Nur rund ein Drittel der von der niedersächsischen Landesregierung angekündigten mobilen Impfteams kann zum Starttermin am 1. Oktober die Arbeit aufnehmen. Die übrigen Teams werden entgegen der ursprünglichen Pläne bis Mitte Oktober noch nicht einsatzbereit sein, sagte Claudia Schröder vom Corona-Krisenstab in Hannover. Die Landesregierung erwarte von den Kommunen, dass die Impfteams spätestens Ende Oktober ihre Arbeit aufnehmen. In Hildesheim startet zum 1. Oktober nur eines von insgesamt vier geplanten Teams.
Die Verzögerungen ergäben sich auch daraus, dass der Bund seine Impfstofflieferungen zum 1. Oktober einstelle und die Kommunen den Impfstoff über Apotheken bestellen müssten. Diese behielten sich eine Lieferfrist von 13 Tagen vor, erklärte Oliver Grimm vom Gesundheitsministerium.
Die mobilen Impfteams sollen die Arbeit der Arztpraxen ergänzen, indem sie Menschen ein Impfangebot machen, die von den Praxen nicht erreicht werden.
sk
Mit bevorstehender Herbst-und Winterzeit weist die Stadt Hildesheim daraufhin, dass Bürgerinnen und Bürger kaputte Straßenbeleuchtungen melden können. Wer eine Defekt oder Mängel feststellt, kann diesen direkt an den städtischen Bauhof unter www.hildesheim.de/maengelkarte melden. Bei solchen Meldungen sind Angaben zur Straße sowie die Leuchtennummer, bzw. die Hausnummer des angrenzenden Gebäudes anzugeben.
Bei der Reparatur kann es jedoch wegen Lieferengpässen zu Verzögerungen kommen.
sk
In der Nacht zu Montag kam es auf der Bundesstraße B 444 bei Nettlingen zu einem folgenschweren Unfall. Laut Polizei Hildesheim war kurz nach Mitternacht ein 67-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelschlepper vermutlich auf regennasser Straße ins Rutschen gekommen. Der Anhänger kippte um und blieb auf dem Dach liegend in einem Graben liegen. Die Bergungsarbeiten gestalten sich äußerst schwierig und dauerten bis in den Nachmittag. Mittels eines Krans mussten Zugmaschine und Sattelauflieger aus dem Graben gehievt werden. Da zunächst die Ladung aus dem Anhänger entfernt werden musste, zogen sich die Aufräumarbeiten hin.
Die Bundesstraße 444 blieb während der Bergungsarbeiten zwischen Nettlingen und der Überleitung Grasdorf in beiden Richtungen voll gesperrt. Weitere Fahrzeuge waren an dem Unfall nicht beteiligt. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Höhe des Sachschadens wird auf ca. 100 000 Euro geschätzt.
sk
Die auf einem Teilstück der ehemaligen Kleingartenanlage am Lerchenkamp angelegte Blühfläche weist eine höhere Artenvielfalt auf als zuvor angenommen. Die Stadt Hildesheim hatte im Rahmen des Projektes „StadtGrün naturnah“ im Mai diesen Jahres die Blühfläche von rund 20.000 Quadratmetern angelegt. Der Ornithologische Verein Hildesheim führte im September eine Bestandsaufnahme durch und stellte fest, dass dort mehr Pflanzenarten aufgeblüht seien, als ursprünglich eingesät.
Außer den eingesäten und den zahlreichen spontan aufgekommenen einjährigen Arten wurden auch etliche Pflanzen festgestellt, die zuvor in den Kleingärten beheimatet waren. Eine erneute Zählung im Frühjahr 2022 soll dann auch die Frühblüher erfassen.
Die Stadt Hildesheim setzt seit Jahren verstärkt auf die naturnahe Gestaltung ihrer Grünflächen, schafft damit Lebensräume für Tiere und Pflanzen und leistet so einen wichtigen Beitrag für das Klima und die Artenvielfalt. Die Fläche im Lerchenkamp ist die derzeit größte Fläche im Stadtgebiet.
sk
Niedersachsens größte Einrichtung für behinderte Menschen, die Diakonie Himmelsthür mit Sitz in Hildesheim, hat ein Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt entwickelt. Der Leitfaden soll eine Orientierungshilfe für alle in der Einrichtung lebenden und arbeitenden Menschen bieten, teilt die Einrichtung mit. Zudem werden in dem Unternehmen fünf Anlaufstellen zum Thema sexualisierte Gewalt geschaffen.
Bei dem Schutzkonzept gehe es darum, möglichen Übergriffen von Mitarbeitenden auf Bewohnerinnen und Bewohner sowie von Beschäftigten und Bewohnern untereinander vorzubeugen, erläuterte Pressesprecherin Ute Quednow. In der Vergangenheit sei es vereinzelt zu solchen Übergriffen gekommen. Das Konzept wurde in acht ganztägigen Schulungen mit internen und externen Dozenten entwickelt und liegt auch in leichter Sprache vor.
In den Häusern der Diakonie Himmelsthür an mehreren Standorten in Niedersachsen leben unter anderem rund 2.000 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Sie werden von mehr als 3.000 Mitarbeitenden betreut.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...