Niedersachsens Gleichstellungsministerin Daniela Behrens und Innenminister Boris Pistorius (beide SPD) haben zur Solidarität mit queeren Menschen aufgerufen. Hasskriminalität und Gewalt gegen Menschen wegen deren sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität habe in den vergangenen Jahren stetig zugenommen, sagten sie anlässlich des heutigen internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Bundesweit würden jeden Tag drei Fälle von queerfeindlicher Hasskriminalität registriert. In Niedersachsen seien letztes Jahr 55 Straftaten aufgenommen worden, wohingegen es 2020 nur 33 Fälle waren.
Behrens sagte, es dürfe nicht zugelassen werden, dass queeren Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität Gewalt angetan wird, sie beleidigt oder diskriminiert werden. Mit der „Ehe für alle“, dem Verbot von Konversionstherapien und von unnötigen Operationen an intergeschlechtlich geborenen Kindern sei auf dem Weg zur vollständigen Akzeptanz schon viel erreicht worden, aber dennoch seien viele Menschen nach wie vor Stigmatisierungen, Diskriminierungen und sogar Gewalt ausgesetzt. Pistorius ergänzte, dass Gewalt gegen Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder ihres Geschlechts nicht hingenommen und von den Sicherheitsbehörden konsequent verfolgt und bestraft würden - Betroffene sollten sich in jedem Fall an die Polizei wenden.
Der Gedenktag geht auf den 17. Mai 1990 zurück: An diesem Tag strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus der internationalen Klassifikation der Krankheiten. Transsexualismus wurde dagegen erst 2018 aus dieser Liste gestrichen.
220517.fx
Die Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer (KET) der Universität Hildesheim hat zum zweiten Mal ihren KrEaTiv Ideenwettbewerb gestartet. Damit solle die regionale Ideen- und Gründungskultur gefördert werden, heißt es in einer Mitteilung. Über 4.000 Euro an Preisgeldern stünden bereit, und zu jeder eingereichten Idee gebe es qualfiziertes Feedback. Teilnehmen können fachbereichsübergreifend alle Studierenden, Mitarbeitenden, WissenschaftlerInnen und AbsolventInnen der Universität Hildesheim.
Weitere Infos gibt es im Internet auf uni-hildesheim.de.
220516.fx
Zwei Jugendliche im Alter von 14 und 19 Jahren haben gestern Abend in der S3 nach Hannover die Fassung verloren und müssen sich nun gegenüber der Polizei verantworten. Laut Meldung hatte der Zugbegleiter sie gegen 21 Uhr zunächst angesprochen, weil sie keine Maske trugen - und dann zeigte sich, dass sie auch keine Fahrkarte hatten. Stattdessen beleidigten und bedrohten sie den Mann. Dieser rief weiteres Personal hinzu und verständigte die Bundespolizei.
In Sehnde wollte das Duo den Zug dann gewaltsam verlassen und griff das Zugpersonal an - beide konnten aber bis zum Eintreffen der Bundespolizei aus Hannover aufgehalten werden. Diese nahm die Jugendlichen mit zur Wache und leitete Ermittlungsverfahren wegen Erschleichens von Leistungen, Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung ein. Da die Eltern des 14-Jährigen ihren Sohn nicht abholen konnten, wurde er im Anschluss ans Jugendamt übergeben.
220516.fx
Heute Vormittag hat am Hildesheimer Hafen ein Haufen aus gemischtem Schrott gebrannt. Wie die Feuerwehr mitteilt, war die dunkle Rauchwolke schon von Weitem zu sehen. Die ansässige Firma hatte bereits mit dem Löschen begonnen, als die Berufsfeuerwehr eintraf, und zur Unterstützung wurde dann noch die Ortsfeuerwehr Himmelsthür nachgefordert. Das Feuer wurde, auch unter Zuhilfenahme eines Baggers, schnell unter Kontrolle gebracht. Zur Brandursache gab es zunächst noch keine Angaben, auch nicht zum entstandenen Sachschaden.
220516.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat seine Saison mit einer Niederlage beendet. Das Spiel beim TuS Vinnhorst ging gestern Abend 29:14 an die Gastgeber. Die Eintracht musste auf wichtige Spieler wie Niko Tzoufras oder Kay Behnke verzichten und verlor besonders in der zweiten Spielhälfte den Anschluss. Die Aufstiegsrunde endet damit für das Team mit 2:8 Punkten - der Aufstieg in die 2. Liga war schon durch vorige Niederlagen unmöglich geworden. Mit dem Saisonende verlassen einige Spieler das Team - nach der Sommerpause soll es unter dem neuen Trainer Daniel Deutsch einen Neuanfang geben.
220516.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten am Schloss Marienburg sind neue, unerwartete Schäden zutage getreten. Man habe entdeckt, dass die hölzerne Deckenkonstruktion der Schlosskapelle so stark vom...