Das NewTownFestival Ende Mai am Neustädter Markt braucht noch ein musikalisches Programm. Bands, Singer-Songwriter und Gruppen, die dort auftreten wollen, können sich noch bis zum 30. April bewerben, teilt der Kirchenkreiskantor Mario Ehrenberg-Kempf mit. Es gehe konkret um den 30. Mai und die Zeit zwischen 18 und 22 Uhr.
Interessierte können eine Mail mit Foto, Kurzbeschreibung des eigenen Projekts und der Begründung, warum man dabei sein sollte, an die Adresse
250407.fx
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B1 ist bei Groß Escherde gestern Nachmittag ein Mann mit fast dem Doppelten der erlaubten Geschwindigkeit geblitzt worden. Der 55-Jährige fuhr 137 km/h, wo nur 70 km/h erlaubt sind, teilt die Polizei mit. Als Konsequenz erhält er nun ein zweimonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro.
250407.fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 heute eine Niederlage gegen den bisherigen Abstiegskandidaten Lupo Martini Wolfsburg einstecken müssen. Die Gäste gewannen das Spiel im Friedrich-Ebert-Stadion 3:1. Den ersten Wolfsburger Treffer konnte Finn-Louis Kiszka zehn Minuten später ausgleichen, wiederum acht Minuten danach aber folgte der Rückstand zum 1:2, und kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte gab es nach einem Stürmerfoul einen Elfmeter und damit das 1:3.
Dies war der 29. von 34 Spieltagen. Am kommenden Mittwoch muss das Team für ein Nachholspiel beim MTV Celle antreten, und nächsten Sonntag geht es regulär weiter mit einem Heimspiel gegen den Hannoverschen Sport-Club.
Bereits vor dem Spiel hatte der VfV gemeldet, dass mit Yannik Schulze und Hadi El Saleh zwei Leistungsträger ihren Vertrag verlängert haben. Damit gehe es nach der Entscheidung für Ridha Kitar und Dominik Franke als Chefcoach und Co-Trainer nun in die Kaderplanung. El Saleh und Schulze seien beide Leitwölfe der Mannschaft, so Sportvorstand Omar Fahmy. Ziel bleibe für den VfV trotz neuerlicher Rückschläge der Aufstieg in die Regionalliga, und darauf sei mittelfristig alles ausgerichtet.
250406.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Angriffs auf einen 15 Jahre alten Jugendlichen am frühen Mittwochnachmittag. Laut Bericht soll er gegen 13:40 Uhr nach dem Aussteigen aus einem Bus aus einer Gruppe von drei anderen, mit ihm gefahrenen Jugendlichen zunächst getreten, dann zu Fall gebracht und danach weiter getreten worden sein, bis eine Frau ihm zu Hilfe kam.
Das Trio soll ein südländisches Äußeres und sich in einer nicht erkannten Sprache unterhalten haben. Die Polizei bittet nun Zeugen des Vorfalls und insbesondere die Helferin, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
250406.fx
Die Straße Am Schwarzen Weg in Bavenstedt wird zwischen der Benzstraße und der Wackenstedter Straße ab dem morgigen Montag für mehrere Wochen gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird der Abschnitt bis voraussichtlich zum 9. Mai saniert. Der Verkehr werde solange über die Maybachstraße, Bavenstedter Hauptstraße und Wankelstraße umgeleitet.
Die Wackenstedter Straße, die eine Sackgasse ist, sei für die Anlieger weiter erreichbar mit Ausnahme des Tages, an dem die neue Fahrbahndecke eingesetzt wird - voraussichtlich der 7. Mai. Mit Verkehrsbehinderungen sei während der gesamten Bauzeit zu rechnen, Ortskundige sollten den Bereich umfahren. Auch Busse des Stadtverkehrs sind betroffen - sie finden Details unten angehängt.
Eine weitere Sperrung betrifft die Bergstraße am Moritzberg. Diese werde hinter der Einmündung der Bennostraße bis zur Einmündung des Stiftskirchenwegs bis voraussichtlich zum 17. April für Fahrbahnarbeiten voll gesperrt, so die Stadt. Bis zur Baustelle gelte „Anlieger frei“.
Ergänzt 12:30 Uhr: Daten zur Bergstraße
Ergänzt 250407 15 Uhr: Auswirkungen auf den Busverkehr in Bavenstedt
250406.fx
Der Stadtverkehr zu Auswirkungen der Sperrung in Bavenstedt:
"Die Linie 7 nach Bavenstedt hält an der Ersatzhaltestelle Bavenstedt West - diese steht kurz nach der Autobahnbrücke in der Straße Am Schwarzen Weg - und fährt über die Straße Steven zur Endhaltestelle Bavenstedt. Die Haltestelle Wackenstedter Straße entfällt.
Die Linie 7 in Richtung Glockensteinfeld hält an der Ersatzhaltestelle Bavenstedt West und fährt über die Straße Steven zur Haltestelle Wackenstedter Straße. Diese dient als Ersatzhaltestelle für die Haltestelle Am Schwarzen Weg und fährt dann den regulären Linienweg weiter.
Die Linie 7 vom Glockensteinfeld in Richtung ZOB - hier entfällt keine Haltestelle. Lediglich der Fahrweg erfolgt über die Straße Steven."
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...