Auf der Autobahn 7 ist heute Vormittag bei Hildesheim ein Renault Twingo von der Fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen. Wie die Polizei meldet, kam der Fahrer dabei mit dem Schrecken davon. Der 64-jährige war demnach in Richtung Kassel unterwegs, als er zwischen der Anschlussstelle Hildesheim und der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde nach rechts von der Fahrbahn abkam, ein Verkehrszeichen sowie einen Verkehrsleitpfosten beschädigte und schließlich in der Böschung auf dem Dach zum Stehen kam.
Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der rechte Fahrstreifen musste für etwa 45 Minuten gesperrt werden.
fx
Die Polizei meldet aus Sarstedt einen besonders dreisten Diebstahl. Dieser ereignete sich bereits am 10. Januar, heißt es in einer heute veröffentlichten Mitteilung.
Demnach hatte eine Seniorin in der Bahnhofstraße zunächst zwei Mitarbeiter einer Handwerksfirma zu Gast, die sich einen Schaden im Badezimmer ansahen - dies war so beauftragt worden. Dann fuhren die Männer mit ihrem Firmenwagen weg. Nur wenige Minuten später stand dann ein weiterer Mann vor der Tür, der vorgab, für die gleiche Firma zu arbeiten und den Schaden noch einmal ansehen zu müssen. Dann gab er an, in den Keller zu gehen, verschwand aber stattdessen. Die Frau rief daraufhin bei der Firma an, wo dieser dritte Mann unbekannt war.
Erst einige Tage später bemerkte sie dann, dass aus einem Schrank Bargeld verschwunden war - offenbar hatte ein Komplize die Wohnung durchsucht, während sie mit dem Betrüger im Badezimmer war. Der Mann war der Beschreibung nach jung, etwa 1,85 Meter groß und sprach akzentfreies Hochdeutsch. Er trug ein schwarzes Cappi mit roten Stellen auf dem Kopf.
Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang zur Vorsicht an der Haustür - insbesondere sollte diese immer geschlossen sein, wenn andere Personen in der Wohnung sind, damit nicht weitere unbemerkt eindringen können.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat sich im Reformprozess der katholischen Kirche gegen einen deutschen Alleingang ausgesprochen. Er sagte in einem Interview, die Kirche habe einen universalen Anspruch und müsse auf jeden Fall vermeiden, dass es ein Pingpong-Spiel zwischen dem Vatikan und den Gläubigen in Deutschland gebe - das wäre fatal. Notwendig sei ein echter internationaler Diskurs über die Reformvorschläge wie etwa die priesterliche Existenz, die Frage nach Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche oder die Fragen um Sexualität und Partnerschaft, sagte Wilmer. Dies seien aber eben nur Vorschläge, die diskutiert werden müssten.
Auf der dritten Versammlung des Reformprozesses „Synodaler Weg“ diskutieren von diesem Donnerstag bis Samstag in Frankfurt am Main rund 230 Teilnehmer, darunter 70 Bischöfe, die Reformvorschläge aller vier Synodalforen. Wilmer forderte darüber hinaus eine Erneuerung der Strukturen, so dass Machtmissbrauch verhindert werde. Der Mensch mit seiner Würde und seinen Rechten müsse im Mittelpunkt stehen. Verantwortungsträger müssten bereit sein, Macht abzugeben, Kontrolle zuzulassen und Rechenschaft abzulegen über ihre Arbeit wie auch über ihre Fehler. Zur Verhinderung sexualisierter Gewalt müsse ein Rahmen geschaffen werden, der Übergriffe rasch stoppe. Die Betroffenen müssten in den Mittelpunkt gestellt und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.
fx
Der traditionelle Hildesheimer Frühjahrsputz soll dieses Jahr vom 5. bis zum 27. März stattfinden. Dann seien die Menschen wieder besonders dazu aufgerufen, einen Beitrag zur Verbesserung des Stadtbilds zu leisten, so die Stadtverwaltung. Es gehe wie immer auch darum, eine Botschaft an diejenigen zu senden, die mit ihrem achtlos weggeworfenen Müll die Stadt verschandeln, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Er selbst werde mit den Stadtdezernenten und anderen MitarbeiterInnen am 19. März gezielt einen Ort im Stadtgebiet von Müll befreien. Der längere Zeitraum ist dieses Jahr eine Reaktion auf die aktuelle Lage. 2021 ist der Frühjahrsputz wegen der Pandemie ausgefallen. Wer teilnehme, egal ob als Einzelperson oder in einer Gruppe, solle sich natürlich an die geltenden Corona-Regeln halten.
Erstmalig ist dieses Jahr am 5. März eine Eröffnungsveranstaltung in Form einer zentralen Sammelaktion an der Lilie geplant, organisiert von Umweltorganisationen und der Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future: Für jeden Rollcontainer Müll, der an diesem Tag vollgesammelt wird, ermögliche die Stadt die Pflanzung von fünf neuen Bäumen am Stadtrand, sodass die Aktion gleich an zwei Stellen den Klimaschutz in Hildesheim verbessert. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr auf dem Platz an der Lilie, bis 18 Uhr kann Müll gesammelt und dort abgegeben werden. In begrenzten Mengen stehen dafür Handschuhe und Müllzangen zur Verfügung.
fx
Die 7-Tage-Inzidenz bei den bekannten Corona-Fällen im Gebiet des Landkreises Hildesheim ist mit dem heutigen Tag auf 960,2 angestiegen, ein neuer Höchstwert. Das meldet der Kreis in seiner neuen Statistik. Gegenüber dem Vortag gab es demnach 584 neu entdeckte Fälle, nachdem es über das Wochenende 935 neue Fälle waren. Mit dem heutigen Tag sind damit insgesamt 3.964 aktuelle Fälle bekannt, auch dies ein neuer Rekord. Weiter unverändert ist die Zahl der stationären Krankenhausbehandlungen: Sie liegt bei 26.
fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...