Das Restaurant NIL im Roemer- und Pelizaeusmuseum ist ab Montag bis zum Jahresende geschlossen. Wie das Museum mitteilt, sind seit Einführung von 2G Plus nur sehr wenige Gäste gekommen - das Team bekomme deshalb nun einen Weihnachtsurlaub, sagte der Betreiber Matthias Mehler.
fx
Am morgigen Sonntag ist Fahrplanwechsel im Bahnverkehr. Rund um Hildesheim gibt es dabei zwei Änderungen bei den Betreibern.
Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen der DB Regio AG, übernimmt von der NordWestBahn den Betrieb der Lammetal- und der Weserbahn. Deshalb wurden bereits seit September die dortigen Fahrkartenautomaten nach und nach ausgetauscht. Die Züge bleiben gleich und bekommen außen nur ein neues Logo.
Auf den Linien S3, S6 und S7 der S-Bahn Hannover fahren ab Sonntag die neuen Züge des Betreibers TransDev, bevor das Unternehmen im Juni nächsten Jahres auch die anderen S-Bahn-Linien von der Bahn übernimmt.
Im Fernverkehr sind außerdem ab Sonntag wieder ICE-Fahrten von Hildesheim aus möglich, was derzeit noch wegen Bauarbeiten an der Weddeler Schleife unmöglich ist. Reisende sollten sich vor Fahrtantritt über Änderungen in den Fahrplänen informieren.
fx
Am Donnerstag haben Mitarbeitende des Stadt- und Regionalverkehrs zusammen mit Beamten/-innen der Polizei Hildesheim Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln in Bussen am Hildesheimer Bahnhofsplatz durchgeführt. Dabei wurden innerhalb von vier Stunden 25 Busse kontrolliert, und bei insgesamt 55 Personen so genannte Gefährderansprachen durchgeführt, heißt es in einer Mitteilung - sie trugen entweder gar keine oder eine falsche Maske. Nur eine Person konnte keinen Impf- oder Testnachweis vorlegen. Außerdem hatte eine Person einen gefälschten Fahrausweis bei sich, und eine andere eine geringe Menge Drogen.
Laut dem Geschäftsführer des Stadt- sowie Regionalverkehrs Hildesheim, Kai Henning Schmidt, wurden die Kontrollen positiv aufgenommen. Die Maskentragepflicht und die 3G-Regelung in den Bussen stärkten das Sicherheitsgefühl, und die Kontrolle gemeinsam mit der Polizei sei ein deutliches Zeichen, dass die Busunternehmen dieses Sicherheitsbedürfnis wahrgenommen haben. Michael Weiner sagte als Leiter der Polizeiinspektion Hildesheim, dass der Gesundheitsschutz der Bevölkerung einen hohen Stellenwert einnehme - die Polizei werde die Einhaltung der Corona-Regeln im gesamten Landkreis Hildesheim, auch mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei, weiterhin intensiv überprüfen. Dies sei in der heutigen Zeit alternativlos.
fx
Das Gerichtsverfahren gegen einen vom Dienst suspendierten Pastor geht in die Verlängerung. Nach der Verkündung des Urteils diese Woche - eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung - haben sowohl der Angeklagte als auch die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt, teilt das Hildesheimer Landgericht mit. Das Landgericht hatte es als erweisen angesehen, dass der Mann in 44 Fällen fingierte Rechnungen beim Kirchenkreisamt Hildesheim eingereicht hat, um sich das Geld erstatten zu lassen. Die Staatsanwalt hatte in den Plädoyers eine zur Bewährung ausgesetzte Freiheitsstrafe von zwei Jahren und den Einzug von rund 20.000 Euro gefordert, die Verteidigung hatte hingegen auf eine Strafe von höchstens einem Jahr und sechs Monaten plädiert.
fx
Der Impfbus hält kommende Woche in fünf Gemeinden des Landkreises, und in Hildesheim und Eime gibt es Montag und Dienstag neue Termine für Offenes Impfen, alles ohne Terminvergabe. Wie üblich ist dabei laut Mitteilung ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch mitzubringen, zum Einsatz komme jeweils ein mRNA-Impfstoff entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung. Die letzte Impfung sei jeweils 30 Minuten vor Schließung möglich. Für einen schnelleren Ablauf empfehle es sich, den notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen.
Die Termine im Einzelnen:
Montag, 13. Dezember:
Hildesheim - Offenes Impfen, VHS, Pfaffenstieg 4-5, 10 bis 15 Uhr.
Hoheneggelsen - Impfbus, Festplatz Bördehalle, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 3, 10 bis 16 Uhr.
Dienstag, 14. Dezember
Eime - Offenes Impfen, Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6, 9 bis 16 Uhr.
Sibbesse - Impfbus, Rathaus, Lindenhof 1, 12 bis 18 Uhr.
Mittwoch, 15. Dezember
Freden - Impfbus, Sporthalle, Maschstraße 10, 10 bis 16 Uhr.
Donnerstag, 16. Dezember
Elze - Impfbus, Kirchplatz 1 (hinter dem Rathaus), 10 bis 16 Uhr.
Freitag, 17. Dezember
Schellerten - Impfbus, Sporthalle, Rathausstraße, 12 bis 18 Uhr.
fx
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...