Neuhofer Bürgerinnen und Bürger haben am Wochenende eine Verkehrsinsel am Ortseingang mit rund 2.800 blau-gelben Stiefmütterchen im Form des Friedenszeichens bepflanzt. Dies sei eine Vorab-Aktion, bevor im Sommer ein Ideenwettbewerb eine neue Gestaltung der Fläche bringen soll, heißt es in einer Mitteilung des Ortsrats.
Man habe über die neue Facebook-Seite „Neuhof / HildesheimerWald / Marienrode“ und durch Mund-zu-Mund-Propaganda zur Beteiligung an den Kosten aufgerufen und hatte innerhalb nur weniger Stunden die erforderliche Summe zusammen. Über sechs Stunden wurde dann die Fläche bepflanzt, die die Stadt bereits einige Tage zuvor umgepflügt hatte - dabei beteiligten sich auch ukrainische Flüchtlinge. Angespornt von der positiven Resonanz plane man bereits weitere Bürgeraktionen, so der Ortsrat weiter.
220322.fx
Der Hildesheimer Stadtrat schickt einen Brief an die Mitglieder des Stadtrats in der russischen Partnerstadt Gelendzhik. Darin wird die Anwesenheit der russischen Armee auf dem Staatsgebiet der Ukraine aufs Schärfste verurteilt und die Bitte formuliert, sich engagiert dafür einzusetzen, dass der Einmarsch beendet wird. Zugleich wird betont, dass Hildesheim die Städtepartnerschaft sehr gerne fortführen möchte und man die freundschaftlichen Gefühle gegenüber den Menschen in Gelendzhik bewahren werde.
Der Rat stellte sich einstimmig mit einer Enthaltung hinter den Brief, der nun ins Russische übersetzt wird. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, dies sei eine Möglichkeit, seine Meinung zum Ausdruck zu bringen - wohl wissend, dass eine Positionierung, wie im Brief angesprochen, die russische Seite auch in Schwierigkeiten bringen könnte. Er rechne deshalb auch nicht mit einer Reaktion auf diesen Brief.
220322.fx
Die Stadt Hildesheim hat 130 neue Fahrradbügel und vier neue Reparaturstationen in der Innenstadt eingeweiht. Dank des Engagements des Vereins „Hildesheim blüht auf!“ habe man die vier Stationen einrichten können, teilt die Stadt mit. Sie befinden sich in der Osterstraße, der Schuhstraße, am Ostbahnhof und am ZOB.
Die 130 Fahrradbügel bieten Platz für 200 Fahrräder und wurden u.a. am Almstor, in der Osterstraße, am Ratsbauhof und in der Kaiserstraße installiert.
220321.sk
Zum Freitag, dem 1. April, wird die Hildesheimer Führerscheinstelle wieder für den freien Publikumsverkehr geöffnet. Wie der Kreis mitteilt, können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen dann ohne vorherige Terminvereinbarung erledigen; jeweils Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags zwischen 7:30 und 12 Uhr. Eine Terminbuchung bleibe aber möglich, das Portal dafür werde an diesem Mittwoch auf landkreishildesheim.de freigeschaltet.
Der Kreis rechnet in den ersten Tagen mit starkem Andrang und empfiehlt deshalb, sich auch auf die späteren Öffnungszeiten zu verteilen und vor allem zunächst nur dringende Angelegenheiten zu erledigen. Dies gelte insbesondere für den Pflichtumtausch von Führerscheinen in neue, fälschungssichere EU-Kartenführerscheine. Nähere Informationen zu den entsprechenden Fristen gibt es auf der Landkreis-Website unter www.landkreishildesheim.de/Führerscheinstelle/InformationenzumPflichtumtausch.
Der Kreis weist außerdem darauf hin, dass im Straßenverkehrsamt eine 3G-Regelung gilt sowie eine FFP2-Maskenpflicht sowie Abstands- und Hygieneregeln.
220321.fx
Die vier Diekholzener Sportvereine Hildesia Diekholzen, SC Barienrode, Sportfreunde Söhre und SV Egenstedt haben sich für die Spendeninitiative "Die Gemeinde bewegt sich" zusammengeschlossen, um Spenden für die Ukraine zu sammeln. Dabei sind alle Interessierten aufgerufen, sich im April sportlich zu bewegen und durch gesammelte Kilometer Spendengelder anzuhäufen - ob beim Laufen (0,10€ / km), Fahrradfahren (0,05€ / km), Wandern (0,10€ / km) oder beim Spazierengehen (0,10€ / km). Für die aktivsten Teilnehmenden gebe es auch etwas zu gewinnen, so die Vereine.
Anmeldungen erfolgen per Email an
220321.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...