Am Donnerstagabend hat einer Feuer die Wohnung einer Seniorin zerstört. Als die Einsatzkräfte bei dem Einfamilienhaus im Ilseweg eintraf, seien die Flammen aus einem Fenster im Erdgeschoss geschlagen, meldet die Feuerwehr Hildesheim. Aus noch ungeklärter Ursache war das Feuer in der Küche der 77-Jährigen ausgebrochen. Beim Versuch, das Feuer zu löschen, zog sich die Seniorin eine Rauchgasvergiftung zu und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Drispenstedt, Einum, Bavenstedt und Achtum.-Uppen waren vor Ort, um den Brand zu löschen. Die Wohnung ist bis auf Weiteres unbewohnbar. Der entstandene Schaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt.
220429.sk
Die Stadt Hildesheim hat konkrete Schritte zur Umbenennung der Bischof-Janssen-Straße eingeleitet. Wie berichtet, hatte sich zuvor eine Arbeitsgruppe einstimmig für diesen Schritt ausgesprochen und die frühere Hildesheimer Kommunalpolitikerin Marie Wagenknecht als neue Namensgeberin vorgeschlagen.
Der frühere katholische Bischof Heinrich Maria Janssen (1907-1988) sei wegen seines Umgangs mit Fällen sexualisierter Gewalt durch Priester des katholischen Bistums Hildesheim als Namensgeber nicht mehr tragbar, hatte sie der Stadt Hildesheim mitgeteilt. Für die Betroffenen sei es nicht zumutbar, weiterhin mit diesem Straßennamen und der damit verbundenen Ehrung konfrontiert zu werden, schloss sich auch die Arbeitsgruppe dieser Einstellung an.
Als nächstes wird der Ortsrad Stadtmitte / Neustadt am 4. Mai über die Vorlage der Arbeitsgruppe entscheiden. Derweil hat sich auch Duderstadt dafür entschieden, die Bischof-Janssen-Straße im Ortsteil Gerblingerode umzubenennen.
220429.sk
Mit einem Aktionstag wollen Naturschützer Interessierten auch in Niedersachsen morgen die Vorteile von Streuobstwiesen näherbringen. Dazu veranstalten sie unter anderem in Hannover eine öffentliche Online-Tagung mit Fachvorträgen und einen Erlebnistag im Heidekreis, wie der Verein „Hochstamm Deutschland“ mitteilte. In Lünzen bei Schneverdingen würden spielerisch Informationen zu Tieren und Pflanzen auf der Streuobstwiese vermittelt und Führungen angeboten, hieß es.
Der „Tag der Streuobstwiese“ findet europaweit jährlich am letzten Freitag im April statt. Streuobstfreunde aus ganz Europa veranstalten am 29. April Aktionen rund um das Immaterielle Kulturerbe „Streuobstanbau“.
220428.sk
Der Landkreis Hildesheim stellt wegen der durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen im kulturellen Leben für 2022 zusätzlich Mittel in Höhe von 18.000 Euro zur Förderung von kulturellen Projekten zur Verfügung. Damit wolle der Landkreis freie Kultureinrichtungen, Vereine und Verbände sowie Initiativen und Gruppen wie auch Einzelpersonen unterstützen, die für 2022 noch keine Projektförderung beantragt und erhalten hätten, heißt es in einer Mitteilung. Zudem sollen Kulturbereiche wie Bildende Kunst, digitale Kunst, Geschichte oder Heimatpflege gefördert werden, die bisher wenig Beachtung gefunden haben.
Gefördert werden Projekte im Kreisgebiet, die über die örtliche Zuständigkeit der Städte und Gemeinden hinausgehen und von überörtlicher, kreisweiter und regionaler Bedeutung sind. Zusätzliche würden auch Maßnahmen bzw. Anschaffungen (bis 1.000 Euro), die im Kontext der Digitalisierung stehen, gefördert, heißt es weiter. Die Förderung kann bis zu 50 Prozent der Gesamtausgaben eines Projekts betragen, maximal jedoch 4.000 Euro. Die Anträge können bis zum 15. Mai 2022 beim Landkreis Hildesheim im Amt für Schule und Kultur eingereicht werden.
220428.sk
Vom 29. April bis 1. Mai veranstaltet der Reit- und Fahrverein Hildesheim auf Gut Steuerwald sein Großes Maiturnier. Bei dem regionale und nationalen Reitturnier erstrecken sich die Prüfungen von Klasse A für Anfänger bis Klasse S für Fortgeschrittene Reiter*Innen. Für Kinder, die nicht am Turnier teilnehmen, ist ein Ponyreiten geplant. Der Verein möchte das Turnier nutzen, um Spenden für die Ukraine-Hilfe zu sammeln. Weitere Turniere sind für den 10./11. September und den 31. Oktober 2022 geplant.
220428.sk
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...