Ab heute sind die Zugänge zum Johannisfriedhof von der Johannisstraße und aus Richtung Wasserkraft gesperrt sein. Grund hierfür sind vorbereitende Maßnahmen zur angekündigten Kanalsanierung, teil die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Die Arbeiten sollen rund ein Jahr dauern. Eine Durchquerung des Geländes ist dann nicht mehr möglich.
Entlang des Eselgrabens verläuft ein über 100 Jahre alter sogenannter Mischwassersammler, der das Schmutz- und Regenwasser aus rund einem Drittel des Stadtgebiets zur Kläranlage leitet. Dieser wurde beim Hochwasser 2017 stark beschädigt und soll nun in mehreren Bauabschnitten saniert werden. Parallel zu den Bauarbeiten finden Ausgrabungen durch archäologische Fachkräfte entlang des gepflasterten Geh- und Radwegs statt.
sk
Die Medizinische Hochschule Hannover will einen Corona-Impfstoff zum Inhalieren entwickeln. Durch das Inhalieren gelange der Impfstoff direkt in die Lunge, wo das Virus besonders heftig zu schlage, erläuterte die Hochschule. Er soll als Auffrischungs- oder Booster-Impfung gegen Covid-19 eingesetzt werden. Wie sicher und verträglich das neuen Vakzin ist, wollen die Forscher in einer klinischen Studie testen, wie die Hochschule mitteilte. Dafür werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht. Mitmachen können gesunde Frauen und Männer zwischen 18 und 60 Jahren, die bereits zweimal gegen das SARS-CoV-2-Virus geimpft sind. Sie sollten allerdings nicht geboostert sein. Eine Booster-Impfung muss zumindest drei Monate zurückliegen.
Die Studie soll Erkenntnisse darüber liefern, ob und wie stark das eingeatmete Vakzin das Immunsystem dazu anregt, Antikörper zu bilden, die vor der Infektion mit dem Coronavirus schützen. Die Teilnehmenden erhalten eine Aufwandsentschädigung von bis zu 1.500 Euro.
sk
Beim Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim laufen die Vertragsverhandlungen mit den Spielern auf Hochtouren. Wie der Verein mitteilt, haben zuletzt Leon Krka und Marko Matic einen weiteren Einjahresvertrag abgeschlossen und bleiben dem Team damit erhalten. Beide nennen als vorrangiges Ziel den Aufstieg in die 2. Liga. Zuvor hatte bereits Moritz Schade seinen Vertrag um drei Jahre bis 2025 verlängert, und Lukas Schieb seinen Ausstieg aus dem Team angekündigt. Überraschend war Anfang Februar auch Daniel Deutsch als neuer Trainer für die kommende Saison vorgestellt worden.
Der Spielplan sieht noch sechs Spiele bis Mitte März vor, was aber unter Vorbehalt steht – derzeit ruht etwa wegen Corona-Infektionen der Trainingsbetrieb. Am Ende der Saison werden nur zwei der insgesamt 82 Teams in den sieben Drittliga-Staffeln aufsteigen. Eintracht liegt in Staffel C auf Platz Zwei hinter dem TuS Vinnhorst.
fx
Der Hildesheimer Arm der Bewegung „Extinction Rebellion“ will am morgigen Samstag in der Fußgängerzone „gerettete Lebensmittel“ an Passantinnen und Passanten verteilen. Man wolle damit Solidarität mit der Kampagne #Essen retten zeigen, heißt es in einer Mitteilung.
In Deutschland würden jedes Jahr 18 Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet. Zugleich aber seien heute über 1,6 Millionen Menschen auf Lebensmittelspenden durch die Tafeln angewiesen. Der verschwenderische Umgang mit noch genießbaren Lebensmitteln sei nicht nur ungerecht, sondern auch klimaökologisch nicht zu verantworten, da heute die Ernährungssicherheit von Millionen Menschen weltweit bedroht sei, so Extinction Rebellion weiter. Man fordere deshalb ein „Anti-Wegwerf-Gesetz“, so wie es etwa Frankreich, Italien oder Tschechien schon verabschiedet hätten, und eine umfassende Agrarwende bis zum Jahr 2030.
fx
Auch heute sorgt die Sturmwetterlage weiter für Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Wie die Deutsche Bahn meldet, kommt es in Niedersachsen und Bremen auf vielen Strecken erneut zu Zugausfällen und Verspätungen. Betroffen sind folgende Strecken:
Für den Abend hat die Bahn angekündigt, ab vorraussichtlich 19 Uhr den Zugverkehr der DB Region Niedersachsen und Bremen, sowie der Start Unterelbe und Niedersachsen Mitte ab 19 Uhr einzustellen, sollte sich die Unwetterlage wie angekündigt entwickeln. Vorausgesagt sind für Freitagabend Strumböen mit Windgeschwindigkeiten bis 160 Stundenkilometer. Der Zugverkehr werde vorausichtlich nach ersten Streckensichtungen und Räumungen am Samstag ab 9:00 Uhr wieder möglich sein, so die Bahn.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...