuen Verbandsvorsteherin gewählt. Die Hildesheimer Erste Kreisrätin übernimmt damit den Vorstandvorsitz und wird den Verband somit zukünftig führen und nach außen vertreten sowie die laufenden Geschäfte des Verbandes wahrnehmen.
Damit ist die Gründung des Hochwasserschutzverbandes Innerste nun auch formell abgeschlossen, und er ist selbstständig handlungs- und entscheidungsfähig. Er löst so die bisher bestehende Gebietskooperation der fünf Partnerkreise und -städte für den Hochwasserschutz ab und führt die entsprechenden Projekte weiter - das Niedersächsische Umweltministerium hat mittlerweile auch den Weg für deren Detailplanung freigemacht.
220404.fx
Die Stadt Hildesheim ist weiter auf der Suche nach Wohnraum, um aus der Ukraine geflüchtete Menschen aufzunehmen. In einer Mitteilung heißt es, das Land Niedersachsen weise entsprechende Kontingente zu, und die Stadt müsse auch weitere Flüchtlinge im Rahmen des sogenannten „bundesweiten Ausgleichs“ übernehmen. Um dies zu schaffen, würden etwa auch Monteurswohnungen, ehemalige Internate und ähnlich größere Gebäude bzw. Gebäudeteile gesucht.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ruft alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen, Verbände, Vereine und andere Organisationen auf, Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Damit könne ein ganz wichtiger Beitrag zur Linderung des menschlichen Leids geleistet werden, das durch den Krieg in der Ukraine millionenfach entstanden ist. Er hat sich mittlerweile in dieser Sache auch mit einem Brief direkt an die Wohnungswirtschaft, Verbände und Organisationen gewandt.
Wer über Informationen zu passenden Objekten verfüge oder selbst ein Angebot unterbreiten könne, wird gebeten, sich an diese Adresse zu wenden:
Stadt Hildesheim
Fachbereich Soziales und Senioren
Hannoversche Straße 6
31134 Hildesheim
Telefon 05121 301-4343
Weitere Informationen rund um das Thema „Hilfsangebote für Menschen aus der Ukraine“ finden sich unter www.stadt-hildesheim.de/ukraine.
220404.fx
Im Sarstedter Rathaus und im Bürgercenter gilt ab heute keine 3G-Pflicht mehr. Wie die Stadt mitteilt, müssen aber weiterhin eine FFP2- oder medizinische Maske getragen und Mindestabstände zu anderen Personen gewahrt werden. Wer das Rathaus aufsuchen möchte, wird gebeten, vorher telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
Allgemeine Auskünfte – Telefon-Nr. 05066 805-0
Bürgermeisterin/Fachbereich 1 – Telefon-Nr. 05066 805-21
Fachbereich 2 – Telefon-Nr. 05066 805-88
Fachbereich 3 – Telefon-Nr. 05066 805-51
Stadtmanagement – Telefon-Nr. 05066 805-23
Standesamt – Telefon-Nr. 05066 805-25
Stadtkasse – Telefon-Nr. 05066 805-30
Hilfe/Beratung für Asylbewerber - Telefon 05066 805-66
220404.fx
In der Meisterrunde der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV 06 Hildesheim sein Heimspiel gegen SC Weiche Flensburg 0:4 verloren. Das erste Tor fiel eine Minute vor der Halbzeitpause, die anderen in der 64., 75. und 90. Minute. Flensburg galt vor dem Spiel als Favorit. Der VfV tritt als Nächstes am kommenden Sonntag auswärts beim FC Teutonia Ottensen in Hamburg-Altona an.
220403.fx
Beim Hildesheimer Frühjahrsputz sind dieses Jahr insgesamt 28 Tonnen Müll gesammelt worden. Das teilte die Stadt als Fazit mit - dieses Jahr war die Aktion auf die Zeit vom 5. bis 27. März ausgedehnt worden.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer dankte allen, die sich ehrenamtlich für die Sauberkeit in der Stadt eingesetzt haben: Dank ihres Engagements seien viele Ecken im Stadtgebiet jetzt wesentlich sauberer und er hoffe, dass das auch so bleibe. Die Entsorgung von illegal entsorgtem Müll koste nicht nur Steuergelder, sondern binde auch städtisches Personal, das dann an anderer Stelle wieder fehle.
Zum Auftakt des Frühjahrsputzes hatte es dieses Jahr erstmals eine Sonderaktion von Fridays for Future gegeben: Für jeden am 5. März gefüllten Müllcontainer will die Stadt fünf neue Bäume pflanzen. 20 Container waren am Ende voll, 100 Bäume kamen so zusammen.
220403.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...