Am letzten Freitagabend ist es auf dem Parkplatz am Alfelder Bahnhof zu einer versuchten schweren räuberischen Erpressung mit einer Schusswaffe gekommen. Wie die Polizei meldet, Die beiden Täter im Alter bis 25 Jahren und das spätere männliche Opfer aus Delligsen kamen gegen 21:45 mit dem Metronom aus Göttingen an und stiegen gemeinsam aus.
Auf dem Parkplatz sprachen die Täter den anderen Mann an, fragten nach Bargeld und forderten ihn auf, sein Portemonnaie vorzuzeigen. Als dies geschah, zog der Haupttäter eine Pistole aus der rechten Hosentasche und lud diese vor dem Körper des Opfers durch. Da der Delligser kein Geld dabeihatte, gingen die Täter in Richtung Grünes Warenhaus davon mit den Worten, "es sei alles nur Spaß".
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Alfeld oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
220315.fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 hat zum Auftakt der Meisterschaftsrunde das Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des HSV verloren. Die Gastgeber gewannen 1:0 durch ein Tor in der 51. Minute.
Das nächste Spiel für die Hildesheimer steht am kommenden Sonntag im Friedrich-Ebert-Stadion an, dann ist der VfB Lübeck zu Gast. Besonders erwartet wird auch das Heimspiel am Samstag darauf gegen den Drittligisten SV Meppen.
220314.fx
Der Hildesheimer Mühlengraben wird ab nächster Woche eine Einbahnstraße. Das teilte die Stadt heute bei einem Vor-Ort-Termin mit. Die Straße könne dann nur entgegen dem Uhrzeigersinn vom Restaurant Eleon zum Kreisverkehr befahren werden. Außerdem dürfe dann nicht mehr an der Straße geparkt werden, was im Moment noch geduldet werde.
Zur Begründung hieß es, die Böschung zum Mühlengraben gebe mehr und mehr nach. Mit der neuen Regelung und Markierungen auf der Straße wolle man den Verkehr so weit wie möglich vom Graben in Richtung der Häuser verlagern, um den Hang zu entlasten.
Der Mühlengraben soll dieses Jahr entschlammt werden, hieß es heute, was aufgrund der Begebenheiten vor Ort mit Schwierigkeiten verbunden sei - unter anderem müsse man Rücksicht auf den Grundwasserspiegel und damit verbunden die Standsicherheit der dortigen Bebauung nehmen. Ob die Böschung danach mit Mitteln der Stadt gestaltet werden kann, oder aufwändiger saniert werden muss, stehe noch nicht fest.
220314.fx
Im Dommuseum Hildesheim sind ab morgen Arbeiten des ukrainischen Malers und Bildhauers Aljoscha zu sehen. Sie seien Teil der diesjährigen Sonderausstellung zum Aschermittwoch der Künstler, heißt es in einer Mitteilung.
Aljoscha, mit bürgerlichem Namen Aleksey Alekseevich Potupin, wurde 1974 in Glukhov (Ukraine) geboren, lebt und arbeitet aber seit 2003 in Düsseldorf. Seine Installationen werden insbesondere im Lettnerraum ausgestellt sein. Seine zarten transparenten Gebilde mit Acryl, Glas, Silikon und Öl werden in ihren unregelmäßigen Formen das dynamische Wachstum der organischen Natur aufgreifen, so das Museum.
Dem Künstler zufolge sollen sie Leichtigkeit und Lebensfreude vermitteln. Vor dem Hintergrund der Situation in der Ukraine könne es ein Zeichen der Hoffnung sein, dass es weitergeht. Man müsse Hoffnung schaffen, nicht Depression, so die Museumsdirektorin Claudia Höhl. Die Ausstellung ist bis zum 18. April zu sehen, ein Künstlergespräch ist für den 31. März um 17 Uhr geplant. Weitere Informationen gibt es unter www.dommuseum-hildesheim.de.
220314.fx
Am morgigen Dienstag werden am Piratensee in Hildesheim-Bavenstedt 40 Bergahorne kurzfristig gefällt. Dies geschieht aus Bruchgefahr, teilt die Stadt mit: Bei Kontrollen sei an den Bäumen der Rußrindenpilz festgestellt worden. Während die Arbeiten werde der dortige Weg am Kennedydamm gesperrt - der Fuß- und Radverkehr könne über die Herbert-Quandt-Straße und den Müggelsee ausweichen.
220314.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...