Zwei bislang unbekannte Männer sind in der letzten Nacht mit ihrem Versuch gescheitert, in eine Tankstelle in Nettlingen einzudringen. Wie die Polizei meldet, setzten sie zwischen 2 und 4 Uhr offenbar einen Gullydeckel ein, um die Verglasung der Eingangstür zu zerstören, gelangten dabei aber nicht durch die Außenjalousie. Schließlich gaben sie auf und ließen den Gullydeckel zurück. Der Schaden an der Tür wird auf 500 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht nun auch Hinweise auf die Herkunft des Deckels - bisher konnte nicht festgestellt werden, wo er fehlt oder wem er gehört. Hinweise in der Sache nimmt das Kommissariat in Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63 - 9010 entgegen.
fx
Am kommenden Freitag bleiben die Agentur für Arbeit in Hildesheim sowie ihre Zweigstellen in Alfeld und Peine geschlossen. Grund dafür ist eine interne Veranstaltung, heißt es in einer Mitteilung. Ausgenommen seien in Hildesheim die Familienkasse, der Ärztliche Dienst und der Berufspsychologische Service, und in Alfeld die Geschäftsstelle des Jobcenters Holzminden.
Für die Kundinnen und Kunden entstünden durch die Schließung keinerlei Nachteile, heißt es weiter: Sollte ein Meldetermin oder eine Arbeitslosmeldung auf den Freitag fallen, verlängere sich die Frist automatisch bis zum nächsten Montag. Viele Anliegen könnten auch über die gebührenfreie Servicenummer 0800 - 4 5555 00 oder online unter www.arbeitsagentur.de/eservices erledigt werden.
fx
14 Schulen im Landkreis profitieren von einer Förderung des Landes Niedersachsen für die Digitalisierung. Kultusminister Grant Hendrik Tonne überreichte entsprechende Bescheide über rund 2,96 Millionen Euro an Landrat Bernd Lynack (beide SPD). Tonne sagte, der Landkreis habe bei der Digitalisierung seiner Schulen ein beeindruckendes Tempo an den Tag gelegt, und er wünsche für die Zukunft weiterhin ein so motiviertes Engagement.
Lynack sagte, der Kreis habe mit den neuen Förderbescheiden nun insgesamt 4,5 Millionen Euro aus dem DigitalPakt Schule des Landes erhalten. Mit diesen Mitteln sei die Herstellung der erforderlichen Netzinfrastruktur und die WLAN-Installation in den Landkreisschulen nahezu abgeschlossen. Damit sei dann die essentielle Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung geschaffen. Nun sollen die nächsten Projektphasen schnellstmöglich umgesetzt werden, um die Einrichtungen zukunftsfähig aufzustellen und den Schülerinnen und Schülern zeitgemäßes Lernen zu ermöglichen. Dafür würden auch weitere Fördermittel von knapp über 7 Millionen Euro genutzt.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat den Vorstoß seines bayrischen Amtskollegen Markus Söder (CSU), die geplante Impfpflicht in Pflegeheimen und Krankenhäusern auszusetzen, scharf kritisiert. Er sagte heute, Bayern sei inzwischen in der Corona-Diskussion ein "komplett unberechenbarer Faktor". Dass jetzt die Umsetzung eines Bundesgesetzes auf nicht absehbare Zeit verweigert werde, habe eine neue Qualität.
Geltendes Recht sei überall anzuwenden und stehe nicht zur Disposition der jeweiligen Landesregierung. Der eigentliche Grund für diese Impfpflicht ab Mitte März sei der Schutz besonders verletzlicher Menschen in Alten- und Pflegeheimen und in Krankenhäusern. Dieses Ziel sei besondere Anstrengungen allemal wert, auch wenn der Bund zunächst noch einige offene Einzelheiten klären müsse.
fx
Die Ausstellung "Haltet den Dieb! Ein mittelalterliches Abenteuer“ im Hildesheimer Stadtmuseum wird um einige Wochen verlängert. Wie das Haus mitteilt, läuft sie jetzt bis zum 1. Mai. So hätten etwa Schulen oder auch Familien noch bis nach Ostern die Gelegenheit, in den mittelalterlichen Alltag einzutauchen. Gezeigt werden Gegenstände sowohl aus der eigenen Sammlung wie auch aus dem Kriminalmuseum Rothenburg o. d. Tauber rund um die mittelalterliche Gerichtsbarkeit. Außerdem sind Aquarelle von Markus Lefrançois zu sehen, der auch das gleichnamige Bilderbuch zur Ausstellung illustriert hat. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtmuseum-hildesheim.de.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...