Der Hildesheimer Kreisverband des Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßt das neue Parkraumkonzept der Stadt. Eine flächendeckende Bewirtschaftung aller Parkplätze zumindest in der Innenstadt und den innenstadtnahen Wohngebieten sei mehr als überfällig, heißt es in einer Erklärung. Das Konzept, die derzeitigen Regelungen zu vereinheitlichen und Bewohner- und Mischparken einzuführen halte der VCD für sinnvoll. Zugleich sollten allerdings auch noch Nachbesserungen in einigen Bereichen erfolgen: Etwa die Ausweisung von Stellplätzen für Carsharing im öffentlichen Straßenraum, die Schaffung gekennzeichneter Ladezonen für Lieferfahrzeuge und das Aufstellen weiterer Fahrradbügel.
Auch sollte das Parken in Hildesheim generell stärker überwacht, und das Falschparken auf unzulässigen Flächen mehr geahndet werden, so der VCD weiter. Oft würde dadurch der Fuß- und Radverkehr erheblich behindert und gefährdet, insbesondere Kinder, Senioren und beeinträchtigte Menschen seien betroffen. Die Erfahrungen anderer Städte zeigten, dass die zusätzlichen Personalkosten dafür durch erhöhte Einnahmen deutlich übertroffen werden. Abschließend fordert der Verein, den Zeitplan für die Umsetzung des Konzepts zu beschleunigen und es auch möglichst schnell auf weitere Stadtteile wie u.a. die Südstadt und das Univiertel auszuweiten.
Das Parkraumkonzept wird derzeit sowohl in der Ratspolitik wie auch auf der Ortsratsebene diskutiert, etwa vor kurzem im Ortsrat Oststadt/Stadtfeld. Hier wurde das Konzept grundsätzlich wohlwollend zur Kenntnis genommen, zugleich aber auch gefordert, die Expertise vor Ort bei der Einteilung der Straßen in Bewohner- und Mischparkzonen zu nutzen, und z.B. das Thema Park & Ride mit die Überlegungen aufzunehmen. An diesem Mittwoch kommt das Thema auch vor den Stadtentwicklungsausschuss - die Sitzung beginnt um 17:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
241120.fx
Der Weihnachtsmarkt in der Sarstedter Innenstadt wird dieses Jahr am Donnerstag, dem 12. Dezember eröffnet und läuft dann über drei Tage. Jeweils zwischen 14 und 20 Uhr gebe es dann in der Fußgängerzone ein vielfältiges und weihnachtliches Programm, so die Stadt in ihrer Ankündigung. Geplant seien unter anderem ein Bilderbuchkino in der Stadtbücherei, ein Lichterlabyrinth am Freitag auf dem Pausenhof der Regenbogenschule und viele musikalische Darbietungen, bei denen einige auch zum Mitsingen einladen. Die offizielle Eröffnung mit Bürgermeisterin Heike Brennecke ist am Donnerstag um 16:30 Uhr am Rathaus, und am Samstag werde um 16 Uhr auch der Weihnachtsmann erwartet.
Neben dem Weihnachtsmarkt gebe es in Sarstedt in den kommenden Wochen aber auch einige andere Sonderaktionen, so die Stadt weiter: Am 29. November etwa lade die Bürgermeisterin um 17:15 Uhr zum Start der Weihnachtszeit zum Rathaus, und am 20. Dezember gebe es im Jugendzentrum Klecks wieder einen Kinder-Weihnachtsmarkt. Und auch in den Ortsteilen gebe es teilweise eigene Weihnachtsmärkte, so etwa am 30. November ab 14:30 Uhr in Schliekum und am 7. Dezember ab 15 Uhr im und am Dorfgemeinschaftshaus in Hotteln.
241120.fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim braucht ab nächstem Sommer einen neuen Mannschaftskapitän. Lothar von Hermanni hat sich dazu entschieden, seine Karriere beim HC Eintracht mit dann 33 Jahren zu beenden, um mehr Zeit für seine Familie zu haben, teilt der Verein mit, der ein entsprechendes Video von von Hermanni veröffentlicht hat (etwa bei Facebook).
Mit dessen Abschied ende im nächsten Sommer eine Ära: Eintracht ohne von Hermanni sei schwer vorstellbar, werde in der kommenden Saison aber zur Realität. Der 32-Jährige spiele seit der C-Jugend im Eintracht-Trikot und werde bis zum Saisonende für das große Ziel - den Aufstieg in die zweite Liga - kämpfen.
Trainer Daniel Deutsch sagte, von Hermanni habe immer durch Vorbild geführt und Leistung vor das Reden gestellt. Die Mannschaft werde alles dafür geben, dass der Kapitän mit dem maximalen Erfolg das Schiff verlasse, so dass er sich mit dem Zweitliga-Aufstieg verabschieden könne.
241120.fx
Angesichts des vorgezogenen Termins für die Bundestagswahl suchen nun viele Kommunen dringend Helferinnen und Helfer.
So teilt etwa die Stadt Hildesheim mit, dass man für den neuen Termin am 23. Februar für eine ordnungsgemäße Durchführung etwa 1.000 Wahlhelfende brauche. Interessierte müssen demnach am Wahltag volljährig sein, die deutsche Staatsangehörigkeit haben und in der Stadt wohnen. Für ihren Einsatz erhalten sie eine Entschädigung zwischen 40 und 60 Euro. Ansprechstelle bei der Stadt ist der Bereich Stadtbüro/Wahlen über ein Formular im Internet oder per Telefon unter 0 51 21 - 301 27 75 bzw. E-Mail an
Auch die Stadt Sarstedt hat einen Hilfeaufruf veröffentlicht: Wahlhelfer/-innen seien zur Durchführung von Wahlen unverzichtbar, indem sie den reibungslosen und ordnungsgemäßen Ablauf sicherstellen und für die Wählerinnen und Wähler die erste Kontaktperson vor Ort sind. In Sarstedt gibt es eine Aufwandsentschädigung bzw. ein "Erfrischungsgeld" in Höhe von 35 Euro. Ansprechpartnerin ist Claudia Wallbaum unter der E-Mail-Adresse
Aktualisiert 241121: Entschädigung der Stadt geht bis 60 Euro
241120.fx
Ab dem kommenden Samstag findet der Hildesheimer Wochenmarkt auf dem Andreasplatz statt, weil der Marktplatz durch den Weihnachtsmarkt belegt ist. Wie die Stadt mitteilt, gilt dies bis zum 28. Dezember. Ab dem Silvestertag finde der Markt dann wieder vor dem Rathaus statt. Außerdem gebe es wegen der Feiertage zwei Verlegungen: Statt dem 24. Dezember und 1. Januar finde der jeweilige Wochenmarkt je einen Tag früher statt.
241120.fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...