Bis Sonntagabend sind keine S-Bahn der Linie 4 zwischen Hildesheim und Hannover gefahren. Wie die Bahn mitteilt, gab es einen Ausfall in einem Stellwerk. Die Züge fuhren deshalb nur bis Hannover Messe / Laatzen. Von Hildesheim bis Hannover Hauptbahnhof wurde deshalb ein Busersatzverkehr der Firmen Stepo Reisen und Ullars Reisen eingerichtet. Auch der Erixx konnte nicht auf der Strecke fahren, der Metronom meldete längere Aufenthalte in Nordstemmen. Fahrgästen wurde geraten, sich vor Fahrtantritt über Portale wie bahn.de gesondert zu informieren.
fx
Eine Gruppen von Jugendlichen hat am Freitag im Friedrich-Nämsch-Park einem anderen Jugendlichen sein Fahrrad gestohlen. Wie die Polizei meldet, war das Opfer mit einem Freund gegen 19 Uhr im Park unterwegs, als sie von einer Gruppe von 16-18-Jährigen umringt wurden. Ihm wurde das Rad entrissen, dann verschwanden die Täter in verschiedene Richtungen. Eine nähere Beschreibung liegt nicht vor. Wer diesen Vorfall beobachtet hat, wird gebeten sich unter 0 51 21 - 939 115 oder 112 bei der Polizei zu melden.
fx
Zwei betrunkene 19-Jährige sind von der Ohlendorfer Brücke am Hildesheimer Hauptbahnhof gefallen und haben sich dabei nur leicht verletzt. Wie die Bundespolizei meldet, war zunächst einer der beiden auf das Geländer geklettert und fiel herunter - dabei verletzte er sich am rechten Bein. Sein Freund sprang oder fiel hinterher und erlitt leichte Prellungen. Der Vorfall geschah zum Glück im Bereich der Gleisgabelung, wo es weder Schienen noch Oberleitungen gibt. Ein Notarzt versorgte beide, dann kamen sie ins Krankenhaus.
fx
Die Hildesheimer Führerscheinstelle der Kreisverwaltung öffnet ab dem morgigen Montag wieder für den freien Publikumsverkehr. Dann können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen ohne vorherige Terminvereinbarung erledigen, teilt der Kreis mit. Wer weiterhin lieber geplant und ohne Wartezeit kommen möchte, könne aber auch weiterhin über die Landkreis-Website einen Termin vereinbaren.
Die Kreisverwaltung rechnet in den ersten Tagen mit einem stark erhöhten Publikumsaufkommen und rät daher, sich auch auf die späteren Öffnungszeiten zu verteilen und vor allem zunächst nur dringende Angelegenheiten zu erledigen. Dies gelte insbesondere für den Pflichtumtausch von Führerscheinen in neue, fälschungssichere EU-Kartenführerscheine. Die erste Phase dabei betreffe nur den Umtausch der alten Papierführerscheine (grau, rosafarben oder aus der DDR), alle anderen Versionen hätten noch etwas mehr Zeit.
Die Führerscheinstelle in Alfeld kann erst ab dem 1. September wieder ohne Termin aufgesucht werden, hieß es außerdem.
fx
Die niedersächsische Landesregierung begrüßt die ab heute geltende bundesweite Testpflicht für Reiserückkehrer. Eine Regierungssprecherin sagte am Freitag, Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) habe sich bereits seit vielen Wochen dafür starkgemacht - auch wegen der Außengrenze zu den Niederlanden, die seit Mitte Juli als Hochinzidenzgebiet eingestuft sind.
Das Bundeskabinett hatte die Testpflicht am Freitag beschlossen. Danach müssen von heute an alle Einreisenden ab zwölf Jahren einen negativen Corona-Test, einen vollständigen Corona-Impfstatus oder den Nachweis einer Genesung von Covid-19 vorweisen können. Die gilt unabhängig davon, mit welchem Verkehrsmittel die Menschen ins Land kommen - ausgenommen sind jedoch Pendler. Noch striktere Regelungen gelten für vom Robert Koch Institut ausgewiesene Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebiete.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...