Vom morgigen Mittwoch bis voraussichtlich Freitag ist ein Teilstück der Hildesheimer Straße in Alfeld wegen Arbeiten am Wassernetz gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, betrifft dies die Kreuzung zum Walter-Gropius-Ring: Von diesem könne dann nur nach rechts in Richtung Langenholzen abgebogen werden, und der Verkehr aus Richtung Langenholzen werde an der Kreuzung nach links auf den Ring geleitet. Die Geradeaus-Spur zur Gudewillstraße wie auch die Lützowstraße sind gesperrt, im gesamten Bereich besteht Tempo 30. Der Fußgänger- und Fahrradverkehr ist nicht betroffen.
fx
Der Generalvikar des katholischen Bistums Hildesheim, Martin Wilk, unterstützt die Forderungen nach einer Reform des kirchlichen Arbeitsrechts in Bezug auf die sexuelle Orientierung der Mitarbeitenden. Er ist einer von elf Generalvikaren deutscher Bistümer, die einen gemeinsamen Brief an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz geschrieben haben. Darin heißt es, das Arbeitsrecht dürfe kein Instrument sein, um eine kirchliche Sexual- und Beziehungsmoral durchzusetzen, die die komplexe Lebenswirklichkeit von Menschen außer Acht lasse. Die Mitarbeitenden müssten die Kirche als einen angstfreien Raum erleben und bräuchten eine vollständige Rechtssicherheit, dass ihre Lehrerlaubnis und ihr Arbeitsplatz nicht von ihrer sexuellen Orientierung und ihrem privaten Beziehungsstatus abhänge.
Hintergrund des Briefes ist die Kampagne "OutInChurch", bei der sich vor kurzem mehr als 100 Angestellte der katholischen Kirche als nicht heterosexuell geoutet haben. Sie untermauern damit die Bemühungen der Reformbewegung "Synodaler Weg". Diese hat Anfang des Monats mit großer Mehrheit ihrer Vollversammlung eine Änderung des Arbeitsrechts auf den Weg gebracht. Zuletzt teilten die Bistümer Essen und Osnabrück mit, sie verzichteten auf die Durchsetzung der bestehenden sogenannten „Grundordnung“: Diese beschreibt Beziehungen jenseits einer katholischen Ehe als Loyalitätsverstoß und sieht Sanktionen vor.
fx
Das Jugendamt des Landkreises Hildesheim sucht weiterhin Familien oder auch einzelne Personen, die ein Kind oder einen Jugendlichen in Pflege- oder Bereitschaftspflege bei sich aufnehmen wollen. Es handele sich dabei um Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft ein Zuhause benötigen, teilt der Kreis mit.
An diesem Donnerstag finde dazu eine Informationsveranstaltung statt - wegen der aktuellen Lage über das Internet. Es werden dabei unterschiedlichen Pflegeformen vorgestellt und mit Beispielen aus der Praxis erläutert, sowie Fragen beantwortet. Sie beginnt um 18 Uhr. Interessierte können sich bis Mittwoch unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 6557 oder per E-Mail an
fx
Die Gesundheitsämter fordern vom Bund weitere Erläuterungen zur Umsetzung der Corona-Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, die ab Mitte März gelten soll Im Moment seien die Gesundheitsämter noch nicht dafür gewappnet, diese umzusetzen, sagte die Abteilungsleiterin im niedersächsischen Landesgesundheitsamt, Elke Bruns-Philipps. Das liege zum einen an der weiterhin hohen Belastung durch die Pandemie, zum anderen daran, dass es noch keine genauen Vorgaben gebe. Sie forderte zudem, auch die Arbeitgeber stärker in die Prüfung der Impfnachweise einzubeziehen.
fx
Die Polizei Hildesheim hat am Sonntag in der Frankenstraße einen 56-jährigen Mann angehalten, der zum wiederholten Mal am Steuer eines Autos saß, obwohl er keinen Führerschein hat. Laut Bericht fiel den Beamten sein VW Golf in der Senator-Braun-Allee auf, weil sie diesen schon von einer früheren Kontrolle kannten. Sein Fahrer war schon zweimal angehalten worden.
Bei dieser neuen Überprüfung ergaben sich zudem Hinweise darauf, dass der 56-Jährige unter Drogeneinfluss stand. Er musste deshalb eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn laufen nun ein weiteres Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verdachts einer Fahrt unter dem Einfluss vom Betäubungsmitteln.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...