Auch für das nächste Jahr gibt es wieder eine Museumskarte in Hildesheim. Das teilt das Marketing mit - es sei die siebte Auflage dieser Kooperation mit dem Dommuseum, dem Roemer- und Pelizaeusmuseum und dem Stadtmuseum. Die Karte, die für 15 Euro u.a. bei der tourist Info, in den drei Museen, bei einigen Hotels und auch online erhältlich ist, bietet Eintritt in alle jeweils laufenden Ausstellungen und ist bis Ende 2022 gültig.
Außerdem gebe es auch eine "Museumskarte Plus". Für 30 Euro ist dann laut Marketing auch der Eintritt zum Schloss Marienburg und dem UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld mit inbegriffen. Beide Karten seien für die neue Ausgabe umgestaltet worden und zeigten nun das neue Corporate Design des Marketings, dass ab Januar in allen neuen Medien umgesetzt werden werde.
fx
Ein 34 Jahre alter Mann hat heute auf einem Supermarkt-Parkplatz an der Senkingstraße einen älteren Herrn angefahren und schwer verletzt, und ist dann geflüchtet. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Mann in seinem weißen Transporter gegen 12:15 Uhr gemeldet, weil er offenbar betrunken in der Heinrichstraße losgefahren war. Wenige Minuten danach ereignete sich der Unfall auf dem Parkplatz - der Senior musste danach ins Krankenhaus gebracht werden, wo er am späten Nachmittag des 23.12. verstarb.
Rund 30 Minuten später wurde der Transporter dann am Tatort erneut gesichtet und von der Polizei gestellt. Der 34-Jährige legte sich dabei unaufgefordert auf den Boden, nachdem er ausstieg - er war stark alkoholisiert und stand wohl auch unter dem Einfluss anderer Drogen. Im weiteren Verlauf wurde er der Polizei gegenüber äußerst aggressiv, heißt es im Bericht. Nach Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen wurde er entlassen - ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Unfallflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.
In der Sache ermittelt nun auch die Staatsanwaltschaft. Zeugen des Parkplatz-Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Ergänzung 23.12., 12 Uhr: Letzter Satz angefügt.
2. Ergänzung 27.12., 11 Uhr: Nachtragsmeldung über Tod des Unfallopfers eingefügt.
Die Initiative Neustadt hat für den kommenden Montag, dem 27. Dezember, einen offenen Impftermin organisiert. Zwei Fachärzte werden demnach dann von 12 bis 16 Uhr im Pfarrheim St. Lamberti vor allem Boosterimpfungen setzen - dies sei ab vier Monaten nach der letzten Impfung möglich. Dabei werde für über 30-Jährige Moderna eingesetzt und für jüngere BioNTech. Auch würden 50 Dosen des BioNTech-Kinderimpfstoffs für 5- bis 11-Jährige zur Verfügung stehen.
Mitzubringen seien der Personalausweis, die Versichertenkarte und der Anamnese- und Einwilligungbogen. Die Initiative Neustadt bittet darum, diese beiden Bögen schon ausgefüllt mitzubringen, um vor Ort viel Zeit und Aufwand zu sparen. Sie können hier heruntergeladen werden (PDF, 2 Megabyte).
fx
Die Polizei hat am Montagnachmittag im Bockenemer Ortsteil Volkersheim einen bewaffneten Mann vorübergehend festgenommen. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie er, dunkel bekleidet, mit einer langen Waffe auf ein Hausdach kletterte, dann damit in den Garten hinter dem Haus zielte und mehrere Schüsse abgab.
Die Polizei trafen den 20-Jährigen aus Bad Salzdetfurth noch vor Ort an. Neben der Langwaffe hatte er auch zwei Kurzwaffen bei sich, konnte aber keinerlei Erlaubnisse für diese Waffen vorweisen. Sie wurden deshalb beschlagnahmt und der Mann auf die Wache mitgenommen. Später wurde auch seine Wohnung durchsucht. Danach wurde er wieder entlassen - ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz.
fx
Die von der niedersächsischen Landesregierung angeordnete Weihnachts- und Neujahrsruhe ist rechtmäßig. Das hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg entschieden: Die für den Zeitraum vom 24. Dezember bis zum 2. Januar angeordneten Schutzmaßnahmen seien angesichts des Corona-Infektionsgeschehens notwendig und angemessen.
Wie das Gericht mitteilte, hatte ein Anwalt aus Hannover mit einem Normenkontrolleilantrag die Prüfung der Anordnung veranlasst. Darin habe er argumentiert, dass die zehntägige Weihnachtsruhe willkürlich und ohne Anknüpfung an das tatsächliche Infektionsgeschehen erfolgt sei.
Die Landesregierung will ab dem 24. Dezember die Warnstufe 3 ausrufen, woran eigentlich Indikatoren wie etwa die Hospitalisierungsrate und die 7-Tage-Inzidenz geknüpft sind. Laut OVG erwecke die pauschale Feststellung der Warnstufe 3 zwar den Eindruck von Willkür, bei näherem Hinsehen erweise sie sich jedoch als legitimes rechtstechnisches Instrument, um die erforderlichen Infektionsschutzmaßnahmen zur Geltung zu bringen.
fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...