Der Hildesheimer Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger bleibt im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Er wurde erneut von der katholischen Deutschen Bischofskonferenz in das Gremium entsandt, teilte die Arbeitsgemeinschaft mit. Sie repräsentiert etwa 50 Millionen Christinnen und Christen in Deutschland - ihr gehören 18 Kirchen an, und weitere sieben Kirchen sind Gastmitglieder.
Zuletzt verurteilten ihre Mitglieder in einem gemeinsamen Wort die russische Invasion in der Ukraine. Wer Krieg und Leid verbreite, widerspreche dem Bekenntnis zu Jesus Christus, hieß es - solche Gewalt sei durch nichts zu rechtfertigen.
220322.fx
Ein Autofahrer hat am Sonntagabend auf dem Hildesheimer Bahnhofsplatz einen 41-Jährigen angefahren und ist dann geflüchtet. Wie die Polizei meldet, kam er mit seinem BMW gegen 18:20 Uhr aus dem Butterborn und erfasste den Fußgänger, der auf Höhe der Fahrradstellplätze über die Straße ging. Aufgrund von Zeugenaussagen besteht laut Polizei der Verdacht, dass der BMW-Fahrer mit Absicht handelte.
Der 41-Jährige sei auf die Motorhaube gefallen und habe sich leicht verletzt, ein Krankenwagen behandelte ihn danach vor Ort. Die Ermittlungen in der Sache laufen nun unter Leitung der Staatsanwaltschaft. Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang bzw. zu dem flüchtigen Fahrzeugführer geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
220322.fx
Die Hildesheimer Ortsgruppe von Fridays For Future hat für Freitag zu einer Fahrraddemonstration aufgerufen, die um 14 Uhr hinter dem Rathaus starten soll. Dies sei ein Teil des globalen Klimastreiks, für den die Klimainitiative am 25.03. aufgerufen hat.
Man wolle mit diesem Streik erneut auf die Dringlichkeit aufmerksam machen, mit der Maßnahmen zum Klimaschutz getroffen werden müssen, wenn Deutschland seinen Teil des Pariser Klimaabkommens noch einhalten will. Eine Fahrraddemo werde dieser Aufmerksamkeit am besten gerecht, während ein Mindestmaß an Infektionsschutz dennoch gewährleistet werde. Gerade im Anbetracht des Ende Februar veröffentlichten zweiten Teils des Berichts des Weltklimarates sei klarer denn je, dass der Handlungszeitraum für effektiven Klimaschutz immer enger werde, betonten Janna Mürmann und Eva- Antonia Kinder von der Hildesheimer Ortsgruppe.
220322.fx
Unbekannte haben im Laufe der letzten Woche im Stadtteil Hildesheimer Wald mehrere Autos zerkratzt. Wie die Polizei mitteilt, haben sich nach einer ersten Meldung zum Wochenende mit acht Fällen mittlerweile elf weitere Geschädigte gemeldet. Die betroffenen Wagen standen im Feuerbacher Weg, Hainbuchenweg, Kaninchenbrink, Uhlandweg, in der
Robert-Bosch-Straße sowie der Marienroder Straße. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
220322.fx
Eine Initiative lädt am diesem Sonntag zu einem Flohmarkt auf dem Hildesheimer Domhof ein. Wie das Bistum mitteilt, hat ihr Gründer Jens Windel mit Generalvikar Martin Wilk gewettet, dass mindestens 50 Stände dabei zusammenkommen - der Wetteinsatz von 250 Euro werde für ukrainische Waisenkinder gespendet, so wie auch die Standgebühren. Empfänger werde die Stiftung Hof Schlüter in Lüneburg.
Der Flohmarkt solle von 13 Uhr bis 17.30 Uhr laufen, gegen eine Spende werde es auch Kaffee und Kuchen geben. Anmeldungen für den Flohmarkt oder Kuchenspenden werden per Mail unter
220322.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...