Mit dem morgigen Dienstag gilt für Kita-Kinder in Niedersachsen eine Corona-Testpflicht. Wie die Landesregierung mitteilt, müssen sich Kinder ab drei Jahren dreimal pro Woche testen lassen - nur bei einem negativen Ergebnis darf danach eine Kita besucht werden. Auch für die Tagespflege gelte die Pflicht.
Die Tests werden dabei vom Land gestellt und über die Kitas an die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten verteilt. Sollte ein Test zuhause nicht möglich sein, könne zur Not auch in der Kita getestet werden. In den Fällen, in denen ein Test beim Kind nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit, dass sich stattdessen das Elternteil testet, welches das Kind in die Kita bringt.
Weitere Informationen gibt es beim Kultusministerium.
fx
Durch Krankheitsfälle kommt es weiterhin auch im öffentlichen Nahverkehr zu Fahrtausfällen. So fielen an diesem Wochenende u.a. im Stadtverkehr, beim enno zwischen Hildesheim und Wolfsburg und auf der Lammetalbahn einzelne Verbindungen aus. Dort kam es dem Betreiber Start Niedersachsen Mitte nach zuletzt auch zu technischen Problemen sowohl an den Zügen als auch an der Strecke.
Die Anbieter empfehlen grundsätzlich, sich vor Fahrtantritt zu informieren. Metronom und enno kündigten heute an, dass auch in den nächsten Tagen mit Ausfällen oder sonstigen Änderungen zu rechnen ist. Neben den einzelnen Internetseiten und gängigen Portalen wie bahn.de bietet z.B. Start Niedersachsen Mitte auch über Twitter aktuelle Verbindungsinformationen an.
fx
Die SingAkademie Niedersachsen unter der Leitung des früheren Citykirchenpastors Claus-Ulrich Heinke plant für diesen Sommer Aufführungen des "Canto General" von Mikis Theodorakis. Dies werde der Neustart nach der Pandemie-Pause, heißt es in einer Mitteilung - und dazu seien landesweit Interessierte zum Mitsingen eingeladen. Die SingAkadamie rechnet dabei mit 80 bis 100 Sängerinnen und Sängern.
Im April und Mai seien drei Probenworkshops geplant, von denen zwei in Hildesheim stattfinden werden. Konzerte sollen dann vom 15. bis zum 17. Juli in Hildesheim, der Kaiserpfalz in Goslar sowie der KZ-Gedenkstätte Neuengamme bei Hamburg stattfinden. Interessierte sollten Noten lesen können und Chorerfahrung mitbringen, es fällt eine Teilnahmegebühr an. Weitere Informationen gibt es per Email an
fx
Das Landessozialgericht in Celle hat die Rechte von jungen Müttern gestärkt. Einen neuen Urteil nach dürfen sie bei befristeter beruflicher Beschäftigung bei der Berechnung des Elterngeldes nicht wegen ihrer Schwangerschaft benachteiligt werden. Die Richter gaben damit einer Kameraassistentin aus dem Landkreis Harburg recht und korrigierten ein Urteil des Sozialgerichts Lüneburg.
Die Frau verdiente ihren Lebensunterhalt durch Zeitverträge bei Filmproduktionen und war bis zum jeweils nächsten Engagement arbeitslos. Durch ihre Schwangerschaft im Jahr 2017 durfte sie dann ihren körperlich fordernden Beruf mehrere Monate nicht ausüben und bezog Arbeitslosengeld. Nach der Geburt ihres Kindes berechnete der Landkreis Harburg ihr Elterngeld auf der Grundlage der letzten zwölf Arbeitsmonate, was für die Zeit der Schwangerschaft ein Einkommen von 0 Euro bedeutete. Zur Begründung hieß es, dass nach dem Gesetz lediglich Einkommensausfälle wegen Krankheit ausgeklammert werden dürften, aber nicht wegen einer Schwangerschaft.
Das Landessozialgericht entschied dagegen, dass in diesem Fall die gesetzlichen Regelungen für Krankheiten auch mit Blick auf eine Schwangerschaft angewandt werden müssten. Es begründete diese Auslegung mit dem verfassungsrechtlichen Schutzauftrag für werdende Mütter, die einen Anspruch auf Schutz und Fürsorge durch die Gemeinschaft hätten. Der Gesetzgeber habe den Fall abhängiger Kettenbeschäftigungen übersehen, in dem eine neue Beschäftigung aus Gründen des Arbeitsschutzes nicht in Betracht komme.
Das Sozialgericht Lüneburg hatte in erster Instanz dem Landkreis rechtgegeben. In der Sache ist jetzt noch eine Revision vor dem Bundessozialgericht möglich.
fx
Der Polizei ist in der Nacht auf Sonntag in der Schuhstraße eine Gruppe von Jugendlichen aufgefallen, weil diese ein Straßenschild mit sich herumtrugen. Als die Streife hielt, flüchtete ein junger Mann, die anderen wurden aufgegriffen. Es handelte sich um ein 14-jähriges Mädchen sowie zwei junge Männer im Alter von 17 und 21 Jahren. Wie sich herausstellte, hatten sie das Schild am Andreasplatz an der Ecke zur "Alten Münze" aus dem Fundament gebrochen.
Es laufen nun Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Diebstahls. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...