Die Berufsfeuerwehr der Stadt Hildesheim hat jetzt eine neue Drehleiter, die mehr Möglichkeiten im Rettungseinsatz bietet und bessere Sicherheitsstandards aufweist. Der Leiter-Aufsatz vom Typ Magirus M32L – AT auf einem Mercedes-LKW (Gesamtwert: rund 800.000 Euro) ersetzt laut Mitteilung im ersten Löschzug ihren inzwischen 14 Jahre alten Vorgänger, der in den zweiten Löschzug versetzt wird und dort ein 29 Jahre altes Fahrzeug ersetzt.
Die neue Drehleiter wird vor allem zur Rettung aus Höhen und Tiefen genutzt, hat aber z.B. auch einen elektrisch bedienbaren Schaum-/Wasserwerfer. Im Vergleich zum Vorgängermodell kann bei den neuen Fahrzeug der oberste Teil mit dem Rettungskorb abgeknickt werden, wodurch z.B. Hindernisse wie Gauben oder Dachfirste umgangen werden können.
fx
In der Nacht auf Sonntag hat ein betrunkener Radfahrer sich gegen eine Kontrolle gewehrt und mehrere Polizisten angegriffen. Laut Meldung wurde der 35-Jährige, der keinen festen Wohnsitz hat, in der Nikolaistraße angehalten und zunächst einem Atem-Alkotest unterzogen - dieser ergab über 1,6 Promille. Auf der Wache, wo er eine Blutprobe abgeben sollte, wurde er dann zunehmend aggressiver, versuchte Beamte zu beißen und trat und schlug um sich. Er verbrachte dann die Nacht und den Sonntag in einer Zelle. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Widerstand gegen und tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim beantragte beim Amtsgericht die Durchführung eines beschleunigten Strafverfahrens, im Rahmen dessen der 35-jährige am Montagnachmittag zur Zahlung von 120 Tagessätzen verurteilt wurde.
fx
Aktualisiert 14 Uhr: Laut der Internetseite des St. Bernward Krankenhauses sind alle Termine vergeben.
Die ursprüngliche Nachricht:
Am St. Bernward Krankenhaus findet an diesem Donnerstag und Freitag eine Impfaktion für Kinder zwischen fünf und elf Jahren statt. Man arbeite dafür mit dem Landkreis zusammen, heißt es in einer Mitteilung. Die Erstimpfungen fänden ausschließlich nach Anmeldung unter www.bernward-khs.de in der Krankenhauskirche statt und gemäß der Empfehlung der Ständigen Impfkommission.
Sie richteten sich entsprechend an Kinder mit verschiedenen Vorerkrankungen oder an Kinder, in deren Umfeld sich Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, die selbst nicht oder nur unzureichend durch eine Impfung geschützt werden können (etwa Hochbetagte oder Menschen mit einer Immunschwäche). Darüber hinaus könnten aber auch Kinder ohne Vorerkrankungen nach entsprechender ärztlicher Aufklärung geimpft werden, sofern ein individueller Wunsch der Kinder und Eltern bzw. Sorgeberechtigten bestehe.
Mitzubringen seien der Impfpass und die Krankenversichertenkarte des Kindes sowie der ausgefüllte Anamnese- und Einverständnisbogen, der automatisch mit der Anmeldungsbestätigung per E-Mail zugeschickt werde. Die erwachsenen Begleitpersonen müssten vor Ort eine FFP2-Maske tragen, für die Kinder reiche ein Mund-Nasen-Schutz.
fx
Ein bisher unbekannter Täter hat sich irgendwann im Laufe der letzten zehn Wochen unberechtigt in einem Alfelder Gartengrundstück einquartiert, das im Wald in Verlängerung des Robert-Koch-Wegs liegt. Wie die Polizei meldet, brach er hierzu das Eingangstor auf sowie die Gartenlaube und das WC-Häuschen. Dazu baute er sich einen Unterstand, in dem er dann offenbar nachts schlief. Wer in der Gegend verdächtige Bewegungen wahrgenommen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Alfeld unter 0 51 81 - 911 60 zu melden.
fx
Das Programm für den nächsten "Lamspringer September" ist komplett. Das melden die Organisatoren. Die Veranstaltungen 2020 und 2021 würden als Pandemie-Spielzeiten in Erinnerung bleiben, sagte Uwe Bestian-Lehmann. Mit besonderen Regelungen wie mehr Abstand und begrenzten Zuschauerzahlen seien es doch tolle Veranstaltungen gewesen, die ein bisschen Ablenkung in der Pandemie verschafft hätten. Auch das neue Programm verspreche viele Höhepunkte und volle Veranstaltungen, wenn die Lage es dann wieder zulasse.
So würden zwischen dem 2. und 30. September 22 u.a. die „Queenz of Piano“ mit einer Mischung aus Klassik und Pop auftreten, Wladimir Kaminer aus seinem neuen Buch lesen oder André Hartmann sein aktuelles Musik-Comedy-Kabarett-Programm „RADIO AKTIV ! – Der Strahlemann am Klavier“ präsentieren. Das ganze Programm sowie weitere Informationen gibt es im Internet unter www.lamspringer-september.de. Kartenbestellungen sind ebenfalls dort möglich oder unter den Telefonnummern 0 51 83 - 95 72 77 und 0 51 81 - 91 060 sowie als Fax-Order unter 0 51 83 - 95 72 79.
fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...