Beim Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim laufen die Vertragsverhandlungen mit den Spielern auf Hochtouren. Wie der Verein mitteilt, haben zuletzt Leon Krka und Marko Matic einen weiteren Einjahresvertrag abgeschlossen und bleiben dem Team damit erhalten. Beide nennen als vorrangiges Ziel den Aufstieg in die 2. Liga. Zuvor hatte bereits Moritz Schade seinen Vertrag um drei Jahre bis 2025 verlängert, und Lukas Schieb seinen Ausstieg aus dem Team angekündigt. Überraschend war Anfang Februar auch Daniel Deutsch als neuer Trainer für die kommende Saison vorgestellt worden.
Der Spielplan sieht noch sechs Spiele bis Mitte März vor, was aber unter Vorbehalt steht – derzeit ruht etwa wegen Corona-Infektionen der Trainingsbetrieb. Am Ende der Saison werden nur zwei der insgesamt 82 Teams in den sieben Drittliga-Staffeln aufsteigen. Eintracht liegt in Staffel C auf Platz Zwei hinter dem TuS Vinnhorst.
fx
Der Hildesheimer Arm der Bewegung „Extinction Rebellion“ will am morgigen Samstag in der Fußgängerzone „gerettete Lebensmittel“ an Passantinnen und Passanten verteilen. Man wolle damit Solidarität mit der Kampagne #Essen retten zeigen, heißt es in einer Mitteilung.
In Deutschland würden jedes Jahr 18 Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet. Zugleich aber seien heute über 1,6 Millionen Menschen auf Lebensmittelspenden durch die Tafeln angewiesen. Der verschwenderische Umgang mit noch genießbaren Lebensmitteln sei nicht nur ungerecht, sondern auch klimaökologisch nicht zu verantworten, da heute die Ernährungssicherheit von Millionen Menschen weltweit bedroht sei, so Extinction Rebellion weiter. Man fordere deshalb ein „Anti-Wegwerf-Gesetz“, so wie es etwa Frankreich, Italien oder Tschechien schon verabschiedet hätten, und eine umfassende Agrarwende bis zum Jahr 2030.
fx
Auch heute sorgt die Sturmwetterlage weiter für Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Wie die Deutsche Bahn meldet, kommt es in Niedersachsen und Bremen auf vielen Strecken erneut zu Zugausfällen und Verspätungen. Betroffen sind folgende Strecken:
Für den Abend hat die Bahn angekündigt, ab vorraussichtlich 19 Uhr den Zugverkehr der DB Region Niedersachsen und Bremen, sowie der Start Unterelbe und Niedersachsen Mitte ab 19 Uhr einzustellen, sollte sich die Unwetterlage wie angekündigt entwickeln. Vorausgesagt sind für Freitagabend Strumböen mit Windgeschwindigkeiten bis 160 Stundenkilometer. Der Zugverkehr werde vorausichtlich nach ersten Streckensichtungen und Räumungen am Samstag ab 9:00 Uhr wieder möglich sein, so die Bahn.
sk
Die Mehrheitsgruppe im Hildesheimer Kreistag aus SPD, Grünen, Linke, Partei und GUT für Sarstedt hat das Vorgehen der CDU-Fraktion der letzten Zeit kritisiert. Man nehme „mit großer Verwunderung und Enttäuschung“ Pressemeldungen zur Kenntnis, in denen Mitglieder der CDU-Fraktion zu Themen „in die Öffentlichkeit drängen“, die teilweise zuvor gemeinsam erörtert und mehrheitlich beschlossen wurden. Dadurch stelle sich die Frage, wie verlässlich Vereinbarungen und Ergebnisse seien, „wenn bestimmte Personen mit am Tisch sitzen“. Der anfängliche Versuch, mit der Fraktion und ihrem Vorsitzenden im Gespräch zu bleiben und konstruktiv, sachorientiert zu arbeiten, müsse daher „als gescheitert betrachtet werden“.
fx
An der Beusterstraße in Hildesheim-Marienburg ist jetzt eine neue Ampelanlage in Betrieb. Sie schaffe eine wichtige und sichere Verbindung des Innersteradweges über die Beusterstraße zur Domänen-Allee, teilt die Stadt mit. Als so genannte „Dunkelampel“ ist sie grundsätzlich in alle Richtungen ausgeschaltet und wird nur auf Anforderung aktiv. In Hildesheim sei dies damit die erste Anlage ihrer Art, so die Stadt weiter, und habe für den Fußgänger- und Radverkehr den Vorteil, dass er bei verkehrsarmen Zeiten auch ohne Ampelbetrieb die Straße queren kann.
Die Anlage hat 80.000 Euro gekostet, die Kosten trägt der Kreis. Die Allee zur Domäne ist damit nun ein gemeinsamer Geh- und Radweg und darf nicht mehr von Autos befahren werden.
fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...