Gestern Abend ist ein Mann festgenommen worden, der kurz zuvor in den Bauhof der Gemeinde Nordstemmen eingebrochen war. Der 28-Jährige hatte laut Bericht einen Zaun aufgeschnitten und dann ein Rolltorfenster eingeschlagen. In der dahinterliegenden Lagerhalle sammelte er alle hochwertigen Arbeitsgeräte zusammen, bemerkte aber nicht, dass er dabei von der Videokamera einer Sicherheitsfirma beobachtet wurde. Diese kontaktierte die Polizei, die den Mann auf frischer Tat ertappte. Nach der Zahlung einer Sicherheitsleistung wurde er wieder entlassen.
220321.fx
Die Nationalparkverwaltung Harz hat angesichts des Frühlingswetters mit viel Sonne vor einer steigenden Waldbrandgefahr gewarnt. Hohe Sonneneinstrahlung und austrocknender Wind aus östlichen Richtungen sowie eine geringe Luftfeuchtigkeit erhöhten das Risiko, sagte Nationalparksprecher Martin Baumgartner. Insbesondere die trockene Vegetation des Vorjahres sei leicht entzündlich, und bis Anfang April sei nicht mit Niederschlägen zu rechnen.
Baumgartner rief Besucher auf, unbedingt die Regeln zur Vermeidung von Waldbränden zu beachten. Dazu zählten das Verbot von Rauchen, Grillen und offenem Feuer, und Müll müsse mit nach Hause genommen werden. Autos sollten nicht über trockenem Gras geparkt werden, da von den heißen Katalysatoren Brandgefahr ausgehe. Alle Zufahrtswege zu den Wäldern müssten ständig für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge freigehalten werden.
220321.fx
Das Bistum Hildesheim stellt 200.000 Euro für die Betreuung ukrainischer Geflüchteter zur Verfügung. Über Gelder des Bernward-Hilfsfonds sollen Einzelfallhilfen sowie Projekte zur Unterstützung Geflüchteter im Bistum Hildesheim finanziert werden, teilte das Bistum mit. Generalvikar Martin Wilk sagte, er sei den Gläubigen sehr dankbar, die den geflüchteten Menschen helfen. Mit der Aufstockung des Bernward-Hilfsfonds unterstütze man all diese Formen von aktiver Nächstenliebe.
Flüchtlingshelfer könnten jeweils maximal 5.000 Euro beantragen, Anträge könnten katholische Pfarrer oder Vorsitzende der Kirchenvorstände stellen. Förderungswürdige Projekte seien etwa Sprachunterricht oder Wohnungsausstattung, die Unterstützung der Vernetzung von Geflüchteten oder andere Angebote, welchen den Menschen die Ankunft erleichtern.
220321.fx
Am Samstag sind am frühen Morgen zwei unbekannte Täter in den Sarstedter NP-Markt eingedrungen. Laut Polizeibericht kamen sie gegen 4:35 Uhr durch den unverschlossenen Haupteingang. Zu dieser Zeit war bereits eine Mitarbeiterin im Vorraum, die die Männer aber zunächst nicht bemerkte. Sie nahmen im Verkaufsraum mehrere Waren an sich, lösten dann aber die Alarmanlage aus und flüchteten mit ihrem Diebesgut.
Mögliche Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
220321.fx
Im ersten Heimspiel in der Meisterschaftsrunde der Fußball-Regionalliga Nord hat sich der VfV Borussia 06 Hildesheim heute in letzter Minute einen Ausgleichstreffer eingefangen. Das Spiel gegen den Drittligaabsteiger VfB Lübeck stand ab der 59. Minute 1:0 durch ein Tor von Hady El Saleh - doch Lübecks Calvin Brackelmann traf in der 90. Minute noch zum 1:1.
Als nächstes kommt am Samstag für das Halbfinale des NFV Pokals der Drittligist SV Meppen nach Hildesheim. Die Meisterrunde der Regionalliga wird am 3. April mit dem Heimspiel gegen Weiche Flensburg 08 fortgesetzt.
220320.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...