Das Theater für Niedersachsen feiert am Mittwoch, dem 9. Februar die Premiere des Musicalthriller „Flammen“. Gespielt wird die deutschsprachige Erstaufführung in den Räumlichkeiten der Rasselmania in der Hildesheimer Nordstadt. Pascale-Sabine Chevroton hat die Geschichte um Edmond, der bei einem Brand ums Leben kommt, seine Frau Meredith und seinen besten Freund Eric inszeniert. Dabei begibt sich das Publikum hautnah mit den Schauspieler*Innen auf Spurensuche, um heraus zu finden, was in der Brandnacht wirklich passiert ist. Für die musikalische Stimmung vor Ort sorgt Andreas Unsicker. Insgesamt neun Vorstellungen sind derzeit geplant.
sk
Ab Montag, dem 7. Februar wird die Dammstraße auf Höhe der Bischofsmühle einspurig. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, seien in dem Bereich von der Wiese nördlich der Bischofsmühle bis zum Johanniswehr umfassende Kanalsanierungsarbeiten notwendig, da der Kanal während des Hochwassers 2017 beschädigt worden sei. Das Verlegen der Kanalrohre von der Wiese bis in den Seitenarm der Dammstraße sei bereits fortgeschritten. Im Nächsten Bauabschnitt soll nun die Querung der Dammstraße erfolgen.
Hierfür sind zunächst Sondierungsarbeiten erforderlich, da sich noch Kampfmittel von Bombardierungen aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden befinden könnten. Hierfür soll ab Montag die Dammstraße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird dann einspurig in beiden Fahrrichtungen an der Baustelle vorbeigeführt.
sk
Der Hauptbahnhof Hannover ist in den Nächten auf Samstag und Sonntag eine Waffenverbotszone. Das hat die Bundespolizei entschieden. Dies gelte jeweils von 18 Uhr abends bis 2 Uhr nachts. Verstöße könnten einen Platzverweis, ein Hausverbot oder auch die Verweigerung der Beförderung nach sich ziehen. Auch ein Zwangsgeld sei bei uneinsichtigen Personen möglich - unabhängig von einem möglichen Strafverfahren.
Zum Hintergrund hieß es, es kämen in den genannten Zeiten mehr und mehr auch stark alkoholisierte Personen in den Bahnhof, was zu Konfrontationen und auch Straftaten führe – und viele Personen führten Waffen wie etwa Messer oder Schlagstöcke mit. Michael Schuol von der Bundespolizeidirektion Hannover sagte, man wolle mit dem Waffenverbot ein deutliches Zeichen setzen, um der Entwicklung von Gewaltdelikten entgegenzuwirken.
fx
Das Land Niedersachsen will schnell für besonders gefährdete Personen und Beschäftigte mit Patientenkontakt eine vierte Corona-Impfung ermöglichen. Das sagte Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) heute, nachdem die Ständige Impfkommission dies überraschend empfohlen hatte. Der Kommission nach legten jüngste Daten aus Israel nahe, dass eine vierte Impfdosis eine gewisse Verbesserung beim Schutz vor Infektion und eine deutlichere Verbesserung beim Schutz vor schwerer Erkrankung bewirke.
Diese zweite Auffrischung sollten demnach zunächst Personen über 70 Jahre und Menschen mit einer Immunschwäche erhalten, deren Booster-Impfung mindestens drei Monate zurückliegt. Bei den Beschäftigten in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen sollten mindestens sechs Monate zwischen der dritten und der vierten Impfung liegen. Deshalb sei der erneut zu impfende Personenkreis im Moment noch vergleichsweise klein, so Behrens.
fx
Die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarkts folgt derzeit den normalen saisonalen Trends. Wie die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für den Januar mitteilt, spielt die Pandemie derzeit keine besonders herausgestellte Rolle. Im Januar waren demnach in den Kreisen Hildesheim und Peine insgesamt 12.806 Personen arbeitslos gemeldet - 461 mehr als im Vormonat, aber über 1.100 Personen weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steige um 0,2 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent.
Die Anzahl pandemiebegründeter Kündigungen bleibe durch die erneute Möglichkeit zur Nutzung des Kurzarbeitergeldes niedrig, so die Agenturchefin Evelyne Beger. Im Januar haben 153 Unternehmen Kurzarbeit angezeigt - 70 mehr als im Dezember, aber 263 weniger als im Januar 2021. Damit liege die Zahl der Beschäftigten, die voraussichtlich von einem Arbeitsausfall betroffen sein können bei 614 Personen. Am stärksten betroffen davon seien das Gastgewerbe und der Handel.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...