Ein 21-jähriger Hildesheimer ist am Mittwochabend von einem bislang unbekannten Täter im Friedrich-Nämsch-Park zusammengeschlagen und verletzt worden. Das Opfer ist, laut Polizeiangaben, gegen gegen 21:50 mit seiner Freundin im Park unterwegs gewesen, als sie mit zwei Jugendlichen in Streit gerieten. Dabei wurde der 21-Jährige mehrfach von einem der Jugendlichen mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Als der junge Mann zu Boden ging, habe sich dessen Freundin zwischen ihn und den Angreifer gestellt. Beim Verlassen des Parks habe der Täter den Opfer dann noch einmal von hinten in den Rücken getreten. Der zweite Jugendliche habe das Geschehen mit einem Schlagring bewaffnet verfolgt, aber nicht in die Schlägerei eingegriffen.
Der Täter ist ca. 15 Jahre alt und 1,90 m groß. Hat hat blonde kurze Haare und trug zur Tatzeit eine Jacke und Hose des Herstellers Adidas. Sein Begleiter ist ebenfalls etwa 15 Jahre alt, ca. 1,75 m groß und hat kurze dunkle Haare. Zeugen des Tathergangs werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
sk
Das Landgericht Hildesheim hat den ehemaligen Geschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes Hannover wegen Untreue in drei Fällen, in einem Fall in Verbindung mit Urkundenfälschung, für schuldig gesprochen. Der 49-Jährige war bereits in einer früheren Verurteilung in fünf Fällen wegen Untreue und Betrugs zu sechs Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Dieses Urteil erhöht sich nun zu einer Gesamtstrafe von sieben Jahren. Angeklagt war der 49-Jährige ursprünglich in diesem Verfahren wegen des Verdachts der Untreue in zehn Fällen. Acht davon wurden im Laufe des Verfahrens fallen gelassen.
Es handelt sich um Vorwürfe aus seiner Tätigkeit in zwei gemeinnützigen Gesellschaften des ASB von Januar 2018 bis Februar 2019. In dieser Zeit soll der Mann wiederholt ungerechtfertigte Gehaltszahlungen an sich veranlasst sowie eine private Sanierungsrechnung durch den ASB bezahlt haben. Dabei handelt es sich um einen Geldbetrag von ca. 110.000 Euro. Zieht man alle Betrugsfälle zusammen, hat der 40-Jährige insgesamt Gelder in Höhe von knapp 6,9 Millionen Euro veruntreut. Das Urteil ist rechtskräftig.
sk
Im Rahmen des Straßenbauprogramms 2021 wird seit Donnerstag die Fahrbahn der Kreisstraße K414 in der Ortsdurchfahrt Wallenstedt erneuert. Die Gesamtlänge der Baustrecke betrage laut Landkreis Hildesheim 800 Meter. Der Ausbau erfolgt in zwei Abschnitten. Während der Arbeiten wir sie entsprechende Strecke voll gesperrt. Eine großräumige Umleitung ist eingerichtet. Die Maßnahmen sollen bis in die erste Jahreshälfte 2022 dauern.
Im Zuge der Bauarbeiten werden auch die Gehwege in Teilen erneuert und die Bushaltestellen behindertengerecht gestaltet.
sk
Die SPD-Fraktion im Hildesheim Kreistags hat sich neu konstituiert. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Werner Preissner, der den bisherigen Vorsitzenden Klaus Bruer ab. Mit Blick auf künftige Entscheidungen schlägt die Fraktion Waltraud Friedemann als stellvertretende Landrätin und Bernhard Brinkmann als Kreistagsvorsitzenden vor. Als stellvertretende Vorsitzender wurden Christel Brede, Marc Ehrig, Simone Flohr und Pascal Kubat benannt. Die Fraktion will nun Gespräche für Gruppenbildung im Kreistag aufnehmen. Erster Gesprächspartner ist Bündnis90/Die Grünen.
Preissner erklärte, er sei hoch motiviert und freue sich sehr, seine Arbeit mit der neuen und verjüngten Fraktion ab dem 1. November aufzunehmen. Preissner war lange Zeit Betriebsratsvorsitzender bei Kaufhof und Kreisvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
sk
Niedersachsen verlängert das Ferien-Förderprogramm „Lernräume“ bis zu den Herbstferien 2022. Für das erweiterte Programm werden 8,2 Millionen Euro bereitgestellt, wie das niedersächsische Kultusministerium mitteilte. Im Kern gehe es um Projekte während der Schulferien zur Förderung von Basiskompetenzen und den Abbau möglicher Lernrückstände. Auch Lernbereitschaft und Motivation sollen im Rahmen von Betreuungs-, Freizeit- und Bildungsangeboten gestärkt, die Teamfähigkeit sowie sportliche Aktivitäten und Gesundheit gefördert werden.
Anträge auf Zuwendungen können unter anderem Vereine, gemeinnützige Institutionen, kirchliche Träger oder Bildungsregionen wie Schullandheime und Jugendherbergen stellen. Der Zuschuss beträgt maximal 50.000 Euro. Seit den Sommerferien 2020 gab es dem Ministerium zufolge bereits rund 1.800 „Lernräume“ für etwa 30.000 Schülerinnen und Schüler.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...