Angesichts des jüngsten Sturms, massiver Regenfälle und anhaltender Schneeschmelze im Harz bereiten sich die Harzwasserwerke auf eine Hochwasserlage vor. Die Lage sei angespannt, aber unter Kontrolle, erklärte Unternehmenssprecherin Marie Kleine in Hildesheim. Ziel sei es, das jetzt bevorstehende Hochwasser komplett durch die Talsperren abzufangen und so das Harzvorland zu schützen.
Seit Donnerstagmorgen seien Mitarbeiter der Harzwasserwerke im Einsatz, um die Wege zu räumen. Aufgrund von Sturmschäden seien die Teiche und Talsperren zum Teil derzeit nicht zu erreichen. Betroffen sind vor allem der Oberharz im Einzugsbereich des Oderteiches sowie der Oder-, Ecker- und Okertalsperre. Die Wochenendbereitschaften wurden daher verstärkt.
sk
An diesem Wochenende startet mit dem Innovationsfonds ein Förderprogramm für Katholikinnen und Katholiken im Bistum Hildesheim. Er steht im Zusammenhang mit dem Godehardjahr, das am ersten Maiwochenende offiziell eröffnet wird. Ziel des Godehardjahres sei es, die innere Erneuerung des Bistums voranzubringen, erklärt Projektleiterin Dr. Julia Niemann. Gesucht werden Initiativen und Menschen, die mit frischen Ideen Kirche, Glauben und das Miteinander stärken wollen.
Antragsberechtigt ist jedes Kirchenmitglied des Bistums Hildesheim. Auch ökumenische Initiativen sind willkommen. Die Anträge können jederzeit in den Jahren 2022 und 2023 gestellt werden. Neben der finanziellen Förderung soll es auch die Möglichkeit geben, Projekte mit fachlichen Kompetenzen zu unterstützen und Prozesse in den Gemeinden zu begleiten.
sk
Das Café Trialog der Arbeiterwohlfahrt wird nicht wie geplant am 20. Februar wieder öffnen. Durch die aktuell geltende Winterruhe wird die Öffnung auf den 6. März verschoben. Der für diesen Sonntag geplante ressourcenschonende Kleidermarkt wird auf den 3. April verschoben. Wer hierfür noch einen Stand anmelden möchte, kann diesen per Email bei de AWO anmelden. Den Kontakt finden Sie bei uns auf tonkuhle.de.
sk
Kontakt AWO:
Ab heute sind die Zugänge zum Johannisfriedhof von der Johannisstraße und aus Richtung Wasserkraft gesperrt sein. Grund hierfür sind vorbereitende Maßnahmen zur angekündigten Kanalsanierung, teil die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Die Arbeiten sollen rund ein Jahr dauern. Eine Durchquerung des Geländes ist dann nicht mehr möglich.
Entlang des Eselgrabens verläuft ein über 100 Jahre alter sogenannter Mischwassersammler, der das Schmutz- und Regenwasser aus rund einem Drittel des Stadtgebiets zur Kläranlage leitet. Dieser wurde beim Hochwasser 2017 stark beschädigt und soll nun in mehreren Bauabschnitten saniert werden. Parallel zu den Bauarbeiten finden Ausgrabungen durch archäologische Fachkräfte entlang des gepflasterten Geh- und Radwegs statt.
sk
Die Medizinische Hochschule Hannover will einen Corona-Impfstoff zum Inhalieren entwickeln. Durch das Inhalieren gelange der Impfstoff direkt in die Lunge, wo das Virus besonders heftig zu schlage, erläuterte die Hochschule. Er soll als Auffrischungs- oder Booster-Impfung gegen Covid-19 eingesetzt werden. Wie sicher und verträglich das neuen Vakzin ist, wollen die Forscher in einer klinischen Studie testen, wie die Hochschule mitteilte. Dafür werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht. Mitmachen können gesunde Frauen und Männer zwischen 18 und 60 Jahren, die bereits zweimal gegen das SARS-CoV-2-Virus geimpft sind. Sie sollten allerdings nicht geboostert sein. Eine Booster-Impfung muss zumindest drei Monate zurückliegen.
Die Studie soll Erkenntnisse darüber liefern, ob und wie stark das eingeatmete Vakzin das Immunsystem dazu anregt, Antikörper zu bilden, die vor der Infektion mit dem Coronavirus schützen. Die Teilnehmenden erhalten eine Aufwandsentschädigung von bis zu 1.500 Euro.
sk
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...