In der Nacht auf Sonntag sind Unbekannte in einen Verkaufsstand vor dem Hildesheimer Theater eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie die hölzerne Tür auf der Rückseite auf und stahlen aus dem Inneren eine zweistellige Zahl an Flaschen mit Alkoholika. Dies geschah zwischen 21:45 Uhr und 8 Uhr morgens. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter der Nr. 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Auch in diesem Jahr ruft die Gruppe "Riot not Quiet" anlässlich des Internationalen Frauentags morgen zu einer Demonstration auf. Um 18 Uhr werde man im Friedrich-Nämsch-Park starten und zur Steingrube ziehen. Die Demo stehe unter dem Titel "Feministischer Kampftag - Feuer und Flamme dem Patriarchat“.
Es würden rund 300 Teilnehmer*innen erwartet, um ein kraftvolles Zeichen gegen Unterdrückung, Patriarchat und die ausbeuterischen Machtverhältnisse auf die Straße zu tragen. Man rufe dazu auf, gegen jegliche unterdrückerische Systeme zu demonstrieren und zu kämpfen - nur so sei eine feministische Befreiung und Selbstbestimmung möglich.
fx
Die Betroffeneninitiative im Bistum Hildesheim hat wegen der Vorfälle sexualisierter Gewalt der letzten Jahre den Rücktritt von Weihbischof Heinz-Günter Bongartz gefordert. In einem offenen Brief heißt es, er solle dies anbieten, wie er es bereits 2017 getan habe. Bongartz hatte sein damaliges Amt des stellvertretenden Diözesanadministrators zur Verfügung gestellt, was aber von der Bistumsleitung abgelehnt wurde.
Im Brief heißt es weiter, sowohl ein Gutachten aus dem Jahr 2017 als auch der neuere Bericht „Wissen Teilen“ von 2021 zeigten etliche Punkte auf, die sein Handeln in den verschiedensten Verantwortlichkeiten des Bistums als nicht verantwortungsbewusst zeigen. Zu diesen weiteren Fehlern habe er sich weder öffentlich geäußert noch
Kontakt zu den Betroffenen gesucht, obwohl er Mitglied von Kommissionen und Arbeitsgruppen ist, die den Kinderschutz bzw. die Kindererziehung zum Thema haben. Ein "Weiter so" könne es nicht geben. Es sei dringendst geboten, dass der Kulturwandel, den Bongartz selbst 2017 angesprochen habe, tatsächlich stattfinde und ein wichtiges Zeichen in Richtung der Betroffenen gesetzt werde.
Vom Bistum wurde bisher der Eingang des Schreibens bestätigt, man wolle dazu das Gespräch mit der Betroffeneninitiative suchen.
fx
Am morgigen Dienstag startet beim Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim der Vorverkauf für die Spiele der Playoff-Phase - erklärtes Ziel ist dabei im Rahmen des "#Projekt2aus82" der Aufstieg in die zweite Liga. Dabei würden zwei verschiedene Kartenmodelle angeboten: Die so genannte "Herz-Dauerkarte" umfasse eine Platzgarantie für alle Playoffs der Eintracht inklusive eines möglichen Finales. Sollte das Team vorher ausscheiden, gebe es keine Rückerstattung, so dass das Geld beim HC verbleibe und den Verein so in der pandemischen Lage finanziell unterstütze. Im Gegenzug dafür gebe es einen Vorrang bei Spielen, bei denen nur vor reduzierter Kulisse gespielt werden darf.
Bei der "Kopf-Dauerkarte" dagegen sei das Finale nicht enthalten, und sollte aufgrund von Geisterspielen oder Übergangsspielen mit begrenzter Publikumszahl ein Besuch eines Spiels nicht möglich sein, werde eine anteilige Rückerstattung des Ticketpreises veranlasst. Das Risiko weiterer pandemiebedingter Einschränkungen bestehe weiter, weshalb keine Verbindlichkeit für die gewünschte Platzierung gegeben werden könne. Wenn bereits eine Dauerkarte für die Spielzeit vorhanden sei, werde diese automatisch als „Herz“-Variante verlängert. Dem könne per formloser Mail unter Angaben der Kundennummer und dem Sitzplatz an
fx
Die Stadt Hildesheim hat die Arbeiten im Ochtersumer Lindholzpark abgeschlossen. Diese mehrere Monate umfassenden Arbeiten seien erforderlich gewesen, da einige Pflanzungen überaltert sind und dringend Pflege bedurften, heißt es in einer Mitteilung.
Man habe die Gehölzflächen abschnittsweise "auf den Stock gesetzt", also stark zurückgeschnitten. Diese Methode werde von Natur- und Vogelschützenden befürwortetet und anderen Methoden vorgezogen. In einigen Bereichen bleibe aber abzuwarten, wie sich die Pflanzungen entwickeln, so dass gegebenenfalls verbleibende Lücken im Herbst durch die Pflanzung geeigneter Gehölze ausgeglichen werden. Die bei den Arbeiten entstandenen Schäden etwa an Wegen oder Rasenflächen würden nach und nach beseitigt.
fx
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst ab Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...