Die Unwetter der vergangenen Woche haben die Feuerwehren in Atem gehalten. Seit der Nacht auf Donnerstag war sowohl die Berufsfeuerwehr als auch die Freiwilligen Feuerwehren in Hildesheim im Einsatz. Allein für das Stadtgebiet verzeichnete die Berufsfeuerwehr über 160 Einsätze. Es kam zu umgestürzten Bäumen, herabfallenden Dachziegeln und zahlreichen Straßensperrungen.
Bereits Freitagabend hatte sich auf der Autobahn A7 bei Hildesheim das Fundament einer Verkehrstafel gelöst, so dass diese durch den Sturm umknickte. Ein Sattelschlepper konnte nicht mehr ausweichen und fuhr über das Hindernis. Dabei riss der Tank des Lkw und rund 400 Liter Diesel flossen aus. Die Fahrbahn müsste in beiden Richtungen für mehrere Stunden für die Räumarbeiten gesperrt werden. Zu all den Sturmschäden kamen zusätzlich Brandeinsätze. So kam es etwa in Ochtersum zum Brand eines Wohnmobils. Durch die schnelle Hilfe konnte ein Übergreifen auf anliegenden Wohnhäuser vermieden werden.
sk
Bei einem tragischen Arbeitsunfall verstarb gestern Vormittag in Schellerten ein 58-jähriger Auslieferungsfahrer aus dem Bereich Walsrode. Wie die Polizei Hildesheim meldet ereignete sich das Unglück im Bereich einer Laderampe eines Verbrauchermarktes in der Straße Sandkuhle. Den Ermittlungen zufolge entlud der Mann einen Lebensmittel-Kühlcontainer von seinem Lkw-Anhänger. Dabei fiel er von der Laderampe und der hinterher fallende Container begrub ihn unter sich. Für den 58-jährigen kam jede Hilfe zu spät. Er erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen.
Hinweise auf ein Fremdverschulden haben sich nicht ergeben. Der Unglücksort befindet sich in einem windgeschützten Bereich, so dass ein Zusammenhang mit dem vorherrschenden Sturmtief nahezu ausgeschlossen werden kann
sk
Angesichts des jüngsten Sturms, massiver Regenfälle und anhaltender Schneeschmelze im Harz bereiten sich die Harzwasserwerke auf eine Hochwasserlage vor. Die Lage sei angespannt, aber unter Kontrolle, erklärte Unternehmenssprecherin Marie Kleine in Hildesheim. Ziel sei es, das jetzt bevorstehende Hochwasser komplett durch die Talsperren abzufangen und so das Harzvorland zu schützen.
Seit Donnerstagmorgen seien Mitarbeiter der Harzwasserwerke im Einsatz, um die Wege zu räumen. Aufgrund von Sturmschäden seien die Teiche und Talsperren zum Teil derzeit nicht zu erreichen. Betroffen sind vor allem der Oberharz im Einzugsbereich des Oderteiches sowie der Oder-, Ecker- und Okertalsperre. Die Wochenendbereitschaften wurden daher verstärkt.
sk
An diesem Wochenende startet mit dem Innovationsfonds ein Förderprogramm für Katholikinnen und Katholiken im Bistum Hildesheim. Er steht im Zusammenhang mit dem Godehardjahr, das am ersten Maiwochenende offiziell eröffnet wird. Ziel des Godehardjahres sei es, die innere Erneuerung des Bistums voranzubringen, erklärt Projektleiterin Dr. Julia Niemann. Gesucht werden Initiativen und Menschen, die mit frischen Ideen Kirche, Glauben und das Miteinander stärken wollen.
Antragsberechtigt ist jedes Kirchenmitglied des Bistums Hildesheim. Auch ökumenische Initiativen sind willkommen. Die Anträge können jederzeit in den Jahren 2022 und 2023 gestellt werden. Neben der finanziellen Förderung soll es auch die Möglichkeit geben, Projekte mit fachlichen Kompetenzen zu unterstützen und Prozesse in den Gemeinden zu begleiten.
sk
Das Café Trialog der Arbeiterwohlfahrt wird nicht wie geplant am 20. Februar wieder öffnen. Durch die aktuell geltende Winterruhe wird die Öffnung auf den 6. März verschoben. Der für diesen Sonntag geplante ressourcenschonende Kleidermarkt wird auf den 3. April verschoben. Wer hierfür noch einen Stand anmelden möchte, kann diesen per Email bei de AWO anmelden. Den Kontakt finden Sie bei uns auf tonkuhle.de.
sk
Kontakt AWO:
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...