Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Heimspiel gegen die SGSH Dragons 36:29 gewonnen. Dabei hielten die Gäste aus dem Sauerland, die im unteren Tabellendrittel stehen, lange Zeit gut mit und glichen im Spielverlauf mehrfach aus. Zur Halbzeitpause stand es 14:13 für die Eintracht, und erst gegen Ende des Spiels wurde ihr Vorsprung etwas größer.
Die Eintracht übernimmt in der Tabelle mit 22 Punkten nun wieder die Tabellenführung: Der Erzrivale TV Emsdetten spielte dieses Wochenende gegen den Wilhelmshavener HV nur unentschieden, und hat wie die TSG A-H Bielefeld jetzt 21 Punkte. Der Verein hatte vor dem Spiel den Sieg über die Dragons zur Pflichtaufgabe im Kampf um die Staffelmeisterschaft erklärt. Dieser werde nun zum Vierkampf zwischen Hildesheim, Emsdetten, Bielefeld und Wilhelmshaven.
241124.fx
Das für heute Nachmittag angesetzte Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf fällt aus. Wie der Verein mitteilt, ist der Platz im Friedrich-Ebert-Stadion nach den Regenfällen der letzten Tage unbespielbar. Man werde sich nun intensiv darum bemühen, den Stadionrasen bis nächsten Sonntag wieder herzurichten, für das Spiel gegen den Heeslinger SC.
241124.fx
Der Hildesheimer Weihnachtsmarkt ist am morgigen Montag erstmals geöffnet. Die offizielle Einweihung ist um 17 Uhr auf der Treppe vor der Sparkasse durch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Fritz S. Ahrberg vom Veranstalter Hildesheim Marketing, heißt es in der Ankündigung. Auch der Weihnachtsmann sei dann dabei, und die Bläsergruppe der Musikschule unter der Leitung von Joachim Hartz sorge für musikalische Untermalung.
Der Weihnachtsmarkt ist dann bis zum 28. Dezember täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet, wobei einzelne Stände auch von 11 bis 22 Uhr offen sind. An Heiligabend und dem 25. Dezember bleibt der Markt geschlossen, und am 26. Dezember wird er erst um 14 Uhr geöffnet. Mehr zum Programm gibt es auf der Internetseite von Hildesheim Marketing.
241124.fx
Nach einem Verkehrsunfall hat gestern eine 78 Jahre alte Frau aus Eberswalde sieben Stunden lang in ihrem Wagen an der A39 auf Hilfe gewartet. Wie die Polizei meldet, war sie gegen 16 Uhr zwischen dem Dreieck Salzgitter und Baddeckenstedt an einer Baustelle von der Fahrbahn abgekommen und mit einer Absperrbake kollidiert. Sie blieb zwar unverletzt, ihr Auto aber bewegte sich nicht mehr.
Erst etwa um 23 Uhr bemerkte ein Funkstreife der Hildesheimer Autobahnpolizei den Unfallwagen. Es zeigte sich, dass das Mobiltelefon der 78-Jährigen defekt war, und in der Zwischenzeit hatte auch sonst niemand anderes den Notruf gewählt oder angehalten. Das Fahrzeug wurde danach durch ein örtliches Abschleppunternehmen geborgen.
241124.fx
Handball-Drittligist Sportfreunde Söhre hat heute Abend sein Heimspiel gegen das HLZ Ahlener SG mit 27:26 knapp gewonnen. Bis eine Minute vor Abpfiff stand es unentschieden - dann gelang Söhres Tom Folger der entscheidende Treffer. Erfolgreichster Werfer war Tom Handel mit sechs Treffern, und Yannik Ihmann musste in der 42. Minute mit roter Karte vom Platz.
Das zweite regionale Team, der HC Eintracht Hildesheim, spielt erst morgen Abend und trifft dann in eigener Halle auf die SGSH Dragons.
241123.fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...