Die Stadt und der Landkreis Hildesheim rechnen damit, künftig zweimal pro Woche je 48 Geflüchtete aus der Ukraine durch das Land zugewiesen zu bekommen. Das habe das Innenministerium angekündigt. Die Verteilung erfolge nach dem so genannten „Königsteiner Schlüssels“. Ein Drittel der ankommenden Menschen entfalle auf die Stadt, und zwei Drittel auf das restliche Kreisgebiet.
Nachdem zunächst eine Sporthalle in Sarstedt zur vorübergehenden Unterbringung hergerichtet wurde, werde ab der nächsten Woche auch die Sporthalle der Berufsbildenden Schulen in Alfeld als Notunterkunft dienen, so der Kreis. Dort liefen derzeit die Vorbereitungen. Von diesen Notunterkünften aus sollen die Menschen schnellstmöglich in geeigneten Wohnraum vermittelt werden. Dafür würden sowohl private Angebote jeder Größenordnung geprüft als auch Gespräche mit Anbietern größerer Objekte geführt. Um schnell reagieren zu können, werden aber auch Möglichkeiten für weitere Notunterkünfte eruiert.
Die zentrale Plattform für Hilfsangebote und Informationen zum Thema ist weiterhin die Seite www.landkreishildesheim.de/ukraine.
fx
Die Zahl der registrierten Straftaten ist in Niedersachsen im letzten Jahr auf den niedrigsten Stand sei Beginn der statistischen Auswertung im Jahr 1990 gesunken. Wie Innenminister Boris Pistorius heute in Hannover sagte, sei dies nun der sechste Rückgang in Folge. Laut der Polizeistatistik wurden 2021 insgesamt 472.096 Straftaten erfasst, fünf Prozent weniger gegenüber dem Vorjahr.
Dies hänge allerdings auch mit der Corona-Pandemie zusammen, so der Minister. Es habe etwa deutliche Rückgänge bei den vollendeten Wohnungseinbrüchen gegeben, aber auch bei Diebstählen und beim Schwarzfahren. Die Entwicklung sei aber auch ein Nachweis für die hervorragende Polizeiarbeit in Niedersachsen. Die Aufklärungsquote liegt laut Statistik bei rund 64 Prozent.
Besorgniserregend nannte Pistorius dagegen etwa die Entwicklung bei der Kriminalität im Internet: Diese sei auf ein Zehn-Jahres-Hoch gestiegen, mit insgesamt 45.141 erfassten Cyber-Straftaten. Das sei ein Zuwachs um rund 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders starke Anstiege gebe es bei der Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie sowie bei Bedrohung, Betrug und Beleidigungen.
220317.fx
In der Hildesheimer Pieperstraße ist gestern Abend ein 23 Jahre alter Mann von drei anderen Männern überfallen worden. Wie die Polizei meldet, war er gegen 22:30 Uhr auf dem großen Parkplatz unterwegs, als die Männer ihm folgten, dann ein Messer vorhielten und Geld verlangten. Dann aber ergriffen sie plötzlich die Flucht, offenbar weil auf dem Kennedydamm ein Polizeiwagen auftauchte.
Eine Fahndung führt nicht zum Erfolg. Alle drei sollen 20 bis 25 Jahre alt sein, der Mann mit dem Messer ist bis zu 1,80 Meter groß. Er war dunkel gekleidet, trug eine gefütterte Jacke und hatte eine Kapuze bis auf Höhe der Augenbrauen gezogen. Mögliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
220317.fx
Die Hildesheimer CDU-Stadtmitte hat die Pläne für einen Neubau am Hindenburgplatz kritisiert. Ihr baupolitischer Sprecher, Jürgen Götz, reagierte dabei zustimmend auf eine Initiative der Hildesheimer Altstadtgilde e. V., welche die Pläne für den Bereich ebenfalls kritisiert hatte. Götz sagte, es gebe ein „riesiges Potential für das Eingangstor nach Hildesheim“. Er verlange, dass in die Planung Straßeneinbindungen aufgenommen werden müssten und das über einen Wettbewerb "die besten Ideen für ein pulsierendes Eingangstor in das Zentrum der Stadt Hildesheim“ gesammelt würden. Die Fraktionen im Rat der Stadt sollten das vorliegende Konzept nicht durchwinken, nur weil man nach einem "städtebaulichen Strohhalm“ greifen wolle. Früher sei der gesamte Bereich ein pulsierendes Zentrum mit Kino, Märkten und urbaner Entfaltung gewesen - und nichts anderes habe er verdient, so Götz.
Die Pläne für den nordöstlichen Bereich des Platzes sehen ein sechsgeschossiges Gebäude vor. Die ARGE AWO und die Hanseatic Group wollen die sozialen Angebote der AWO am Hindenburgplatz vor Ort erhalten sowie durch Angebote mit öffentlicher Nutzung und innerstädtische Wohn- und Betreuungsangebote ergänzen.
Eine im Stadtentwicklungsausschuss gezeigte Illustration
220317.fx
Das Nachhilfeinstitut Studienkreis bietet in Hildesheim und Sarstedt kostenlose Online-Kurse für die Fächer Mathe, Deutsch und Englisch an. Man habe in den letzten Wochen einen deutlichen Anstieg der Nachfrage festgestellt, heißt es in einer Mitteilung. Gut die Hälfte aller Eltern mit schulpflichtigen Kindern glaube, dass die Pandemiezeit mit Homeschooling und Wechselunterricht bei ihrem Kind zu Lernrückständen geführt habe.
Deshalb könnten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13, die Lücken in Mathematik, Deutsch oder Englisch haben, jetzt kostenlos an einem oder mehreren von zahlreichen Online-Wiederholungskursen des Studienkreises teilnehmen. Jeder Kurs dauere 90 Minuten. Damit ließen sich zwar nicht massive Lernlücken auf einen Schlag schließen, aber sie seien gut als erste Hilfe geeignet, um Stoff aufzuarbeiten, der Schwierigkeiten bereite oder im Distanzunterricht auf der Strecke geblieben ist. Eine Themen- und Terminübersicht sowie Anmeldemöglichkeit gebe es unter studienkreis.de/crashkurse-online.
220317.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...